Zur Hauptseite wechseln

Die Bio-Batikerin

Audrey ist Kunstbatikerin aus Brooklyn. Ihre Farben stellt sie aus rein natürlichen Zutaten zusammen, die sie in ihrem Alltag, auf Reisen und bei Besuchen am Meer sammelt. Ihre Bio-Pigmente aus Algen, Tintenfischtinte, Plankton, Blumen, Ton und Erde stellt sie her, indem sie sie in Kochtöpfen auskocht. Später schafft sie daraus bunte Kunstwerke, Mode und Einrichtungsgegenstände.

Eine Frau lehnt über einem Schreibtisch voller Gläser und Blumen. Sie färbt gerade mit einem Pinsel ein Stück Stoff rosa.

Für ihren gesamten Arbeitsprozess braucht Audrey ein einsatzbereites Kunststudio, in dem sie ihre Pigmente herstellen, trocknen und aufbewahren und in dem sie batiken und die fertigen Werke trocknen kann.

Blick von oben auf einen Tisch voller Behälter mit Naturmaterialien zur Herstellung von Farbpigmenten. Es sind gelbe Pilze, rosafarbene Blumen, Blaubeeren, braune Steine und grüne Seealgen zu sehen.

In ihrem Heimstudio

hat sich Audrey ein inspirierendes Arbeitsumfeld geschaffen, um Farben und Batikkunst herzustellen. Dafür muss sie von Pigmenten bis zu Utensilien und Rohmaterial wie Textilien, Töpfen und fertigen Textilien alles auch aufbewahren.

Starke Pigmente aus der Natur färben nun einmal schnell. Es ist also besser, sie in etikettierten Gläsern zu verwahren. So siehst du von aussen bereits die Farbpalette und färbst später dann wirklich nur das, was auch gefärbt werden soll. Das Pigment sollte mit Datum und Ursubstanz versehen werden. Edelstahlregale wie OMAR sind sowohl robust als auch rostfrei. Das macht sie bei Arbeitsgängen, die Feuchtigkeit mit sich bringen, sicherer im Gebrauch. Und pflegeleicht sind sie dadurch auch.

Wenn es an den kreativen Prozess geht, ist ein grosser, robuster Tisch zum Färben toll. Das gilt auch für jedes andere Hobby. Mit einer Tischdecke kannst du ihn verlässlich vor Farbspritzern und Verschüttetem schützen, sodass du deine Energie auf den kreativen Prozess verwenden kannst.

Sobald du deine Textilien gefärbt hast, müssen sie trocknen. Zum Aufhängen kannst du einen RIGGA Garderobenständer verwenden, achte jedoch auf eine Plastiktüte unter den Textilien, damit nichts von der Farbe in den Boden darunter dringt.

Natürliche Aufbewahrung für ebensolche Kunst

Rund um das Thema Meer und Natur eignen sich unsere FLÅDIS Körbe aus handgeflochtenem Seegras perfekt für Rohmaterial und fertige Textilien. KORKEN Dosen mit Deckel sind ideal für Naturpigmente und das TILLREDA tragbare Kochfeld ist perfekt, wenn du beim Färben etwas erhitzen musst.