Zur Hauptseite wechseln

Einrichtungstrends 2025 - 5 Trends, mit denen du dein Zuhause dekorieren kannst

Wohlbefinden, weiche Formen und verspielte Nostalgie

2025 ist das Jahr mit Wohlbefinden, Nostalgie und Wertschätzung für das Handgemachte. Weiche und abgerundete Formen, die Ruhe der Natur und ausgefallende Details spielen die Hauptrolle in unserem Zuhause und schaffen eine persönliche und inspirierende Atmosphäre. Sei dabei, wenn Izabela Kaminska, Interior Design Managerin bei IKEA, ihre Trendvorhersagen für das Jahr mit uns teilt.

Einrichtungstrend 1: Die Ruhe-Ecke des Hauses

Dieser Trend dreht sich ganz um die Erschaffung deines eigenen kleinen Refugiums. Wir alle möchten uns in unserem Zuhause wohlfühlen. Immer mehr Menschen richten Wohnräume heute auch zum Entspannen ein: mit einem gemütlichen Platz zum Meditieren, einer Lese-Ecke oder sogar einem Home Spa. Es geht darum, ruhige, abgeschiedene Orte zu schaffen, an denen du dich entspannen und das Gleichgewicht zum stressigen Alltag finden kannst.

Ein TUVHÄTTA Serviertablett mit zwei GLADELIG Tassen darauf.
Ein ruhiges Zimmer mit einem rosa EKOLSUND-Sessel.
Ein grosses, sonnenbeschienenes Fenster mit TRETUR Verdunkelungsrollos und BYMOTT Vorhängen. Daneben steht der Bausatztisch SONHULT.
Eine weisse BÄCKNATE Tischlampe.
Ein ruhiger Raum mit einem WINDSTYRKA-Luftqualitätsmessgerät, das auf Büchern und Kisten steht.
Dieser Einrichtungstrend schafft ein ruhigeres und entspannteres Zuhause. Gemütlich eingerichtete Wohnräume können nicht nur deine Stimmung verbessern, die Entspannung fördern und das Stressniveau senken - sie tragen auch zu besserer Erholung und besserem Schlaf bei.
Izabela KaminskaInnenarchitektur Manager

Einrichtungstrend 2: Materialien, die sich gut anfühlen

2025 lädt dich ein, mit Materialien zu dekorieren, die sich genauso gut anfühlen wie sie aussehen. Natürliche Materialien wie Holz, Stein und Leinen schaffen sowohl Wärme als auch eine einladende Atmosphäre. Das taktile Erlebnis – das Fühlen, Berühren und Erleben deines Zuhauses mit all deinen Sinnen – wird immer wichtiger. Es geht darum, Räume zu schaffen, in denen du dich der Natur nahe fühlst und dadurch entspannen kannst – auch ohne draussen zu sein.

Ein Schlafzimmer mit einem Teppich, einer Lampenmitte und einem Bett aus natürlichen Materialien.
Ein SNIDED-Korb steht unter einer Bank in einem Flur.
Eine handgemachte Wanddekoration aus Sägemehl, GILLSTAD.
Eine DEJSA-Tischlampe steht auf einer Bank zusammen mit zwei Kissen und einer Vase.
FRYKEN Aufbewahrungskörbe stehen auf einem Badezimmerregal.
Möbel und Details mit weichen, runden Formen vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme. Dieser Einrichtungstrend entfernt sich von scharfen Linien und harten Kanten, die leicht streng oder abschreckend wirken können.
Izabela KaminskaInnenarchitektur Manager

Einrichtungstrend 3: Spielerische Leichtigkeit

Der verspielte Look ist zurück bei uns Zuhause! Dieser Trend versetzt uns mit bunten Farben, sanften Pastelltönen und verspielten Mustern wie Polka-Dots, Streifen und Retro-Blumen in die Kindheit zurück. Ein Fest der Nostalgie und Schlichtheit, aber auch eine Erinnerung daran, dass Verspieltheit zu jedem Alter gehört. Immer mehr Wohnungen werden mit Räumen für Kreativität und Spiel eingerichtet – Orte mit genügend Platz für Hobbys und Spiele oder sogar ganze Spielbereiche, in denen Erwachsene und Kinder gemeinsam Spass haben können. Spielen ist nicht mehr nur etwas für Kinder: es bringt Freude und Energie für jede Altersgruppe.

Ein Bett mit Zierkissen und ein Nachttisch stehen vor einer rosafarbenen Wand, an der eine VARMBLIXT Lampe hängt
Ein farbenfrohes Wohnzimmer mit u.a. einer BOASTAD TV-Bank und von der Decke hängenden HOLZFREIEN Lampen.
Eine Ecke in einem Wohnzimmer mit einem gelben EKERÖ Sessel, EKET Regalen und einer IKEA PS 1995 Uhr.
Eine gelbe BLÅSVERK Tischlampe und ein gelbes HORNFELS Verlängerungskabel.
Ein blauer Umkleidebereich mit einer weissen MULIG-Kleiderstange, die bunte Kleidung neben einem schwarzen KARMSUND-Stehspiegel hält.
In einer Welt, in der das Erwachsensein oft Stress bedeutet, ist es wichtiger denn je, einen jugendlichen und frischen Geist zu bewahren. Dieser Einrichtungstrend ist für alle, die Verspieltheit und Freude im Alltag zu schätzen wissen.
Izabela KaminskaInnenarchitektur Manager, Schweden

Einrichtungstrend 4: Vintage-Liebe

Immer mehr Menschen greifen zu Vintage- und Second-Hand-Produkten und versuchen, möglichst einzigartige Stücke zu finden, die eine Geschichte erzählen. Wenn du alte Fundstücke mit modernen Möbeln kombinierst, entsteht ein einzigartiger und individueller Stil, bei dem jedes Stück seine eigene Geschichte hat. Indem du alte Schätze, die du vielleicht geerbt oder auf einem Flohmarkt gefunden hast, wiederverwendest und ihnen neues Leben einhauchst, erschaffst du eine warme und lebendige Atmosphäre in deinem Zuhause.

Ein Wohnzimmer mit gelben Wänden und grossen Fenstern mit einem roten OSKARSHAMN-Sessel.
Ein Kissen mit einem DYTÅG Kissenbezug liegt auf einem JÄTTEBO Sofa.
Eine NÖDMAST Tischleuchte steht auf einem Tisch.
A birch RÖNNINGE bench in the hallway
Das Bild wurde von oben aufgenommen und zeigt eine grüne Glasschale auf dem BAGGBODA-Beistelltisch.
Dekoration aus den 70er Jahren ist wieder im Trend – mit einem modernen Twist. In dieser Saison werden zeitlose Formen und klassische Details gemischt, um sowohl Nostalgie als auch Gemütlichkeit zu kreieren. Die Kombination aus Tradition und Moderne schafft eine farbenfrohe "Newstalgia", die das Beste von damals und heute verbindet.
Izabela KaminskaInterior Design Managerin, Schweden

Eine orangefarbene und eine gelbe KELLERHALS-Vase mit Blumen darin stehen auf einer glänzenden Oberfläche, die die Vasen reflektiert.
Ein blauer PILTANDVINGE-Bettbezug und zwei Kopfkissenbezüge.
Zwei orangefarbene DYLINGE-Drehstühle stehen neben einem Couchtisch, auf dem eine gelbe und eine orangefarbene KELLERARHALS-Vase stehen.
Ein Mädchen sitzt auf einem orangefarbenen SKÅLBODA Sessel.
Nahaufnahme eines an der Wand befestigten Nachttisches mit einer schwarz-weißen SYMPHONIC-Lautsprecherlampe mit Wi-Fi auf der Oberseite.
Auch die Einrichtung der 80er und 90er Jahre ist wieder da! In diesem Jahr chillen wir im Wohnzimmer, in einer lebendigen und geselligen Atmosphäre mit retro-inspirierten Möbeln. Helle, kräftige Farben und metallische Oberflächen werden mit grossen Sofagruppen und gemütlichen Sesseln kombiniert, die von dieser Ära inspiriert sind.
Izabela KaminskaInterior Design Managerin, Schweden

Gib deinen alten Möbeln ein neues Zuhause

Wir kaufen deine gebrauchten IKEA Möbel, damit sie in unserem Zweite-Chance-Markt einen neuen Besitzer finden können. Erstelle dein unverbindliches Angebot online, bring dein Möbelstück zusammengebaut vorbei und erhalte den Restwert in Form einer IKEA Guthabenkarte.

Mehr erfahren und deine IKEA Möbel schätzen lassen

Einrichtungstrend 5: Freude am Handwerk

Handwerk trifft moderne Technologie in einem der spannendsten Trends des Jahres. Wir sehen wieder mehr Liebe zum Handgemachten und zu traditionellen Techniken, die mit modernen Ansätzen kombiniert werden. Das Ergebnis sind einzigartige, wunderschöne Objekte, die uns mit Kunsthandwerkern auf der ganzen Welt verbinden und uns den Designprozess näher bringen. Das ist der Einrichtungstrend für alle, die sich ein Zuhause voller Charakter und Originalität wünschen - wo hinter jedem Detail eine Idee steckt.

Eine handgefertigte TORARED-Deckenleuchte aus Sägemehl im Schlafzimmer.
Eine Person liegt auf einem gelben Boden neben einer Katze und einem blumenförmigen Naturteppich von MEWIN.
Eine Nahaufnahme eines FRYKSÅS-Schreibtisches, der in einem Wohnzimmer steht.
Ein Kissen mit einem Schmetterling darauf ist in einer RIESIGEN Kiste.
Ein handgefertigter TOLKNING-Raumteiler aus Rattan steht in einem Flur neben einem BUSKBO-Sessel.
Im Jahr 2025 sehen wir einen starken Fokus auf Handwerkskunst, die Wiederentdeckung alter Techniken und die Förderung der Leidenschaft für Qualität und Kreativität.
Izabela KaminskaInterior Design Managerin, Schweden

Interior Design Service

Möchtest du einen neuen Look für dein Zuhause? Wir helfen dir bei der Inneneinrichtung, egal ob du Hilfe für einen Raum oder ein ganzes Haus brauchst.

Mehr lesen