Referenz-Projekt: Enersuisse AG
Grossraumbüro im Wandel
Die Bedürfnisse von Büroangestellten haben sich in den Pandemie-Jahren massiv verändert. Durch flexible Arbeitsmodelle mit Homeoffice ergeben sich auch neue Ansprüche an den Arbeitsplatz im Büro. In den früheren Büroräumen von Enersuisse - vorher mit konservativer Einrichtung, kleinen, engen und dunklen Büros - sollten helle, individuelle Bereiche mit moderner Möblierung und Wohnzimmerfeeling entstehen.

Umbau als Chance
In Zusammenarbeit mit einem Architekturbüro und IKEA wurden die Räumlichkeiten komplett umgebaut. Eine Besonderheit war auch das Miteinbeziehen der Mitarbeitenden, die die Chance erhielten, ihren neuen Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten.
«Enersuisse steht für eine offene Kommunikation und Transparenz, und mit der Bürogestaltung wollten wir genau das auch ausdrücken.»
Deine eigenen Ideen verwirklichen
Möchtest auch du dein Projekt mit IKEA umsetzen? Komm zu uns ins IKEA Business Network.

Modernes Grossraumbüro mit skandinavischem Flair
Die 1030 m2 sollen modern, skandinavisch und schlicht eingerichtet werden und per Desk Share Prinzip (75% Quote) dem heutigen Zeitgeist entsprechen. Das Büro offeriert ein vielseitiges Nutzungsangebot:
- Begegnungszone mit Teeküche und verschiedenen Sitzmöglichkeiten für ein gemütliches Beisammensein
- Garderoben und Schliessfächer
- Diverse Arbeitsplätze
- Kleine Lounges für ungezwungenen Austausch
- Räume für Sitzungen, Workshops oder (Telefon-) Gespräche.
- Funktionale und qualitativ hochwertige Möbel

Das haben unsere Designer umgesetzt
- Umfassende Beratung und Erstellung eines Dossiers bestehend aus Feinplanung in 3D, Moodboard, Produktlisten und -Informationen, Bestellung und Montagedetails
- Umsetzung von Ideen und Wünschen der Mitarbeitenden von Enersuisse
- Verwendung eines einheitliche Stils, der durch Schlichtheit und Funktionalität überzeugt, andererseits den gewünschten Wohlfühl-Charakter mit sich bringt
- Helle Möblierung im natürlichen, skandinavischen Stil
- Erzeugung einer einladenden Atmosphäre im Grossraumbüro durch den Einsatz von Holz, Textilien und hellen Farben
- Beratung des Kunden bei der Auswahl von ergonomischen, qualitativen hochstehenden Arbeitsplätzen
- Beratung zur Raumakustik, Raumklima und Luftqualität

Besondere Herausforderungen im Grossraumbüro
- Teams mit unterschiedlichen Ansprüchen: Dadurch, dass Jobs mit und ohne Kundenkontakt auf der selben Fläche arbeiten, war eine vorausschauende Planung notwendig
- Lautstärke: Die Bereiche von Kundenservice, von Büro-Mitarbeitenden und der Küche wurden durch akustik-dämpfende Vorhänge und Wandschirme abgetrennt. Sitzungszimmer mit Glasfront bieten ungestörte Meetings und Gespräche.
- Raumklima und Luftqualität: Grünpflanzen verbessern das Raumklima und die Luft im Büro und fördern zudem die Konzentration.
- Wohlfühlfaktor: Damit sich die Mitabeitenden wohl fühlen wurden helle, freundliche Farben, viel Holz, Sitzungszimmer mit Themenwelten aus Fototapeten und ergonomische Schreibtischarbeitsplätze geschaffen. Für die freie Zeit steht eine grosse Küche mit Lounges zu Verfügung.
Mitarbeitende übernehmen Verantwortung
«Wir konnten uns aktiv einbringen, wir konnten Dinge ausprobieren, und am Ende das Ergebnis der eigenen Arbeit sehen. Das war schon toll»
Entdecke den Business Interior Design Service
Eine IKEA for Business Interior Designerin oder ein Interior Designer entwirft eine Einrichtungslösung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist und deine Unternehmensidentität unter Berücksichtigung aller Aspekte unterstützt.
Mit IKEA Business Network Profil erhältst du eine Preisreduktion von 50%
Das IKEA Business Network bietet dir Unterstützung
Du kennst die Bedürfnisse deines Unternehmens, und wir können deinen Traum verwirklichen. Wir sind für dich da mit unserem Know-how, unseren Angeboten und unseren Serviceleistungen.