IKEA im Wallis: Mit dem Spatenstich ist ein wichtiger Meilenstein erreicht

Ein freudiger Anlass in einem ereignisreichen Jahr: 2023 darf IKEA nicht nur ihr 50-jähriges Jubiläum in der Schweiz feiern, sondern auch die Entstehung ihres zehnten Einrichtungshauses – und zugleich dem ersten in einer Schweizer Bergregion. Mit dem heutigen Spatenstich beginnen die Bauarbeiten in Riddes.
Ich freue mich sehr, dass wir nach einer intensiven Entwicklungs- und Planungsphase nun mit der Umsetzung dieses Meilensteines beginnen können. Unsere Einrichtungshäuser sind und bleiben ein wichtiger Pfeiler in der Wachstumsstrategie von IKEA. Mit Riddes erschliessen wir einen neuen Markt in der Schweiz ausserhalb der Städte.“
Jessica AnderenCEO und CSO von IKEA Schweiz
Physische Verkaufsstandorte bleiben zentral
Wegweisend für die Planung des neuesten Einrichtungshauses war das sich verändernde Einkaufsverhalten der Kundinnen und Kunden. In den letzten Jahren hat sich der Anteil des Online-Verkaufs von Möbeln bei IKEA von 8 auf 24 Prozent verdreifacht. Dennoch spielt das Einkaufserlebnis vor Ort noch immer eine entscheidende Rolle beim Möbelkauf und die Nachfrage nach persönlicher Einrichtungsberatung nahm in den letzten Jahren gar zu. Entsprechend wird das Einrichtungshaus in Riddes gestaltet.
Inspirierendes Einkaufserlebnis auf allen Kanälen
Dafür setzt IKEA konsequent auf seinen Omnichannel-Retail-Ansatz. «Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein kanalübergreifendes Einkaufserlebnis: in unseren Einrichtungshäusern, in den Plan and Order Points oder online. Sie können ihre Wohnaccessoires direkt vor Ort mitnehmen, sie nach Hause liefern lassen oder online bestellte Ware persönlich abholen», erklärt Jessica Anderen. In Riddes ist unter anderem eine grosszügige Fläche für den Click & Collect Service geplant, damit die Kundschaft Online-Bestellungen noch einfacher und effizienter entgegennehmen kann.
IKEA schafft Arbeitsplätze im Wallis
Die Eröffnung des zehnten IKEA Einrichtungshauses ist im Frühjahr2024 geplant. Der neue Standort von IKEA kommt nicht nur den künftigen Kundinnen und Kunden zugute, sondern dem ganzen Kanton. IKEA schafft 150 bis 200 neue Arbeitsplätze in der Region. Die Rekrutierungsphase beginnt im Sommer 2023.
Bild herunterladen

Spatenstich IKEA Riddes
Bildunterschrift (v.l.n.r.): Fabrizio Carrara (Construction Project Manager), Martin Britschgi (Project Manager), Marco Ruina (Market Area Manager), Christel Duc (Gemeindepräsidentin von Riddes), Jessica Anderen (CEO von IKEA Schweiz), Johannes Ferber (Real Estate Manager), Vladimiro Rubeo (Market Establishment Manager), Alexandre Lahaye (Market Manager IKEA Riddes).

