Tolles GerätTündeEinfache Koppelung mit Hub. Leichtes Navigieren in der Ikea Home smart App. 5
Problemlose HA-IntegrationAndreasDie Inspelings funktionieren tiptop über Zigbee am Homeassistant. So sehe ich endlich und übersichtlich den Stromverbrauch der einzelnen Gerätegruppen. Sehr praktisch und günstig.5
Funktioniert leider nicht als Zigbee-RepeaterMartinAber ansonsten ok4
Gute SteckdosenMarcelLeider funktionieren diese nur im gleichen Stockwerk. Für den Keller mit 1 Betondecke musste ein zweiter Dirigera Hub montiert werden. Hier wäre ein entsprechender Hinweis nützlich. Schade sonst ein sehr gutes Produkt.4
Endlich ein smarter Stecker mit MesswerteJörgDurch die möglichen Auswertungen, ergeben sich neue Möglichkeiten. Arbeitet auch mit Home Assistant zusammen.5
Top mit Zigbee2MQTT im Home AssistantAnonymer Rezensent5 Sterne Plus von mir! Die laufen mega gut! Habe ein paar von denen via Zigbee2mqtt im Home Assistant mit Sonoff ZBDongle-E im Einsatz:
- Hochwertige Anmutung
- Blitzschnelles Pairing
- Blitzschnell - - > schaltet schneller als sich der Button im Dashboard bewegt
- Fungiert als Router5
Günstig und gutBrunoFunktioniert in Home Assistant mit zigbee2mqtt tiptop, Preis/Leistung und Standby-Stromverbrauch top. Dürfte aber etwas weniger klobig/breit sein.5
TopAnonymer RezensentFunktioniert über ZHA in Home Assistant. Stromverbrauch wird geliefert (aktueller Verbrauch und Total). Kein Hub notwendig. 5
Funktioniert via Dirigera und Matter mit Home AssistantAnonymer RezensentWenn man in der IkeaApp für den Dirigera die experimentellen Features anschaltet, also Matter, dann kann man alle IKEA devices (ausser dem Lautstärkeregler) in Home Assistant verwenden.
Derzeit werden die Strommessungsdaten aber via Matter NICHT übertragen, aber das ist selbst in der Matter-Welt gerade erst neu erhältlich.
Positiv ist, dass der Stecker selbst, wenn eingesteckt und unbelastet, nur 0.1 Watt im StandBy verbraucht. Die alten IKEA SmartPlugs verbrauchten knapp 1 Watt. Zudem hat man jetzt einen Taster am Plug zum ein und ausschalten. Also Fazit: Ich bin zufrieden.5
Hardware Top, Software FlopLucasAn der Hardware gibt es nichts auszusetzen.
Die Software ist jedoch ein Flop und die Strommessung eigentlich unbrauchbar! Es gibt keine Möglichkeit zur Eingabe eines Stichtages, keine Eingabe eines Tarifes und somit auch keine Programmierung für Hoch- und Niedertarif, keinen Tagesverbrauch und keine grafische Darstellung.
Das Einzige, was angezeigt werden kann, ist der aktuelle Verbrauch und der Gesamtverbrauch seit der Aktivierung oder dem Zurücksetzen.1