Zur Hauptseite wechseln

Die Spielvernarrten

Cecilia lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf in Südschweden. Ihre gemeinsame Leidenschaft ist das Spielen und dabei geht es nicht nur um Spass, sondern auch darum, Kreativität zu fördern und wichtige Lehren fürs Leben zu erkennen. Wie z. B., warum Regeln gut sind, man sie aber trotzdem manchmal brechen muss, um etwas Neues zu erschaffen.

Holzeisenbahnschienen auf einem bunten Teppich. Einzelne Spielzeuge sind um die Schienen herum verteilt, einige sind in einer orangefarbenen und einer schwarzen Kunststoffbox, die daneben stehen, aufbewahrt.

Mit drei Kleinkindern unterschiedlichen Alters hat diese Familie eine Menge Spielzeug und daher auch eine Menge Aufbewahrungsbedarf. Cecilia möchte, dass ihre Kinder jederzeit und jederorts spielen können. Daher ist ihr Aufbewahrung wichtig, mit der Spielzeug sich im Haus bewegen lässt.

Eine Familie mit drei Kindern steht in einem Kinderzimmer. Zwei der Kids tragen Kostüme und turnen auf einer Schaukel, die an der Zimmerdecke hängt. Die Mutter hält die Schaukel stabil, der Vater hält ein Kleinkind im Arm.

Hier ist es einfach für Kids, zu spielen,

wo und wann sie wollen – und das ist oft! Das bedeutet Spielzeug wie Puppen, Puppenhäuser, Stofftiere, Brettspiele, Autos, Eisenbahnen usw. auch wieder zuverlässiv verstauen zu können und sie bei Bedarf an andere Orte im Zuhause zu bringen.

Spielzeug in klar gekennzeichneten Boxen aufzubewahren ist dafür unerlässlich. So findet sich alles schnell wieder, lässt sich ohne viel Aufwand im Haus transportieren und ist genauso leicht wieder aufgeräumt. Dank der einfach beweglichen Boxen, mit denen sich Spielzeug und Hobbys trennen lassen, macht das Aufräumen eigentlich fast schon Spass. Und wenn am Ende alles wieder in der richtigen Box landet, ist die Vorfreude auf die nächste Spielsession doppelt so gross!

Die TROFAST Aufbewahrungskombination mit Boxen ist mehr als nur eine robuste Aufbewahrungslösung. Mit etwas Kreativität lässt sie sich z. B. auch in ein selbst gestaltetes Puppenhaus verwandeln: Dächer aus Pappe (z. B. von einer IKEA Verpackung), ein paar Fähnchen aus Papier und Schnur und schon können die Kids loslegen! So gibt es jede Menge Spass, ohne ständig neues Spielzeug kaufen zu müssen.

Eine tolle Idee ist, im Kinderzimmer einen Bereich komplett der Kreativität zu widmen - mit Schreibtischen, kleinen Möbeln und Designlösungen, die Kids zum Lesen, Lernen, Zeichnen, Basteln, Spielen und Träumen anregen. Hier können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Bei der Organisation können bereits Kleinigkeiten einen riesigen Unterschied machen. Ein Griff an der Seite für ihre Tasche oder eine Leiste für Bücher können Gold wert sein.

Spielzeugaufbewahrung ohne Schnickschnack

Mit einer Kombination aus grossen und kleinen Aufbewahrungselementen mit Boxen kannst du eine schöne Umgebung schaffen, in der Ordnung leicht fällt (und das bedeutet, weniger zu verlieren). Drahtkörbe für TROFAST sind ideal für Kinder, die noch nicht lesen können. So können sie den Inhalt leicht von aussen erkennen und auch grösseres Spielzeug findet noch in ihnen Platz.