Zur Hauptseite wechseln

Traditional-Home: deine klassische Inneneinrichtung

Mit einem guten Buch im Ohrensessel versinken oder die Gäste inmitten verschnörkelter Wanddekorationen und edler Holzmöbel empfangen – wie klingt das für dich? Wenn warme Farben, zeitloser Charme und eine klassische Einrichtung dein Herz höher schlagen lassen, ist der Traditional-Home-Stil wie für dich gemacht. 

In einem Wohnzimmer steht ein VISKAFORS 3er-Sofa. Über eine Armlehne ist ein HOLMVI Plaid drapiert. Neben dem Sofa ist eine eingeschaltete Tischleuchte auf einem Beistelltisch zu sehen.
In einem Wohnzimmer steht ein VISKAFORS 3er-Sofa. Über eine Armlehne ist ein HOLMVI Plaid drapiert. Neben dem Sofa ist eine eingeschaltete Tischleuchte auf einem Beistelltisch zu sehen.

Sehnst du dich manchmal nach den Perserteppichen, riesigen Bücherregalen aus Holz oder traditionellen Accessoires wie bei den (Gross-)Eltern zurück? Ob Teppiche, Möbel oder Dekoration: Der traditionelle oder auch klassische Einrichtungsstil hat seine Wurzeln zwar in den Designs des 18. und 19. Jahrhunderts, versprüht aber auch heute noch seinen ganz eigenen Charme. Hier trifft Eleganz auf Komfort und Symmetrie auf raffinierte Details – inspiriert von unsterblichen Stil-Vorbildern. 

Die besten Tipps für deine klassische Inneneinrichtung

Wenn du unsere klassische Inneneinrichtung smart und individuell kombinierst, kann das Traditional-Design ein Gefühl von Beständigkeit und gehobener Wohnkultur vermitteln. Unser Tipp: Deine klassische Einrichtung kannst du auch mit modernen Aspekten, industriellen Akzenten oder Möbeln im Farmhouse-Stil kombinieren. Von schlicht bis aufwendig, von traditionell bis modern: Der klassische Einrichtungsstil hat viele Facetten. Hier ist deine Traditional-Home-Checkliste:

Klassische Raumgestaltung in moderner wie traditioneller Umgebung

Ob Altbau oder moderne Räumlichkeiten: Dein Traditional-Home lässt sich überall umsetzen. Wichtig sind immer eine symmetrische und harmonische Raumaufteilung sowie zentrale Blickpunkte – zum Beispiel ein Sofa mit Samtbezug oder paarweise angeordnete Möbel. 

Ein schwarzes KRAGSTA-Tischnest im Wohnzimmer

Möbel im Traditional-Style: gross und schwer, aber filigran verziert

Ob schwere, hochwertige Massivholz-Schränke, -Kommoden oder -Tische mit aufwendigen Schnitzereien und Verzierungen: Pompöse Möbelstücke sind das Herzstück deiner klassischen Inneneinrichtung. Aber auch gepolsterte Sitzmöbel mit geschwungenen Linien – wie eine Chaiselongue oder ein Ohrensessel – sorgen in deinem Zuhause für traditionellen Charme. 

Ein BERGMUND Stuhl mit einem langen weissen Bezug steht vor einem Esstisch.

Farben und Muster für dein Traditional-Home

In der klassischen Einrichtung dominieren warme und erdige Farben wie Beige, Creme, Bordeaux, Marineblau und Dunkelgrün. Diese gedeckte Farbpalette schafft bei dir zuhause eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Beliebt im Traditional-Interior-Design sind auch Muster wie florale Motive, Paisley, Streifen und Damast.

Deko und Details für den klassisch-traditionellen Feinschliff

Schwere, klassische Vorhänge oder Gardinen adeln deine Raumeinrichtung. Dekorieren kannst du deine Räume mit Antiquitäten, Erbstücken und nostalgischen Accessoires wie Vasen, Bilderrahmen oder Kerzenständern. Kronleuchter, Wandleuchten und Tischlampen mit klassischen Designs und Schirmen aus Stoff oder Glas machen das Traditional-Interior-Design komplett. Achte dabei auf eine opulente Optik mit Details wie Patina, Kordeln, Fransen, Stickereien oder Schnitzereien an Möbeln und Accessoires.

Typische Merkmale des Traditional-Home-Styles

Grundsätzlich gilt für den klassisch-traditionellen Einrichtungsstil: Denke opulent und luxuriös. Es kann kaum zu üppig und prunkvoll sein. Dabei spielen Details eine sehr grosse Rolle. Was auch immer du vorhast – klassisch wird dein Traditional-Home, wenn du immer die Gemütlichkeit und Behaglichkeit vor Augen hast.

Eine weisse HEMNES-Kommode mit 8 Schubladen und verschiedenen Gegenständen darauf und ein EKET-Wandschrank mit einer Glastür darüber.

Wohnzimmer im traditionellen Stil – einfach charmant

Dieses charaktervolle und charmante Wohnzimmer im traditionellen Stil ist ein Ort der Entspannung und des Zusammenseins. Ein Raum zum Präsentieren wertvoller Erinnerungen, zum Beispiel in Form von Fotosammlungen und formvollendeten Wohnaccessoires wie gepolsterten, weichen Sitzmöbeln, detailreich gemusterten Teppichen und dunklen Holzböden. Gemütlich und zugleich ein wenig förmlich – dieser Wohnzimmerstil zeigt den wahren Charakter deines Zuhauses.

In einem Wohnzimmer in einem dunklen traditionellen Stil ist ein 2er-Sofa zu sehen. Dahinter stehen graue Vitrinen, auf denen Fotografien, Bücher und Einrichtungsaccessoires präsentiert werden.
Es sind graue Vitrinen an einer Wand zu sehen, auf denen kleine Statuen, Bücher und gerahmte Fotografien stehen. Darüber hängen zwei schwarze angewinkelte Wandleuchten.

Schlafzimmer im traditionellen Stil – weiche Landung

Da hier Ruhe und Erholung im Mittelpunkt stehen, ist das traditionell eingerichtete Schlafzimmer weniger detailreich als andere Räume in diesem Stil. Es setzt auf kräftige, dunklere Farben, Bettwäsche mit einfarbigen geometrischen Drucken, Fussmatten aus Naturmaterialien und Bettgestelle und Nachttische aus dunklem Holz. Wohnaccessoires und Bücher sind auch hier ein Thema, aber die Sammlung bleibt überschaubar, um die optische Ruhe zu wahren. Durch weiche Strickdecken und ruhige Wandfarben wie Olivgrün oder Dunkelgrau entsteht eine minimalistische Interpretation prachtvoller traditioneller Einrichtungen.

In einem Schlafzimmer im traditionellen Stil in Grau steht ein Bettgestell in dunklem Holz, das mit Bettzeug in karierter Bettwäsche in Dunkelgrau und Weiss bezogen ist. Auf ihm liegt eine handgestrickte Decke.

Badezimmer im traditionellen Stil – einfach beruhigend

In diesem traditionellen Badezimmer wurden Wände, Böden, Sanitärartikel und Textilien in sanften Creme-, Grau-, Beige- und warmen Holztönen mit funktionalen Wandregalen mit Haken und Ablageflächen aus schwarzem Metall kombiniert. Holzvertäfelte Wände, geflochtene Körbe und Handtücher mit Waffelstruktur verweisen auf traditionelle Handwerkstechniken und vermitteln ein luxuriöses, aber nicht allzu aufwändiges, ein handwerkliches, aber nicht überladenes Ambiente.

In einem Badezimmer im traditionellen Stil steht ein grauer ENHET Waschbeckenschrank mit weissem TVÄLLEN Waschbecken unter einem runden Spiegel. Links und rechts vom Spiegel befinden sich weisse Wandleuchten an der Wand. Handtücher in Creme, Beige und Braun hängen in der Nähe.
In einem Badezimmer im traditionellen Stil mit weisser Holzvertäfelung ist ein schwarzes ENHET Metallregal mit gefalteten Handtüchern in Braun, Creme und Weiss zu sehen.

Küche im traditionellen Stil – ein vielseitig anwendbares Rezept

Funktionale Eleganz mit einem Hauch von Natürlichkeit bestimmt das Erscheinungsbild dieser traditionellen Küche, das durch verbindende Elemente wie monochrome Farben und Accessoires aus Holz und Seegras gekennzeichnet ist. Weisse Metrofliesen und getäfelte Küchenschränke bestimmen das Bild und die Sammelleidenschaft kommt in hängenden Töpfen und Pfannen und ordentlich aufgereihten Küchenutensilien und Schneidebrettern zum Ausdruck. Ausserdem gibt es noch offene Regale für Kochbücher und einen Servierwagen, um benötigte Utensilien näher an die Arbeitsfläche zu bringen. Kräuter in Töpfen auf der Theke und der Fensterbank holen die Natur nach drinnen.

Es ist eine einfarbige Küche im traditionellen Stil mit AXSTAD Fronten, Metrofliesen, einer minimalistischen schwarzen Dunstabzugshaube und einer Fussmatte aus Seegras zu sehen.
In einer Küche im traditionellen Stil hängen Töpfe und Pfannen über einem Fenster mit Topfpflanzen an der Wand. Daneben ist ein dunkelgrauer Servierwagen mit Küchenutensilien zu sehen.

Interior Design Service für jeden Einrichtungsstil

Deine Räume im Traditional-Interior-Design: alte Seele, neue Erinnerungen

Bereits überzeugt vom klassisch-traditionellen Stil? Vielleicht können wir dich ja inspirieren? Zum Beispiel bei deinem traditionellen Schlafzimmer: Dieses kannst du mit verschiedenen Details und Möbeln im klassischen Stil einrichten. Ob prächtiges Polsterbett oder edles Holzbett: Flankiert von symmetrisch angeordneten Nachttischen entsteht dein perfektes Traditional-Home-Bild. 

Ein traditionelles Badezimmer strahlt ebenfalls Eleganz und Luxus aus. Edle Armaturen in Silber oder Gold setzen hier stilvolle Akzente, während verzierte Spiegel und gut platzierte Beleuchtungselemente die klassisch-moderne Einrichtung abrunden. 

Oder wie wäre es mit einer klassischen Küche? Hier sind Details ausschlaggebend: Hochwertige Arbeitsflächen und traditionelle Armaturen schaffen eine zeitlose Ästhetik, dein feines Porzellan kannst du besonders gut in offenen Küchenregalen und edlen Vitrinen ausstellen. 

Weiter geht es in deinem Esszimmer im klassischen Stil – der ideale Ort für gesellige Runden. Ein grosser Esstisch bildet das Herzstück, umgeben von bequemen Stühlen mit traditionellen Bezügen. Ein imposanter Kronleuchter und hochwertiges Geschirr vollenden das zeitlose Gesamtbild. 

Nach dem Essen ziehst du um ins Wohnzimmer: Hier erwarten dich ein Sofa mit opulenten Kissen, ein massiver Couchtisch aus Holz und Details wie traditionell gemusterte Textilien oder Messinggriffe an deinen Kommoden – so wird das Wohnzimmer im Traditional-Home-Style der perfekte Ort zum Entspannen und Empfangen von Gästen. Diese und viele weitere Ideen erwarten dich bei IKEA. Wir helfen dir gerne beim Einrichten – zum Beispiel mit unserem Interior Design Service.