Zur Hauptseite wechseln

Scandinavian-Style: dein Tor zu nordischer Gemütlichkeit und Ästhetik

Ruhe, Natürlichkeit und Gelassenheit – klingt für dich wie Zuhause? Klare Linien, helle Pastellfarben und funktionale Möbel sind das Erfolgskonzept des Scandinavian-Styles. Tauche ein in die minimalistische Welt des nordischen Interior-Designs und erschaffe dein ganz persönliches Hygge-Paradies.

Es ist ein Raum im skandinavischen Stil zu sehen mit einem niedrigen weissen Sofa, einem weissen Couchtisch, Bodenkissen in Strickoptik, offenen Regalen mit Boxen, Grünpflanzen und neonfarbenen Akzenten.
Es ist ein Raum im skandinavischen Stil zu sehen mit einem niedrigen weissen Sofa, einem weissen Couchtisch, Bodenkissen in Strickoptik, offenen Regalen mit Boxen, Grünpflanzen und neonfarbenen Akzenten.

Mit seinen Wurzeln in Norwegen, Dänemark, Finnland und natürlich Schweden liegt uns der skandinavische Einrichtungsstil besonders am Herzen. Seit seiner Verbreitung in den 1950er Jahren treffen hier Minimalismus und Funktionalität aufeinander und schaffen eine Atmosphäre, die von Leichtigkeit und Klarheit geprägt ist. Beim Scandinavian-Style bedeutet Ästhetik nämlich sowohl Stilsicherheit als auch Zweckmässigkeit, wie du sie bei IKEA immer wieder neu und spannend kombiniert erleben kannst.

Inspiriert von der Natur: Gestalte deine Räume im Nordic-Scandinavian-Design

Ganz nach dem Vorbild unberührter Natur sorgen offene Flächen und viel Freiraum im nordischen Interior-Design für eine aufgeräumte, schlichte Ästhetik. Wir helfen dir gerne dabei, diese natürliche, reduzierte Einrichtung bei dir umzusetzen und für wahre Raumwunder mit natürlichem oder natürlich wirkendem Licht zu kombinieren. Komm uns dafür gerne in deinem IKEA Einrichtungshaus besuchen oder melde dich bei unserem Interior Design Service.

Dein Scandi-Style-Guide für das nordische Interior-Design

Von Raumgestaltung bis hin zu Stoffmustern und dekorativen Details: Mit unserem Scandi-Style-Leitfaden zu Farben, Formen, Materialien und mehr holst du dir den nordischen Einrichtungsstil im Handumdrehen nach Hause.

A blue SKÄRIG wall clock in the kitchen
Zwei Kissen auf einer Fensterbank, ein Couchtisch und eine Pflanze in einer hellen Ecke.
Ein helles Schlafzimmer mit einem Doppelbett und einem Massivholzschrank an einer Wand.
Ein Wandschrank aus Kiefernholz, kombiniert mit einem Metallschrank im modernen skandinavischen Stil.
Ein geräumiges Wohnzimmer mit einer Vielzahl von Sitzmöglichkeiten.

Deine Möbel im nordischen Design

Möbel im Scandi-Design sind oft noch schlichter und reduzierter als beim Modern-Design. Die Formen von Schränken, Stühlen und Co. sind daher sehr zurückhaltend und gleichzeitig zeitlos. Charakteristische Möbelstücke im skandinavischen Design sind zum Beispiel schlichte, helle Holztische mit verzierten Beinen und praktische Aufbewahrungsmöbel wie modulare Wandregale aus Metall. Sitzgelegenheiten mit weichen Polstern sorgen für die Gemütlichkeit.

Ein ausziehbarer Tisch aus hellem Buchen-/Furnierholz von SKANSNÄS
Eine IVAR-Tür im Homeoffice

Natürliche Materialien: der Schlüssel zum Scandi-Stil

Der Scandinavian-Interior-Style ist zurückhaltend und puristisch. Deswegen liegt der Fokus auch bei den verwendeten Materialien auf Natürlichkeit und Helligkeit: Beliebt sind helle Hölzer wie Kiefer, Eiche oder Birke. In Kombination mit Textilien aus Naturmaterialien wie Leinen, Wolle und Baumwolle verleihen sie deinem Zuhause eine natürliche Wärme und zeitlose Leichtigkeit. 

Ein helles Wohnzimmer im Scandi Chic mit einer bequemen beigen Sofa.
Ein hellrosa Wohnzimmer mit einem Spiegel an der Wand und Lampen, die von der Decke hängen. Ein hellgrünes Sofa mit Kissen, Überwurf und einem weissen Couchtisch mit Ablage vor dem Sofa.

Die Farbpalette des Nordens: sanft und zurückhaltend

Weiss, Beige, Grau und sanfte Naturtöne bilden die Basis für eine helle und luftige Raumgestaltung im Scandi-Design. Die nordische, reduzierte Einrichtung lässt allerdings auch Akzente zu: Mit gedämpften Farben und Pastelltönen kannst du jeden Raum mit deiner persönlichen Note verschönern, ohne den klaren Einrichtungsstil zu überladen.

Scandinavian-Style-Home-Decor: funktional und gemütlich

Skandinavische Deko ist dezent und mit viel Bedacht ausgewählt. Dies sorgt dafür, dass wir einen klaren Kopf bekommen und uns auf das Wesentliche konzentrieren können. So wird dein nordisches Zuhause eine Oase der Ruhe und Geborgenheit. Mit Scandinavian-Style-Home-Decor aus der Natur – wie Pampasgras oder Aufbewahrungsmöglichkeiten aus Naturfasern – erhalten deine Räume noch mehr natürlichen, nordischen Charme. Scandi-Deko in knalligen Farben sowie bunte Accessoires können zusätzlich moderne Farbtupfer in deine Scandi-Einrichtung bringen. Weitere Pflanzen, Lieblingsstücke in Vintage-Optik und stilvolle Accessoires in natürlicher Optik runden die entspannte Atmosphäre ab.

Ein Paar weisse DYTÅG-Vorhänge im Wohnzimmer
Nahaufnahme eines TOLKNING-Jutekorbs, der an einem der sechs Knäufe eines hölzernen HÖVOLM-Regals hängt.
Kissenbezug aus gelb/weiss gestreiftem LAGERMISPEL
Perlmuttfarbene Vase von RÄFFELBJÖRK
Ein schwarzer KRUBBET-Halter für Mobiltelefone

Dein Schlafzimmer skandinavisch einrichten

Bring den skandinavischen Style in dein Schlafzimmer – mit hellen und verspielten Farben oder mit matten, natürlichen Tönen für ein erwachsenes Ambiente. Nutze clevere Aufbewahrungslösungen unter dem Bett oder hinter dem Kopfteil, damit alle Sachen ihren Platz finden. Kombiniere verschiedene Lichtquellen miteinander, um für eine ausreichende Beleuchtung zu sorgen, eine gemütliche Stimmung zu erzeugen oder Aktivitäten wie das Lesen zu erleichtern. Natürliche Materialien stehen für Komfort und helfen dir dabei, eine behagliche Atmosphäre in deinem Schlafzimmer zu erschaffen.

Scandi Schlafzimmer mit Doppelbett und blaue Bettwäsche.
Kommode im skandinavischen Dekostil mit Tischlampe, Topfpflanze, grau-weiss gerahmtem abstraktem Druck und kleinem Spiegel auf der Oberseite.

Badezimmer im skandinavischen Stil – hier gehört Frische zum Inventar

Dieses Badezimmer ist – wie für den skandinavischen Stil üblich – in harmonischen Farben gehalten. Vor dem Hintergrund weiss gefliester Wände mit einer oder zwei Akzentfarben ist auch Struktur ein wichtiges Merkmal, wie sie zum Beispiel Badematten aus Holzlatten oder Handtücher und Morgenmäntel mit Waffelstruktur schaffen. Ebenfalls typisch für den Stil ist die offene Aufbewahrung, die Pflegeprodukte dekorativ in Szene setzt und griffbereit hält. Dazu passen ein grosser Spiegel, schlichte Wandbeleuchtung und ein paar Kletter- oder Hängepflanzen.

Es ist ein Badezimmer im schlichten skandinavischen Stil mit einem Waschbeckenschrank mit schwarzer Mischbatterie zu sehen, der an eine olivgrüne Wand montiert ist. Ausserdem gibt es hier eine schwarz gerahmte Duschwand und eine weisse frei stehende Badewanne.
Es ist eine Nahaufnahme einer weissen Badewanne im skandinavischen Stil zu sehen, die in einem weiss gefliesten Badezimmer steht. Davor liegt eine Badematte aus Holzlatten. Ausserdem gibt es hier grüne Handtücher mit Waffelstruktur und einen schwarzen Servierwagen.

Küche im skandinavischen Stil – Quadratisch, praktisch, gut

Sperrholz, Kork, Aufbewahrungskörbe sowie Weiss- und Grautöne sind typisch für die skandinavisch inspirierte Küche. Dazu passen offene Regale für Keramik, Kochbücher und Kochgeschirr und ein Servierwagen, der die wichtigsten Utensilien an den gewünschten Arbeitsplatz bringt. Ein weiteres Merkmal sind grafische, vereinfachte Muster, die den quadratischen Küchenfliesen und den Hängeregalen für Küchenutensilien eine gewisse Einheitlichkeit verleihen.

Ein grauer RINNIG-Seifenspender
In einer Küche ist ein Servierwagen mit Schubladen im skandinavischen Stil zu sehen, in dem sich Holzkästen befinden. Darüber hängt ein offenes Regal mit Küchenutensilien im rustikalen Look, Schüsseln aus Metall, Keramikbehälter und Glaskaraffen.

Ein Entrée im skandinavischen Stil

Gestalte mit smarten, leicht zugänglichen Aufbewahrungslösungen einen funktionsgerechten Eingangsbereich für deine Familie und für deine Gäste. Praktisch angeordnete Regale, Haken, Kleiderstangen und Schränke sorgen in deiner Diele für Ordnung und Bewegungsfreiheit. Verleihe deinem Flur mit langlebigen und natürlichen Materialien wie Massivholz, Metall und Naturfasern einen nordischen Touch. Accessoires wie Spiegel lassen den Flur grösser wirken und Bilderrahmen bieten dir die Möglichkeit, das Ambiente so zu personalisieren, damit sich deine Gäste sofort wie zu Hause fühlen, sobald sie deine Wohnung betreten.

Es ist ein Flur mit drei LOHALS Teppichen auf dem Boden, einem HÖVLIG Spielzelt und zwei FLISAT Hockern zu sehen.
Langer Flur im skandinavischen Stil mit zwei Schuhschränken, Kleiderbügeln und einem flachgewebten Juteteppich.

Interior Design Service für jeden Einrichtungsstil

Nachhaltig und natürlich: deine Faustregeln für den skandinavischen Stil

Neben Zurückhaltung und hellen Farben spielen Langlebigkeit und Nachhaltigkeit eine grosse Rolle beim Scandinavian-Style. Hier wird viel Wert auf Qualität statt Quantität gelegt – auch, um einen bewussten Umgang mit Ressourcen zu fördern. Lass dich einfach von der Natur inspirieren und du wirst dein ganz eigenes Nordic-Scandinavian-Design für dich und dein Zuhause finden. 

 

Scandi-Stil in Aktion: So sieht nordisches Design in deinem Zuhause aus

Lass uns einen Blick in drei Räume werfen, die im Scandinavian-Style eingerichtet sind. Im Flur begrüssen dich eine Garderobe aus hellem Holz, ein schlichter Spiegel mit Holzrahmen und dekorative Körbe aus Naturfasern zur Aufbewahrung. Pastellfarbene Kerzenständer oder Vasen setzen luftig-leichte Akzente. Im Wohnzimmer treffen helle Aufbewahrungsmöbel aus Naturholz auf ein gemütliches grosses Sofa und einen bequemen Lesesessel. Darauf liegen weiche Wolldecken und Kissen, zum Beispiel in Pastellfarben und mit einfachen Streifen- oder Pünktchen-Mustern. Ein Kamin oder Kachelofen dient als gemütlicher Blickfang und Wärmequelle. Wenn du keinen hast, kannst du auch mit warmem Licht für einen Hingucker sorgen. Im Esszimmer steht ein massiver Holztisch im Mittelpunkt, begleitet von einer Bank und einer Hängelampe im Scandi-Design. Sideboards und Geschirr in Naturtönen vervollständigen den Stil. Hast du Lust auf Scandinavian-Interior-Design? Auf mehr Natur und Helligkeit, Klarheit und Nachhaltigkeit in deinem Zuhause? Schau dir unsere nordischen Möbel, Aufbewahrungslösungen sowie Accessoires an und finde die perfekten Elemente für deinen skandinavischen Wohlfühlort.

Kreiere deinen Stil-Mix mit dem Scandi-Style

In seiner Klarheit und Zweckmässigkeit hat der nordische Stil viel mit dem Modern-Interior-Style gemeinsam. Aber auch zum Boho- und zum Japandi-Style sind Parallelen erkennbar. Deshalb lassen sich diese drei Einrichtungsstile auch ideal mit dem Scandi-Design kombinieren. Du hast dazu noch Fragen, benötigst Tipps, Hilfe oder Inspiration? Unser Interior Design Service steht dir gerne zur Verfügung.