Zur Hauptseite wechseln

Eventeinrichtung für ein vielseitiges Food-Studio

Ein Food-Studio einzurichten ist echt eine Herausforderung, denn es ist ein Ort, an dem eine Menge passiert. Gäste unterhalten sich, du hältst praktische Workshops ab und triffst viele Vorbereitungen, sowohl vor als auch während der Veranstaltung. Hier ein Tipp für den Anfang: Bleib offen, locker und entspannt.

Mit mobilen Tischen und stapelbaren Stühlen kannst du den Raum schnell für jede beliebige Veranstaltung umgestalten. Clevere Aufbewahrungslösungen halten die wichtigsten Utensilien griffbereit. Nutze einen Servierwagen, um Schüsseln und Kräuter aufzubewahren. Töpfe und Pfannen finden auf offenen Regalen Platz und geben deinen Gästen schon mal einen Vorgeschmack auf das, was sie erwartet. Wie ein gutes Essen ist auch dieser Bereich zum Teilen gedacht.

Es ist ein Arbeitsbereich mit Eventmöbeln zu sehen, u. a. mit grünen MITTZON Klapptischen, LÄKTARE Konferenzstühlen und offenen Regalen.

Konzentriert Arbeiten abseits der Hektik

Bevor wir uns mit den Eventmöbeln beschäftigen, lass uns kurz überlegen, ob du ein separates Büro brauchst. Denn manchmal gibt es Momente, in denen du Abstand brauchst, um dich besser konzentrieren zu können. Es müssen Workshops geplant, Social-Media-Kanäle gepflegt und Verwaltungsaufgaben erledigt werden. Und das ist nicht immer einfach, wenn im Hintergrund Gäste mit Lebensmitteln arbeiten.

Ein abgeschiedener, ruhiger Arbeitsplatz hilft dir, mehr zu erledigen. Stelle ein paar TROTTEN Schreibtische auf, die bestens in Räume jeder Grösse passen, und kombiniere dazu die ergonomischen HATTEFJÄLL Drehstühle mit automatischer Neigungsspannung. Die Rückenlehne passt sich an dein Körpergewicht an, sodass du immer gut gestützt sitzt, ohne ständig an Hebeln und Knöpfen herumspielen zu müssen. Ob du die Details deiner nächsten Veranstaltung klärst oder nur kurz deine E-Mails checkst, du sitzt bequem und kannst dich bestens konzentrieren.

Zum TROTTEN System
Es ist ein kleines Büro mit zwei weissen TROTTEN Schreibtischen, HATTEFJÄLL Konferenzstühlen in Hellgrün/Weiss und weissen TERTIAL Arbeitsleuchten zu sehen.
Es sind zwei weisse TROTTEN Schränke mit Schiebetüren zu sehen, die mit Zeitschriften gefüllt sind. Sie stehen hinter einem TROTTEN Schreibtisch Seite an Seite.
Zum TROTTEN System

Schaffe einen Arbeitsbereich, der für dich funktioniert

Wähle Eventmöbel, die flexibel sind, dann hast du immer genug Platz. Je mehr unterschiedliche Workshops du abhalten kannst, desto besser. Unsere klappbaren MITTZON Tische mit Rollen sind robuste Arbeitstiere: praktisch, verstellbar und pflegeleicht. Verändere ihre Anordnung beliebig, sodass sie zum Arbeitsplan von heute, morgen oder sogar vom nächsten Monat passen. Stell sie in U-Form oder in Reihen wie in der Schule auf, um sie dann am Abend in Gruppen anzuordnen.

Du kannst sie mit LÄKTARE Konferenzstühlen kombinieren, die bestens für eine Studioeinrichtung wie diese geeignet sind. Wenn es ans Aufräumen geht, hängst du die Stühle einfach an die Tische – die Armlehnen aus Gummi halten die Stühle am Platz. Oder du stapelst bis zu sieben Stühle übereinander! Die sind unglaublich leicht und flexibel beweglich. Die Tablethalter sind ideal für kleine Bildschirme, auf denen du Anleitungen zeigen kannst. Und vergiss nicht, deine Teilnehmerinnen und Teilnehmer daran zu erinnern, dass sie ihre Taschen an den Haken unter dem Tisch hängen können.

Mehrere grüne MITTZON Klapptische stehen U-förmig angeordnet mit LÄKTARE Konferenzstühlen zusammen.

MITTZON Klapptische und LÄKTARE Stühle sind in einem Unterrichtsraum mit RELATERA Tablethaltern und Hackblöcken aus Bambus zu sehen.
Mehrere grüne MITTZON Tische stehen mit LÄKTARE Konferenzstühlen und einem DOMSTEN Hocker in Orange/Kiefer zum Essen arrangiert zusammen.

Schaffe Platz für die Mise en Place

Kochen bedeutet nicht nur, alle Zutaten schnell zusammenzumischen – auch wenn es in Fernsehsendungen manchmal so aussieht. Ein grosser (und wichtiger) Teil der Arbeit von Kochprofis ist die Vorbereitung und Organisation. Dafür brauchst du Platz. Richte einen eigenen Platz ein, an dem sich die Gäste hinsetzen und die Tricks und Kniffe des Handwerks ausprobieren können. Denn dafür sind sie schliesslich hergekommen! Stell für einen Workshop zum Thema Lebensmittelfarben, Kombucha brauen oder Tischdekoration genug Tische und Stühle bereit. Oder gib deinen Gästen einfach einen Ort, an dem sie innehalten und alles auf sich wirken lassen können.

Kein Workshop geplant? Dann kannst du die LÄKTARE Konferenzstühle platzsparend stapeln. Die Gummifüsse an den Stühlen schützen deinen Boden und senken den Geräuschpegel. Klappe die Tische zusammen und stelle sie an die Seite. Jetzt hast du Platz, um unten mit dem MITTZON Konferenztisch ein provisorisches Büro einzurichten. Triff dich hier mit Kolleginnen und Kollegen, um die nächste Workshop-Reihe zu besprechen und zu planen, und lasst euch dabei von der Umgebung inspirieren. Oft entstehen die besten Ideen nämlich in ganz unspektakulären Brainstorming-Sitzungen.

Zu MITTZON Konferenztischen
Es ist ein weisser MITTZON Konferenztisch mit vier blauen TEODORES Stühlen zu sehen. An der Wand dahinter steht ein gelber Garderobenständer.
Vier LÄKTARE Konferenzstühle in Birkenfurnier/Weiss stehen gestapelt vor einem Tresen. Daneben befinden sich zusammengeklappte MITTZON Tische in Grün.
Zu MITTZON Konferenztischen