Hus of FRAKTA: IKEA und Yael Anders personalisieren eine globale Ikone

Vom 4. bis 7. September 2025 sind Besucher:innen im beliebten Viadukt-Quartier in Zürich eingeladen, sich auf spielerische und persönliche Weise mit Design auseinanderzusetzen.
IKEA nimmt zum dritten Mal an den Zurich Design Weeks teil. Diesmal packt IKEA gemeinsam mit der Künstlerin Yael Anders im Hus of FRAKTA die Geschichte der ikonischen, blauen FRAKTA Tasche aus und bespielt ihre Vielseitigkeit.
Die FRAKTA Tasche wurde entwickelt, um IKEA Kund:innen beim Einkauf zu unterstützen. FRAKTA bedeutet auf Schwedisch «transportieren». Im Laufe der Zeit haben die Menschen den ursprünglichen Zweck erweitert und die Tasche ist zu einer allgegenwärtigen Ikone geworden. Längst ist die FRAKTA in Haushalten auf der ganzen Welt zu finden und erfüllt unzählige Funktionen, von der treuen Begleiterin in der Waschküche bis zur Recycling-Helferin. Ihr zeitloses Design vereint Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit.
Im Hus of FRAKTA finden nun zwei interaktive Workshops statt. Yael Anders leitet das Recreate Lab mit einstündigen Upcycling-Sessions, in denen die Teilnehmer:innen die ikonische blaue Tasche bearbeiten und in neue Kreationen verwandeln können, um so die Wiederverwendung und Neugestaltung von Alltagsdesign zu fördern. Im Custom Lab können Besucher:innen ihre eigenen FRAKTA Taschen in nur wenigen Minuten personalisieren und individuell gestalten. Die Workshops sind kostenlos.
Die Workshop-Zeiten für das «Recreate Lab» sind Donnerstag und Freitag um 12:00 und 17:30 Uhr, Samstag um 11:00 und 17:30 sowie Sonntag um 11:00 und 15:30 Uhr.

Wann und wo im Hus of FRAKTA
Zum dritten Mal bei den Zurich Design Weeks, lädt IKEA Schweiz die Besucher:innen ein, in eine Welt einzutauchen, in der Design auf Langlebigkeit trifft und Vertrautes in etwas ganz Persönliches verwandelt wird. Das Hus of FRAKTA befindet sich im Bogen D im bekannten Zürcher Viadukt-Quartier.
Datum: 4. bis 7. September 2025
Öffnungszeiten: Do 10 – 22 Uhr, Fr - Sa 10 – 19 Uhr und So 10–17 Uhr
Adresse: Bogen D, Viaduktstrasse 93, 8005 Zürich
Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen zu den Zurich Design Weeks 2025
Yael Anders
Yael Anders ist eine Schweizer Designerin und Illustratorin aus Zürich. Ihr Werk umfasst Illustration, Objektdesign und räumliche Projekte. Sie kombiniert analoge Techniken mit digitalen Möglichkeiten. Durch eine abstrakte visuelle Sprache erkundet sie Themen wie Transformation, Verbindung und alltägliche Rituale. Ihre Projekte laden zur Reflexion, Interaktion und gemeinsamen kreativen Erfahrungen ein.
Yael hat einen BA und MA der Zürcher Hochschule der Künste. Sie hat zusätzlich Studien in Paris und Schweden absolviert sowie den ZHdK Kunstpädagogik Preis erhalten.








