Zum Schulbeginn: Mitarbeitende von IKEA Schweiz packen Schulrucksäcke für geflüchtete Kinder

Wenn geflüchtete Kinder und Jugendliche in die Schweiz kommen, haben sie oft keine eigenen Schulmaterialien und andere wichtige Alltagsgegenstände. Um diese Kinder und Jugendlichen bei ihrer Ankunft, ihrem Schulstart und in ihrem Alltag zu unterstützen, führt IKEA Schweiz gemeinsam mit Save the Children eine Spendenaktion durch: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller IKEA Standorte in der Schweiz haben über 600 Rucksäcke mit altersgerechten Produkten zusammengestellt. In den Rucksäcken befinden sich wichtige Utensilien wie etwa Schulhefte, Farbstifte, Hygieneartikel, spielerische Entspannungstools wie Anti-Stress-Bälle sowie eine handgeschriebene Karte von IKEA Mitarbeitenden.
„Eine Herzensangelegenheit von IKEA Schweiz“
Die Partnerschaft zwischen IKEA und Save the Children existiert seit 1994 und zielt darauf ab, benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen und ihnen die Chance zu geben, ihre Potenziale zu entfalten. Die Zusammenarbeit mit Save the Children ist eine Herzensangelegenheit von IKEA Schweiz, denn so können wir geflüchteten Kindern und Jugendlichen in der Schweiz beistehen”, sagte Franziska Barmettler, Leiterin Nachhaltigkeit von IKEA Schweiz. "Unser Ziel ist es, ihnen einen positiven Start zu ermöglichen und sie auf ihrem Weg in die Gesellschaft zu begleiten. Mit unseren Rucksäcken hoffen wir, ihnen ein Stück Normalität und Geborgenheit in schwierigen Zeiten schenken zu können." Welch hohen Stellenwert dieses Engagement bei IKEA hat, zeigen auch die vielen Mitarbeitenden, die freiwillig beim Packen der Rucksäcke mitgeholfen haben.
Save the Children ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich seit vielen Jahren für die Rechte und das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen weltweit einsetzt. Die Zusammenarbeit mit IKEA Schweiz ermöglicht es, noch mehr geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Schweiz zu erreichen und ihnen eine Perspektive für die Zukunft zu geben. Dabei unterstützte IKEA Schweiz unter anderem bereits die Einrichtung von kinderfreundlichen Räumen in Asylunterkünften, um den Kindern einen Ort zu bieten, an dem sie einfach nur Kind sein können.
Die fertig gepackten Rucksäcke wurden direkt an die Bundesasylzentren der jeweiligen Umgebung versandt und anschliessend den Schülerinnen und Schülern überreicht.


