Zur Hauptseite wechseln

Unterwegs zuhause: Mach deinen Van zum Wohlfühlort

Was gibt es Schöneres, als einfach mit dem Van loszufahren und dort zu verweilen, wo es einem gerade am besten gefällt? Das Leben im Van verspricht echtes Freiheitsgefühl – egal, ob du nur einige Tage Urlaub machst oder dich auf eine mehrmonatige Reise begibst. Alles was es dafür braucht – abgesehen vom Van natürlich –, ist eine Portion Abenteuerlust und das Nötigste, um es dir in deinem Kleinbus gemütlich zu machen. Wir zeigen dir, wie du aus deinem Van ein Mini-Zuhause auf vier Rädern machst.  

Lunch mit Ausblick

Raus aus dem Van und schon bist du mitten in der Natur! Campingmöbel verwandeln das Plätzchen vor deinem Kleinbus ruckzuck in ein Esszimmer mit herrlicher Aussicht.

Zum Servieren der Mahlzeiten empfiehlt sich bruchsicheres und stapelbares Kunststoffgeschirr, das nicht kaputt gehen kann. Ebenfalls praktisch sind Vorratsbehälter und Dosen, in denen du auch allfällige Resten aufbewahren kannst.

Als besonderer Hingucker dient ein geflochtener Übertopf, den du zum dekorativen Besteck- oder Servietten-Behälter umfunktionierst.  

Die Küche immer mit dabei 

Eine Kaffeemaschine, die auf der tragbaren Induktionsanlage von TILLREDA steht und daneben eine Solarlaterne.
Ein Lieferwagen mit offener Tür und einem Picknicktisch darin.

Eine grosse, umgedrehte Holzbox wird im Nu zur Küchenzeile, auf der du ein portables Induktionskochfeld platzieren und draussen kochen kannst. Darauf lässt sich kinderleicht eine leckere Pasta zubereiten

Übrigens: Wusstest du, dass fast alle IKEA Kochartikel auf Induktionsplatten genutzt werden können?  

Und sollte es einmal kühler werden, kannst du es dir im Innenbereich des Vans gemütlich machen.

Textilien zum Wohlfühlen 

Wärmende Decken und kuschlige Kissen schaffen eine heimelige Atmosphäre inner- und ausserhalb deines Kleinbusses. Farblich liegen sattes Senfgelb und Orange im Trend, aber lass dich bei der Farbauswahl ruhig von deinen persönlichen Präferenzen leiten und kreiere eine Farbpalette nach deinen eigenen Wünschen. Naturmaterialien wie Leinen passen wunderbar zum Vanlife und sind erst noch praktisch, weil sie noch schöner werden, wenn sie mit der Zeit etwas knittern beginnen. 

Ein Plaid aus Acryl, in das du dich an kühlen Sommerabenden einkuscheln kannst, gehört ebenfalls zur Grundausstattung für alle Abenteurer. Wie gut, dass du es einfach in der Maschine waschen kannst und es danach schnell trocknet.  

Neugierige Blicke? Nicht mit Vorhängen 

Mit Vorhängen kannst du deinen Van perfekt abdunkeln und dich vor neugierigen Blicken schützen. Das Gute daran: Sie herzustellen ist kein Kunstwerk. Such dir bei IKEA einfach die passende Meterware in der doppelten Grösse deiner Fenster aus, falte das Stoffstück und nähe die offenen Enden von Hand oder mit der Nähmaschine zusammen. Wenn du es dir einfach machen willst, befestigst du die Stoffrechtecke ganz einfach mit Magneten an der Karosserie. Etwas eleganter wird es, wenn du Magnete mit Haken verwendest und in den Stoff Löcher stanzt, um Ösen zum Aufhängen anzubringen.  

Kleiner Tipp: Ein Tischtuch in der gleichen Farbe oder im selben Muster sorgt für ein durch und durch stimmiges Van-Interieur.

Clevere Aufbewahrung ist das A und O

Vanlife bedeutet Leben auf kleinstem Raum. Mit ein paar cleveren und platzsparenden Stauraumlösungen ist das jedoch kein Problem und alles ist jederzeit griffbereit. 

Aus unterschiedlich grossen Kunststoff-Töpfen lässt sich zum Beispiel eine DIY-Hängeampel fertigen, die du im Van oder draussen an einem Baum aufhängen kannst. Bohre einfach seitlich drei Löcher in gleich grossen Abständen in die Töpfe und ziehe Seile durch, die du so verknotest, dass die Töpfe die gewünschte Höhe haben. Darin findet dann alles seinen Platz – von der Zahnpasta, über das Duschgel bis zur Taschenlampe.   

Entdecke weitere Trends

Einrichtugnsstile und Wohntrends

Frische deine eigenen vier Wände mit den neuesten Einrichtungstrends auf und hol dir inspirierende Ideen, um dein Zuhause umzugestalten. 

Entdecke weitere Trends