Hände weg von diesem Ramsch…ThomasIch empfehle niemandem dieses Möbel zu kaufen. Es besteht nur aus gebogenen Metallplatten und Steckverbindungen und ist dadurch lottrig, instabil und brachte mich nach kurzer Zeit zur Verzweiflung. Die Schubladenscharniere fallen ständig ab und die Schubladen können so nicht mehr reingeschoben werden. Habe es nach einem halben Jahr entsorgt und durch ein «Alex»-Möbel ersetzt. Mit dem bin ich super zufrieden! Hände Weg von dem Helmer-Ramsch.1
Robust und gutAxelHelmer ist einfach in der Montage und ein stabiler Rollschrank mit viel Platz.5
klein und praktisch Fabiennekeine da ich gewust habe was ich kaufen mochte 5
Gutes Preis-Leistung Verhältnis OliverLeider gibt es keinen Schubladen Stop, weshalb man die Schublade nicht zu weit rausziehen sollte.4
Helmer am besten gebraucht kaufen...AnonymousDas Zusammenfalten dieser Schubladen ist der reinste Albtraum. Spätestens dann verflucht man Ikea. Früher war Helmer besser – einfacher zu montieren. Aber Ikea hat optimiert, vor allem für den Transport. Das nennt sich dann ökologisch. Für den Kunden? Ist das alles kein Spass mehr! Man könnte meinen, Helmer wurde für maximalen Frust entworfen. Deshalb am besten gebraucht kaufen! Ist er einmal zusammengebaut, ist er stabil und fast unverwüstlich.
Helmer: Ein Möbelstück, das man hasst, bevor man es liebt.2
Für vorgestanztes Billigmetall völlig überteuertMarcelMetallplatten zum selber Biegen, what? Und dann nichts zu Verschrauben, sondern Metallösen zum Umlegen? Nicht wahr oder?
Die vorgestanzten Löcher passen nicht mal zu den Ösen. Ich habe es zwar fertig zusammen gesetzt, werde es aber umgehend zurück bringen. Meine Nerven wurden ziemlich strapaziert, als am Schluss die Rückwand wieder rausfiel. Wer ein Lotter-Schublädi möchte, soll es sich kaufen. Ich bin mega enttäuscht von Preis-Leistung.1
Schade gibt es die alte Version nicht mehrArdaBei der alten Version gab es insgesamt 9 Schubladen. Davon 4 grosse, 4 mittlere und 2 kleine Grössen. Zum Glück besitze ich noch 2 Stück davon :-)4
NervenfresserAnonymousMetall bereits verbogen. Räder montiert, Deckel drauf…die obersten Schubladeschienen halten nicht, das Möbel konnte nicht fertig gebaut werden. Am liebsten hätten wir es aus dem Fenster geschmissen und danach darauf herumgetrampelt. Esone Kack vomene Möbel! Das zweite haben wir schon gar nicht probiert. 1
👍Bahrije👍5
Aus Metall, zusammen Bau muss verstärkenInaraIch habe online gekauft und gedacht es ist aus Holz.Es ist aus Aluminium,aber am ende passt sehr gut. Rehder habe ausgetauscht,sonst hat es nur nach vorne und zurück gefahren. Bei aufbauen muß Kante nach innen biegen, schwache halt,es biegt sich schnell aus... habe paar Schrauben mehr eingeschraubt,durch diese handlung bin zufrieden mit Ergebnis 4
für meine Bedürfnisse tiptopMonikaTIPTOP!5
Gut und günstigAndreasEinfache Montage5
Preis / Leistung stimmtFabiennePreis / Leistung stimmt5
KlappergestellSandroHier stimmt einfach nichts. Nicht mal die Schrauben für die Rollen passen. Direkt ins Altmetall :-(1
RollcontainerBeatErwartungen erfüllt5
Sehr praktisch und nicht nurNataliaSehr praktisch und nicht nur fürs Büro, sondern auch fürs Schlafzimmer, Küche und alle anderen Zimmer sehr gut geeignet. Es sieht dezent aus und es gibt viel Platz darin. Sehr einfach zum Aufbauen.5
Aufbewahrung für den SchreibtischXenjaSuper kleines Möbel sehr stabiel. Aufbau ging sehr schnell5
Es sieht sehr billig ausChuboEs sieht sehr billig aus3
Sehr gutes Preis-Leistungs VerhältnisAlexanderGute Qualität, leichter Zusammenbau, haltbar. guter Preis. Eine Empfehlung für den privaten Gebrauch oder auch das Homeoffice.5
Macht was es soll ...AdrianZusammenbau des "Aussenhaut" war etwas mühsam. Die faltbaren Schubladen waren einfacher.
Der Schubladenstock ist sehr leicht und wirkt / ist etwas "billig".4