So feierst auch du Midsommar wie die Schweden
Die Festivitäten rund um die Sommersonnenwende sind ein fester Bestandteil skandinavischer Traditionen. Warum feierst du nicht einfach mit? Dank unserer einfachen Checkliste hast du im Handumdrehen alles beisammen, was du für eine zünftig schwedische Midsommarparty brauchst.


Die traditionellen Midsommar-Feierlichkeiten bieten schon viele Möglichkeiten, aber verstricke dich nicht zu sehr in Details. Schau sie dir als Inspiration an und mach dann dein eigenes Fest daraus.“
Christina Breeze, IKEA Inneneinrichterin
3. Traditionell: Das schwedische Smörgåsbord ...
Ja, es gibt Fleischbällchen. Und eingelegten Hering, Räucherlachs und ein gutes Dutzend andere Delikatessen (unter unserem Link findest du noch weitere Vorschläge). Esst euch satt, der Abend wird lang!
... oder ein paar deiner persönlichen Lieblingsgerichte
Wenn du nicht unvorbereitet ins kalte Wasser springen möchtest – einige sagen, an ein Midsommarsmörgåsbord muss man sich erst etwas gewöhnen – wähle lieber Speisen, die du kennst und magst. Entscheide dich für festliche Speisen, denn sie gehören zu Midsommar dazu.
4. Traditionell: mit Blumen unter dem Kissen ...
Die Legende sagt, dass du mit der Person, von der du in der Midsommarnacht träumst, dein Leben verbringen wirst. Dafür musst du lediglich – garantieren können wir für den Erfolg selbstverständlich nicht – sieben verschiedene Blumen pflücken und unter dein Kopfkissen legen.
Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.