Wie erhalte ich es?
Probiere unsere leckeren HUVUDROLL Geflügelbällchen – fein gewürzt, sodass der natürlich saftige Hähnchengeschmack erhalten bleibt. Durch die Wahl dieser Alternative zu rotem Fleisch senkst du deine Klimabilanz.
Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect und Abholstationen.Produktbeschreibung
Geflügelbällchen sollen nach Geflügel schmecken. Daher würzen wir das Fleisch nur sehr vorsichtig mit Gewürzen, die den natürlich-saftigen Fleischgeschmack hervorheben. Ein Geschmack, der dem von Rind- und Schweinefleischbällchen nicht unähnlich ist.
Geflügelbällchen können genau wie der Klassiker aus Fleisch mit Kartoffelbrei, Sahnesoße und Preiselbeeren serviert werden. Auch neue Kombinationen sind lecker – mit Pasta, Gemüse oder asiatischen Gerichten.
Helles Fleisch statt dunklem zu essen kann die Umwelt entlasten.
Lässt sich in wenigen Minuten direkt aus der Kühltruhe zubereiten - im Backofen, im Mikrowellenherd oder auf dem Kochfeld.
Einfach zu portionieren. Wärm soviel auf, wie gegessen wird und lass den Rest eingefroren.
Warm so gut wie kalt - z. B. geteilt als Brotbelag.
Abmessungen und Verpackung
- Nettogewicht: 1000 g
Bewertungen
Kundenbewertungen

Ein Büfett der Köstlichkeiten
Das heutige Rezept für unser Fleischbällchen entstand schon 1985 in unserer Testküche. Seitdem ist es auf der ganzen Welt zu einem leckeren Klassiker und einem stolzen Beispiel für die traditionelle schwedische Küche geworden. Aber als wir Kund:innen auf drei Kontinenten fragten, was sie besonders gern essen, wurde uns klar, dass wir unsere Fleischbällchen-Familie um leckere Alternativen erweitern mussten.
„Nicht alle essen gern Rind- oder Schweinefleisch. Also gingen wir in die Küche, um neue Rezepte zu entwickeln“, sagt David Johansson, Koch und Produktentwickler bei IKEA Food Services. Zuerst kam das Geflügelbällchen als Alternative für alle, die gern Fleisch essen, aber nicht unbedingt rotes. „Genau wie unser Fleischbällchen lässt es sich warm oder kalt genießen. Wir haben das Geflügelbällchen dezent gewürzt, damit es zu verschiedenen lokalen Geschmacksrichtungen und Küchentraditionen passt.“
Neue Geschmacksrichtungen in altbewährter Form
Auch Nachhaltigkeit spielte eine Rolle bei der Entscheidung, neue Optionen zu entwickeln. „Mit dem Gemüsebällchen wollten wir etwas anbieten, das genauso lecker ist wie unser Fleischbällchen, aber geringere Umweltauswirkungen hat“, erklärt David. Als Nächstes kam das Lachs- und Kabeljaubällchen. Es enthält Lachsstückchen, die zu klein sind, um Filets daraus zu machen. „Und weil es ja Verschwendung wäre, dieses sehr leckere Fleisch wegzuwerfen, dachten wir uns, warum nicht einfach schmackhafte Fischbällchen daraus machen?“, sagt David.
Das Fleischbällchen ohne Fleisch
Der neueste Familienzugang ist das Proteinbällchen. Es besteht aus Erbsenprotein, Kartoffeln, Äpfeln, Hafer und Zwiebeln. Es hat den gleichen großartigen Geschmack und ist genauso saftig wie ein Fleischbällchen und somit ideal für alle, die weniger Fleisch essen, aber nicht auf das Esserlebnis verzichten möchten. „Seit 1985 ist viel passiert. Heute gibt es noch mehr leckere IKEA Klassiker für noch mehr der vielen Menschen, ganz egal, ob du dich flexitarisch oder rein pflanzlich ernährst, Fleisch liebst, Allergien hast oder aus kulturellen Gründen auf Fleisch verzichten willst.“
Entwurfsprozess für die Formgestaltung
Geflügelbällchen – toll im Geschmack, besser für die Umwelt
Kein klassisches Fleischbällchen, aber nicht vegetarisch und dennoch etwas Neues und Einzigartiges. Wenn du weniger rotes Fleisch essen und deine Klimabilanz senken, aber dennoch nicht auf den Fleischgeschmack verzichten möchtest, sind die HUVUDROLL Geflügelbällchen eine gute Wahl. Wir haben sie dezent gewürzt, um den natürlichen, saftigen Geschmack von Hühnchen zu bewahren. Sie lassen sich leicht gefroren zubereiten und du kannst sie ganz klassisch mit Kartoffelbrei, Sahnesoße und Preiselbeerkonfitüre servieren – oder auch mit Nudeln, Gemüse oder zu asiatischen Gerichten.