10 Jahre Garantie
Die stahlfarbene ÄLMAREN Mischbatterie hilft, den Wasser- und Energieverbrauch und auch die Rechnung zu senken. Der hohe, ausziehbare Hahn erleichtert das Abspülen von Geschirr und die Qualität garantiert viele Jahre lang zuverlässiges Abwaschen.
Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect und Abholstationen.Produktbeschreibung
Inklusive 10 Jahre Garantie. Mehr darüber in der Garantiebroschüre.
Das Abspülen von Geschirr wird durch den ausziehbaren Hahn erleichtert.
Ein Gegengewicht zieht den Schlauch mühelos zurück in die Mischbatterie.
Der Mischeinsatz mit harten keramischen Dichtungen/Scheiben verträgt hohe Reibung bei der Temperaturregelung.
Mit Sicherheitsventil, um unerwünschten Rücklauf zu verhindern.
Brickstad/Palleschitz/Petersén
Technische Informationen
ÄLMAREN
Mischbatterie mit ausziehbarem Hahn, stahlfarben
Artikelnummer505.073.89Markenname | IKEA |
Art der Mischbatterie | Küchenmischbatterie mit ausziehbarem Hahn |
Max. Durchfluss bei 3 bar | 8,0 l/Min. |
Energieverbrauch p. a. | 698 kWh/pro Jahr |
Empfohlener Betriebsdruck | 1-5 bar (0,1-0,5 MPa) (14,5-72,5 psi) |
Mind. Arbeitsdruck | 0,5 bar (0,05 MPa) (7,25 psi) |
Max. statischer Druck | 10 bar (1,0 MPa) (145,0 psi) |
Max. Stärke der Arbeitsplatte | 50 mm (2") |
Ø Montagebohrung | 34-37 mm (1 3/8-1 7/16") |
Länge des Anschlussschlauchs | 450 mm (17 3/4") |
Größe des Verbindungs-/Anschlussschlauchs | G 3/8" (R10) |
Empfohlene Kaltwassertemperatur | 10-15˚ C (50-59˚ F) |
Empfohlene Warmwassertemperatur | 60-65° C (140-150° F) |
Max. Warmwassertemperatur | 80˚ C (176˚ F) |
Abflussventil inkl. | nein |
gemäß den lokalen Standards von unabhängigen Dritten zertifiziert durch | SVGW |
Abmessungen und Verpackung
- Höhe: 36 cm
Bewertungen
Kundenbewertungen
NachhaltigkeitNachhaltigkeit
Energie und Ressourcen
Hast du gewusst, dass ein effizienterer Wasserverbrauch deine Kosten senkt und gleichzeitig den Klimawandel bekämpft?
Die Warmwasseraufbereitung macht 25 % unseres Heimenergieverbrauchs aus. Wasser effizient zu nutzen, spart bares Geld und reduziert den CO2-Ausstoß. Achte daher auf die vereinheitlichte Wasserverbrauchskennzeichnung und fang an, etwas zu verändern. Die Kennzeichnung enthält einen leicht verständlichen Farbcode, der zeigt, wie viel Energie und Wasser das Produkt verbraucht. Grün gekennzeichnete Produkte verbrauchen weniger Wasser als rot gekennzeichnete. Weitere Informationen dazu findest du unter www.uwla.eu.