Raumecken gestalten: Schluss mit dem Schattendasein
Wir alle wissen, dass Ecken hin und wieder schwer einzurichten sind. Statt dir aber zu wünschen, dass sie einfach verschwinden, rücke sie einfach ins Rampenlicht. Hier ein paar Tipps, wie das in beinahe jedem Raum gelingt.


Begehbarer Kleiderschrank im Kleinformat. Da ist diese kleine Ecke in deinem Schlafzimmer, die zu klein für einen Kleiderschrank und zu gross zum Ignorieren ist. Verwandle sie in deine Modeecke! Hier kannst du das Outfit für den nächsten Tag zusammenstellen und Kleidung aufhängen, die du vielleicht anziehen möchtest, und ausserdem bekommst du so eine kuschelige Ecke, in der du deinen Tag in Ruhe beginnen kannst.
Bibliothek wandseitig. Wer sagt denn, wie ein Bücherregal auszusehen hat? In diesem Fall kombinieren wir EKET und LIXHULT Schränke zu neuen, ungewöhnlichen Lösungen. Hier eine Variante mit beinahe architektonischem Erscheinungsbild und jeder Menge Platz für Bücher, Aufbewahrung und Präsentation.
Für die Galerie um die Ecke. Einige Winkel in deiner Wohnung sind einfach anders? Nutze diese Tatsache, indem du dort ein paar passende Rahmen platzierst – und schaffe dir so eine Kunstecke, von der du so schnell nicht die Augen nehmen wirst.
Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.
Inneneinrichtung: Saša Antić
Fotografie: Måns Jensen
Text: Henrik Annemark