Zur Hauptseite wechseln

So richtest du eine Hotellounge für entspannte, erstklassige Aufenthalte ein

Wünschst du dir eine Hotellounge, die deine Gäste mit einem modernen, entspannten ersten Eindruck willkommen heisst? Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung einer Lounge mit durchdachten Details, die sagen: „Wir freuen uns, dass du da bist.“ Ein Garant für zufriedene Gäste und einen angenehmen Aufenthalt.

In einer modernen, lichtdurchfluteten Hotellounge sind Sitzgruppen aus dunkelgrauen VEDBO Sesseln und roten Modulsofas zu sehen.
In einer modernen, lichtdurchfluteten Hotellounge sind Sitzgruppen aus dunkelgrauen VEDBO Sesseln und roten Modulsofas zu sehen.

Den Gästestrom steuern, Abläufe vereinfachen

Die Wahl und Platzierung der Möbel in einer Hotellounge hat Einfluss darauf, wie sich die Gäste bewegen, verhalten und fühlen.

Räumliche Abläufe
Berücksichtige bauliche und visuelle Barrieren, Hindernisse und Möglichkeiten. Arbeite mit der vorhandenen Architektur und um sie herum. Achte darauf, dass Durchgänge zwischen Wänden, Trennelementen und Möbeln breit genug sind, damit die Gäste entspannt aneinander vorbeikommen.

Soziale Abläufe
Überlege, wie Menschen sich für verschiedene Aktivitäten versammeln und lege fest, was deine Gäste tun (oder lassen) sollen. Sind kleine Beistelltische ausreichend? Oder wären Bartische die bessere Lösung? Schwere, robuste Möbel lassen sich nicht so einfach umstellen, kleine und leichte Elemente dagegen wirken flexibler.

Emotionale Abläufe
Halte die Dinge einfach und gut verständlich. Wiederhole die Anordnung der Möbel, um eine geordnete, aufgeräumte Atmosphäre zu schaffen. Berücksichtige, welche Kombinationen von Formen und Massen möglich sind und welche Wirkung sie haben. Niedrige Möbel können leger, aber auch ein wenig unbequem wirken. Mit grossen Möbeln lässt sich Privatsphäre schaffen, aber sie können auch erdrückend wirken.

Es ist eine Hotellobby von oben zu sehen. Hier befinden sich zwei Sitzbereiche aus LILLEHEM Sitzelementen und grauen Sesseln auf grossen Teppichen.

Zeige deinen Gästen, dass sie in besten Händen sind

Schaffe eine Atmosphäre des Vertrauens, der Einbeziehung und der Fürsorge. Setze Beleuchtung und Dekoration an der Rezeption geschickt ein, um einen positiven, professionellen ersten Eindruck zu hinterlassen. Richte einen Platz für die Jacken und Taschen deiner Gäste ein. Achte darauf, dass es eine klare Beschilderung und touristische Informationen gibt, die deinen Gästen im Hotel und in der Umgebung Orientierung geben.

Zu Bücherregalen & Regalen
Zwei JÄRPLIDEN Hängeleuchten mit Schirmen in weissem Glas hängen in einer modernen Hotellobby über einer Rezeption aus beigefarbenem Stein.
Den Spiegel neben einem Aufzug in einer Hotellobby rahmen zwei weisse BILLY Bücherregale mit Touristenbroschüren und Zeitschriften ein.
Zu Bücherregalen & Regalen

Empfange deine Gäste in einer einladend ruhigen und gemütlichen Atmosphäre

Bring natürliche Elemente in den Raum. Pflanzen und Blumen wirken üppig und luxuriös. Organische Formen – rund, geschwungen, wellig – und natürliche Materialien wie Holz, Baumwolle oder Leinen nehmen geradlinigen Strukturen und kühlen Materialien ihre Härte. Verschiedene Stühle und Sessel mit zusätzlichen Kissen sorgen dafür, dass es für jeden Bedarf eine einladende, passende Sitzgelegenheit gibt.

Zu Kissen
Gegenüber einer besetzten Rezeption steht ein dunkelgrauer VEDBO Sessel mit Beinen in Birke an der Rückseite eines roten Sofas.
Zwei moderne, dunkelgraue BINGSTA Sessel mit hoher Rückenlehne stehen einander in einer hellen Lounge in einer Nische gegenüber.
Zu Kissen

Gib deinen Gästen das Gefühl, zu Hause zu sein

Empfange deine Gäste in einem liebevoll eingerichteten „Wohnzimmer“, in dem sie ihren Aufenthalt entspannt geniessen können. Biete eine Akkuladezone an, zum Beispiel in Form von Stehtischen mit eingebautem Kabelmanagement neben einem Erfrischungsbereich mit Selbstbedienung. Teile die wichtigsten Informationen über den WLAN-Zugang und das Frühstück auf einer Notiztafel mit, zum Beispiel auf dem MITTZON Gestell mit Rollen. Du kannst die Elemente auch als behelfsmässige Raumteiler oder grüne Wand einsetzen.

Zu Raumteilern
Zwei Personen befinden sich an einem MITTZON Konferenztisch in Birkenfurnier/Weiss vor einem grossen Fenster. Die sitzende Person öffnet einen Laptop.
Veranstaltungen und Informationen sind an die akustische Abschirmung eines MITTZON Gestells mit Rollen geheftet, das sich hinter Sofas in einer Lounge befindet.
Zu Raumteilern