Sommerparty daheim, Teil II: die richtige Stimmung
Bald ist es soweit, die Party steigt! Entdecke hier, wie deine Wohnung die richtige Stimmung dafür bietet. (Weiter unten findest du Links zu den restlichen Planungsthemen.)


Ein buntes Willkommen
Mit einer Station für Getränke und Häppchen im Flur heisst du deine Gäste stilecht willkommen. Hier können sie sich z. B. die Farbe ihrer Serviette aussuchen. Eine ganz einfache Möglichkeit übrigens, sofort Stimmung mit Aktivitäten zu verknüpfen (lies weiter, um mehr dazu zu erfahren).
Gib deinen Gästen die DJ-Lizenz
Stell eine Ecke zusammen, in der sich eine Erklärung für den Anschluss des Bluetooth-Lautsprechers befindet. Zusammen mit einer variierenden Lichtquelle kannst du nun deine Gäste in Stimmung versetzen. Und das geht so: Wenn die Lichtfarbe z. B. auf Lila wechselt, sind die „lilafarbenen Gäste" (die mit den lilafarbenen Servietten) für die Dauer der Beleuchtung für die Musikauswahl zuständig.
Glückliche Nachbarn sind die halbe Miete
Wenn deine direkten Nachbarn nicht sowieso unter den Gästen sind, lohnt es sich, die Party lautstärkemässig im Rahmen zu halten. Eine gute Hilfe können hier Decken sein, mit denen du deine Gardinen in ihren geräuschdämmenden Eigenschaften unterstützt und gleichzeitig einen Farbakzent setzt.
Lichthinweis zu den Erfrischungen
Während die Tanzfläche abwechselnd in Farben und Dunkelheit gehüllt ist, profitieren andere Bereiche deiner Party von Funktionsbeleuchtung: Helle Lichterketten sind eine tolle Möglichkeit, Licht ins Erfrischungsdunkel zu bringen und gleichzeitig die Stimmung nicht zu zerstören.
Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.