Selbstbewässerungstöpfe
Nie wieder Dürre: Selbstbewässerungstöpfe für deine Pflanzen
Hand aufs Herz: Schonmal das regelmässige Giessen deiner Zimmerpflanzen vergessen? Am eigenen grünen Daumen gezweifelt? Den Anblick der halb verdursteten Zimmerpflanzen kaum ertragen? Was also tun? Du könntest dir jetzt die Termine fürs Giessen im Kalender markieren. Oder auf Selbstbewässerungstöpfe setzen. Ein Selbstbewässerungstopf von IKEA tut, was sein Name sagt: Er bewässert die Pflanze automatisch, also selbst. Ein Blumentopf mit Bewässerungssystem wird einmal befüllt und versorgt dann die Pflanze über Tage, Wochen oder sogar Monate mit Wasser, bevor du ihn wieder auffüllen musst – perfekt, wenn du zum Beispiel in den Urlaub fährst. So rettet ein Pflanzkübel mit Bewässerungssystem ganz unkompliziert jede Pflanze vor dem Verdursten. Grüner Daumen nicht erforderlich.
Sortieren und Filtern
1 Produkte im Ergebnis
IKEA Selbstbewässerungstöpfe: Giessen, leichtgemacht
Selbstbewässerungstöpfe sind Blumentöpfe, die mit Wasser befüllt werden und dann konstant und tröpfchenweise Wasser in die Erde (oder ein anderes Substrat) abgeben. Die Blumentopf-Bewässerung erspart dir das regelmässige Giessen mit der Giesskanne oder dem Schlauch – und spart dadurch Wasser, weil du nie zu viel „zapfen“ kannst.
Wie funktioniert ein Selbstbewässerungstopf von IKEA?
Ein Selbstbewässerungstopf von IKEA hat ein kleines Röhrchen mit Flüssigkeitsanzeige. Dieses Röhrchen wird mit Wasser befüllt und versorgt dann das Substrat (also meist die Pflanzenerde im Topf) mit Flüssigkeit. Die Wurzeln der Pflanze finden im Substrat also konstant ausreichend Wasser, damit deine Pflanze prächtig gedeihen kann. Musst du das Röhrchen wieder auffüllen, erinnert die Anzeige dich daran. So verhindert ein Pflanzkübel oder Blumentopf mit Bewässerungssystem übrigens nicht nur, dass deine Pflanzen verdursten – er rettet sie auch vor dem Ertrinken. Vor allem sensible Blumen und exotischere Pflanzen vertragen nämlich keine Wassermassen, die oft via Giesskanne oder Schlauch über ihnen ausgeschüttet werden und ihre Töpfe und Kübel überfluten. Unsere Selbstbewässerungstöpfe stehen zudem auf Rollen – dadurch sind sie mobil und du kannst sie immer dort hin rollen, wo besonders viel oder wenig Sonne scheint. Je nach Pflanze, Anspruch und Jahreszeit. Dies schützt nicht nur das zarte Grün, es erlaubt dir auch immer wieder neue Raumdesigns. Lust auf Blütenpracht im Wohnzimmer: einfach losrollen. Farbtupfer im Schlafzimmer gefällig? Im Handumdrehen steht die Pflanze dort…
Wann lohnt sich ein Blumentopf mit Bewässerungssystem?
Fährst du in den Urlaub und findest du einfach niemanden, der sich in der Zeit um deine Pflanzen kümmern kann, bieten sich Selbstbewässerungstöpfe an. Ein Übertopf mit Bewässerung kann innen wie aussen Blumen und Topfpflanzen mit Wasser versorgen, während du dir eine Auszeit gönnst. Stellst du deinen Pflanzkübel oder Blumentopf mit Bewässerungssystem zudem dank Rollen dort auf, wo es nicht zu warm und trocken ist, hält sich die Flüssigkeit umso länger. Auch bei teuren, exotischen oder sehr anspruchsvollen Pflanzen kann sich ein Selbstbewässerungstopf von IKEA lohnen. Wie bereits erwähnt, erlaubt dir ein Pflanztopf mit Bewässerungssystem ein äusserst präzises Giessen – du kannst hier die Flüssigkeitsmenge ideal dosieren, weil eben nicht du, sondern das Substrat (und die Pflanze) entscheiden, wie viel Wasser sie aufnehmen und nutzen wollen. Und dann ist da noch die Sache mit den frischen Kräutern: Oft hört sich das so gut an, oder? Ob Basilikum, Petersilie oder Thymian – frisch in der Küche wachsend ein Traum. Und dann vergiesst du ein, zwei Mal das Giessen. Und auf dem Küchenregal spielt sich eine Tragödie ab. Selbstbewässerungstöpfe können hier helfen – und damit auch deine frische, leckere Küche unterstützen, die auf aromatische Kräuter setzen kann. Und zu guter Letzt sind Selbstbewässerungstöpfe für all jene ein Segen, die einfach das Giessen immer mal wieder vergessen oder noch nicht gelernt haben, wie man den grünen Daumen einsetzt.