Boho-Chic: der unkonventionelle Interior-Style
Ein Zuhause, so einzigartig wie du selbst: Dafür steht der Boho-Interior-Style. Der kreative Einrichtungsstil lebt von deiner Persönlichkeit und fördert ein ungezwungenes Lebensgefühl. Grenzenlos, multikulturell, in schöner Do-It-Yourself-Optik: Lass dich inspirieren von den vielfältigen Facetten des Boho-Chic.

- Produktinformationsseite

- Produktinformationsseite
Von Bohemien zum Boho-Chic: der historische Style der Freiheitsliebenden
Der Begriff "Bohemien" hat eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich in Frankreich eine abwertende Bezeichnung für die aus Böhmen stammenden Roma, entwickelte sich daraus eine Gegenbewegung von Künstlern und Intellektuellen. Sie lebten frei, kreativ und oft in Armut – aber immer authentisch. In den 1960er und 70er Jahren erlebte der Boho-Chic durch die Hippie-Bewegung einen neuen Aufschwung. Batik-Muster, Fransen und ethnische Einflüsse zählen bis heute zum Boho-Style, der deshalb auch als Hippie-Style bekannt ist.
Die Elemente des Boho-Stils: ein bunter Mix aus verschiedenen Styles
Du bist ein Fan von persönlichen Akzenten und einem gekonnten Stilmix? Das kann der Boho-Chic-Style besonders gut. Beim Boho-Scandi-Mix wird der Hippie-Style beispielsweise mit den natürlichen Aspekten der nordischen Wohneinrichtung verbunden. Aber auch andere Einrichtungsstile fügen sich gut in den unkonventionellen Bohemian-Chic-Style ein. Hier erfährst du mehr über all die vielfältigen Möglichkeiten und Ideen:
- Produktinformationsseite
Interior Design Service für jeden Einrichtungsstil
Boho-Chic in jedem Raum: Ideen für dein kreatives Zuhause
Der Boho-Stil eignet sich für jedes Zimmer und lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier findest du Inspirationen und Ideen für deine Räume: Als kreativer Einrichtungsstil eignet sich der Hippie-Style zum Beispiel perfekt für Kinder und Jugendliche. Im Boho-Kinderzimmer kannst du zarte und kräftige Farben mit spielerischen Mustern wie Regenbögen oder Sternen kombinieren. Über langlebigen Holzmöbeln hängen Girlanden oder Lampen aus Naturfasern – so lässt du Märchen- oder Urwald-Themen entstehen. Auch Boho-Jugendzimmer wirken mit angesagten indirekten Lichtern oder Lichterketten so gemütlich. Dazu passt ein kuscheliges Bett mit ganz vielen Kissen. Kleiner Tipp: Second-Hand-Möbel lassen sich in wenigen Schritten ganz einfach personalisieren – zum Beispiel mit ein wenig Farbe und neuen Griffen oder Knöpfen. Auch auf deiner Terrasse im Boho-Stil kannst du dich handwerklich und exotisch ausleben – von üppiger Bepflanzung über bunte Outdoor-Teppiche bis hin zu orientalischen Laternen und Windlichtern. Dazwischen kannst du es dir mit deinen Liebsten in Hängesesseln oder -matten gemütlich machen. Klingt zauberhaft, nicht wahr? Da ist es auch kein Wunder, dass der Boho-Style ein beliebtes Thema für einen der schönsten Anlässe im Leben vieler Menschen ist: die Boho-Hochzeit – mit Spitzenkleid, Wildblumen und Kerzenlicht.
Boho im Überblick: das Beste von allem, das Beste für dich
Was gefällt dir gut? Sobald du dir diese Frage beantwortet hast, kannst du kreativ und frei fast alle Stile, Elemente und Ideen miteinander kombinieren. So einfach ist das mit dem Boho-Chic. Und wenn du dir dabei doch mal unsicher bist, kannst du ja nochmal nachsehen, welche Tipps wir dir in Sachen Raumgestaltung, Farben, Formen, Materialien und Möbel etwas weiter oben geben. Hast du sonst noch Fragen oder wünschst dir professionelle Unterstützung? Unser Interior Design Service steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.