Zur Hauptseite wechseln

Boho-Chic: der unkonventionelle Interior-Style

Ein Zuhause, so einzigartig wie du selbst: Dafür steht der Boho-Interior-Style. Der kreative Einrichtungsstil lebt von deiner Persönlichkeit und fördert ein ungezwungenes Lebensgefühl. Grenzenlos, multikulturell, in schöner Do-It-Yourself-Optik: Lass dich inspirieren von den vielfältigen Facetten des Boho-Chic.

In einem offenen Wohnraum ist ein BJÖRKSNÄS Bettgestell mit einem Beistelltisch zu sehen. Im Hintergrund befinden sich Pflanzen.
In einem offenen Wohnraum ist ein BJÖRKSNÄS Bettgestell mit einem Beistelltisch zu sehen. Im Hintergrund befinden sich Pflanzen.

Von Bohemien zum Boho-Chic: der historische Style der Freiheitsliebenden

Der Begriff "Bohemien" hat eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich in Frankreich eine abwertende Bezeichnung für die aus Böhmen stammenden Roma, entwickelte sich daraus eine Gegenbewegung von Künstlern und Intellektuellen. Sie lebten frei, kreativ und oft in Armut – aber immer authentisch. In den 1960er und 70er Jahren erlebte der Boho-Chic durch die Hippie-Bewegung einen neuen Aufschwung. Batik-Muster, Fransen und ethnische Einflüsse zählen bis heute zum Boho-Style, der deshalb auch als Hippie-Style bekannt ist.

Du bist ein Fan von persönlichen Akzenten und einem gekonnten Stilmix? Das kann der Boho-Chic-Style besonders gut. Beim Boho-Scandi-Mix wird der Hippie-Style beispielsweise mit den natürlichen Aspekten der nordischen Wohneinrichtung verbunden. Aber auch andere Einrichtungsstile fügen sich gut in den unkonventionellen Bohemian-Chic-Style ein. Hier erfährst du mehr über all die vielfältigen Möglichkeiten und Ideen:

Räume ohne Grenzen beim Hippie-Boho-Chic-Style

Da das Mischen von Stilen, Epochen und Kulturen beim Boho-Interior-Style absolut erwünscht ist, sind deiner Raumgestaltung keine Grenzen gesetzt. Gemütlichkeit, Persönlichkeit und Natürlichkeit sind wichtige Grundsätze für den Hippie-Style. Dazu passen offene Räume mit fliessenden Übergängen – sogar zwischen Wohn- und Schlafbereich. Die gesamte Einrichtung beruht auf Ungezwungenheit im Gegensatz zu aufgeräumter Symmetrie.

Gemütlicher Boho-chic kombiniert bequeme Korbsessel mit erdigen Tönen und Pflanzen. Eine Glasvitrine im Hintergrund ist mit verschiedenen Dekorationen und Sammlerstücken gefüllt.
Setze Akzente mit farbenfrohen Kissen im Ethno Style oder Sofas mit orangenen Bezügen und schaffe deinen ganz eigenen Boho chic Zuhause.

Spiele mit Farben & Mustern, schaffe Kontraste, leb dich aus im Hippie-Style

Fast alles ist beim Boho-Stil erlaubt – aber jetzt verraten wir dir, wie deine Wohnungseinrichtung dabei trotzdem wie aus einem Guss erscheint. Mit erdigen Farben wie Braun, Grün und Grau kannst du eine neutrale Basis schaffen, die dir ganz viel Spielraum für kräftige Akzente wie Lila, Orange oder Blau lässt. Wenn du dein grobes Farbschema gefunden hast, kannst du dich auch bei Mustern und Prints austoben. Hierbei kannst du Stile aus aller Welt einfliessen lassen, zum Beispiel mit Ikat-, Paisley- oder Suzani-Muster.

Boho-Materialien: Hauptsache natürlich, gemütlich und individuell

Von Leder, Leinen und Baumwolle bis zu Metall, Holz und Naturfasern – die Auswahl an Materialien für den Bohemian-Chic-Style ist riesig. Wenn du noch nicht ganz sicher bist, wohin die Reise gehen soll, kannst du dich auch immer an Materialien orientieren, die aus der Natur kommen. So schaffst du in deinem Zuhause auch trotz Einrichtungs-Mix ein einheitliches Gesamtbild. 

Eine weisse LERSTA Steh-/Leselampe

Möbel mit Charakter: dein Boho-Style, deine Geschichte

Vom ikonischen Rattan-Peacock-Stuhl (Rattan-Pfauenstuhl) bis hin zu Truhen in Vintage-Optik aus Rattan oder Holz, die als Beistelltisch und zur Aufbewahrung dienen: Möbel im Boho-Style können sowohl schlicht als auch auffällig sein. Ausserdem sind hier nachhaltige Optionen wie Vintage- oder Second-Hand-Möbelstücke immer beliebt. Dies gilt auch für die entspannt niedrigen Sitzgelegenheiten: Von Bodenkissen über Hängesessel bis hin zu Kuschelsofas reicht hier die Palette. Geschichte und Charakter spielen häufig eine Rolle, aber am wichtigsten ist, dass dir die Möbel gut gefallen und gemütlich sind.

Es sind zwei Sessel im Boho-Stil zu sehen. Der eine ist in hellem Holz gehalten, der andere ist schwarz lackiert. Sie stehen mit grauen Sitzpolstern in einem Raum mit beigefarbenen Wänden und einem Boden aus gegossenem Beton.
Es ist eine Nahaufnahme eines Kissens in einem Kissenbezug mit einem Streifenmuster in Beige, Dunkelblau und Weiss zu sehen. Das Kissen sitzt neben einem cremefarbenen Plaid auf einer Bank mit Fach aus Rattan.

Boho-Style-Deko und -Accessoires: persönlich, handgemacht, bedeutungsvoll

Deine Checkliste für Boho-Dekorationen ist kurz und doch fast endlos: Alles, was verspielt ist, passt gut in den Hippie-Style. Dazu gehören zum Beispiel selbstgemachte Texturen wie Makramee, Fransen oder Häkelarbeiten, wie du sie auch an orientalischen Teppichen oder als Wandbehänge finden kannst. Pflanzen, Federn oder Muscheln sind perfekte Boho-Accessoires und eignen sich als natürliche Ergänzungen des Interior-Designs. Ein letzter Orientierungspunkt ist die Bedeutung: Kunsthandwerkliche Objekte, Reisesouvenirs, Erbstücke oder Selbstgemachtes personalisieren deine Einrichtung und geben dir ein wohliges Zuhause-Gefühl.

Drei runde GILLSTAD Wanddekorationen aus nachhaltigen Fasern hängen an einer cremefarbenen Wand.
Es ist ein LUBBAN Rolltisch mit Aufbewahrung zu sehen, auf dem eine dekorative Glasvase mit Gräsern steht.

Wohnzimmer im Boho-Stil – harmonisch und komfortabel

Auf einer hellen, neutralen Basis lassen sich geometrische Muster und ausdrucksstarke Materialien und Farbtöne zu harmonischen Arrangements oder Kontrasten kombinieren. Bei einem Wohnzimmer im Boho-Stil, dem zentralen Treffpunkt im Zuhause, dreht sich alles um Harmonie und Gemütlichkeit, Charakter und das Erzählen von Geschichten. Weiche Textilien und Beleuchtung, massives Holz und ein ursprünglicher Möbelstil schaffen einen einladenden Raum, in dem sich alle willkommen fühlen.

Es ist eine Leuchte mit einem Hängeleuchtenschirm im Boho-Stil aus Rattan zu sehen.
Es ist ein rustikales Wohnzimmer mit einem cremefarbenen Sofa und Kissen in gestreiften Kissenbezügen, einer Bank mit Fach aus Rattan und mehreren Hängeleuchten mit unterschiedlichen Leuchtenschirmen in Korboptik zu sehen.

Badezimmer im Boho-Stil – ein Zufluchtsort zum Abschalten

Erdige Materialien, neutrale Farben und warmes Licht treffen im Badezimmer im Boho-Stil aufeinander. Das harmonische, nostalgische Ambiente mit Sisalmatten, beigefarbenen Textilien und blütenlosen Pflanzen lädt zum Baden und Verwöhnen ein.

Es ist ein Badezimmer mit cremefarbenen Fliesen und einem schwarzen Hocker mit Aufbewahrung unter einem Fenster mit Gräsern in einer Vase aus geriffeltem Glas zu sehen.
Es ist ein Badezimmer im Boho-Stil mit grauem Waschbeckenschrank zu sehen. Darüber hängt ein runder Spiegel mit LED-Wandleuchten.

Küche im Boho-Stil – offen und doch ordentlich

Das ruhige, einladende Ambiente einer Küche im Boho-Stil ist dem ruhigen, einladenden Farbkonzept geschuldet. Und der Tatsache, dass alles seinen Platz hat und leicht erreichbar ist. Wenn du die wichtigsten Zutaten in Glasbehältern und Flaschen auf einem Servierwagen aufbewahrst, hast du alles griffbereit in der Nähe deines Arbeitsplatzes, ohne dass Unordnung entsteht. Mit kleinen Körben und Aufbewahrungskästen aus hellem Holz oder Rattan bleiben auch offene Regale frei von visuellem Lärm.

Es ist die Ecke einer Küche im Boho-Stil mit offenen Regalen zu sehen, auf denen Aufbewahrungskörbe, Kochbücher und Karaffen und Glasbehälter stehen.
Es ist ein schwarzer Servierwagen in Metall mit Küchenutensilien, Glasbehältern und Ölflaschen zu sehen.

Interior Design Service für jeden Einrichtungsstil

Boho-Chic in jedem Raum: Ideen für dein kreatives Zuhause

Der Boho-Stil eignet sich für jedes Zimmer und lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier findest du Inspirationen und Ideen für deine Räume: Als kreativer Einrichtungsstil eignet sich der Hippie-Style zum Beispiel perfekt für Kinder und Jugendliche. Im Boho-Kinderzimmer kannst du zarte und kräftige Farben mit spielerischen Mustern wie Regenbögen oder Sternen kombinieren. Über langlebigen Holzmöbeln hängen Girlanden oder Lampen aus Naturfasern – so lässt du Märchen- oder Urwald-Themen entstehen. Auch Boho-Jugendzimmer wirken mit angesagten indirekten Lichtern oder Lichterketten so gemütlich. Dazu passt ein kuscheliges Bett mit ganz vielen Kissen. Kleiner Tipp: Second-Hand-Möbel lassen sich in wenigen Schritten ganz einfach personalisieren – zum Beispiel mit ein wenig Farbe und neuen Griffen oder Knöpfen. Auch auf deiner Terrasse im Boho-Stil kannst du dich handwerklich und exotisch ausleben – von üppiger Bepflanzung über bunte Outdoor-Teppiche bis hin zu orientalischen Laternen und Windlichtern. Dazwischen kannst du es dir mit deinen Liebsten in Hängesesseln oder -matten gemütlich machen. Klingt zauberhaft, nicht wahr? Da ist es auch kein Wunder, dass der Boho-Style ein beliebtes Thema für einen der schönsten Anlässe im Leben vieler Menschen ist: die Boho-Hochzeit – mit Spitzenkleid, Wildblumen und Kerzenlicht. 

Boho im Überblick: das Beste von allem, das Beste für dich

Was gefällt dir gut? Sobald du dir diese Frage beantwortet hast, kannst du kreativ und frei fast alle Stile, Elemente und Ideen miteinander kombinieren. So einfach ist das mit dem Boho-Chic. Und wenn du dir dabei doch mal unsicher bist, kannst du ja nochmal nachsehen, welche Tipps wir dir in Sachen Raumgestaltung, Farben, Formen, Materialien und Möbel etwas weiter oben geben. Hast du sonst noch Fragen oder wünschst dir professionelle Unterstützung? Unser Interior Design Service steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.