Raumplanung für neues Leben in alten vier Wänden
Manchmal müssen wir kreativ werden, damit kleine Räumlichkeiten in der Stadt zu unserem modernen Lebensstil passen. Eine unserer Innendesignerinnen hat sich platzsparende Lösungen für Räume einfallen lassen, die eine junge Familie in einem alten Haus vorfinden könnte.


Lerne unsere Einrichterinnen und Einrichter kennen
„Die Idee entstand aus der Idee, wie Familien sich ihr erstes Haus vorstellen“, erinnert sich Inneneinrichterin Kristina Pospelova. „Viele Menschen ziehen alte, kleine Räume in der Stadt vor, um in der Stadt bleiben zu können. Das war mein Ausgangspunkt.“
Gardinen in mehreren Schichten erleichtern es dir, Licht und Temperatur im Schlafzimmer zu kontrollieren. Schwerere Gardinen sorgen hierbei für Abdunklung, transparente hingegen schwächen das Tageslicht ab und verleihen dem Zimmer eine sanftere Atmosphäre.“
Kristina Pospelova, Inneneinrichterin
Cleverer Schlafbereich
Flexibilität ist in kleinen Räumen entscheidend. Daher solltest du dich für multifunktionelle Möblierung auch ausserhalb der Schlafzimmerabteilung umsehen. „Ich habe als Ablagetische kleine Couchtische verwendet“, erzählt Kristina. „Sie lassen sich wunderbar einfach stapeln und versetzen.“ Die TERTIAL Leuchte kann für sanftes Licht nach oben gedreht werden oder auf eine Oberfläche nach unten gerichtet einen konzentrierten Lichtstrahl bieten, der zum Beispiel zum Lesen erforderlich ist.
Einfach besser. Dein Badezimmer.
Möbel mit offener Rückseite schenken einem Bad im traditionellen Stil mehr Leichtigkeit. „HEMNES Truhe braucht nicht viel Platz, steckt aber voller Aufbewahrungsmöglichkeiten“, sagt Kristina. „Badezimmer können leicht etwas kalt wirken durch die vielen harten Oberflächen. Daher haben wir feuchtigkeitsliebende Pflanzen genutzt, um Leben in den Raum zu bringen. Gleichzeitig dienen sie als natürlicher Sichtschutz am Fenster, der aber trotzdem Tageslicht in den Raum lässt.“
Aufbewahren und präsentieren
Mit offener Aufbewahrung siehst du immer sofort, was im Hause ist, und du kaufst Dinge nicht aus Versehen doppelt und dreifach. „Es geht darum, bewusster zu leben und nicht zu viel zu verbrauchen“, sagt Kristina. „Stangen und Haken sorgen für zusätzliche Bodenfläche und bieten Accessoires oder Schmuck eine sichere Aufbewahrung. Wenn du sie sichtbar im Raum aufbewahrst, wirst du sie ausserdem öfter tragen.“
Platz ist im Erdgeschoss Mangelware. Daher nutzen wir den Bereich im Freien als erweiterten Wohnbereich. Die Grenze zwischen drinnen und draussen verschwimmt auf diese Weise angenehm.“
Kristina Pospelova, Inneneinrichterin
Ein RÅSKOG Servierwagen in Nähe der Treppe erleichtert es, Sossen und Geschirr zwischen Küche, Essbereich und der Grillstelle im Freien hin- und herzubewegen. So sind alle Sossen immer direkt griffbereit!“
Kristina Pospelova, Inneneinrichterin
Aufbewahrung, die zu dir passt
Das HAVSTA Modulsystem erfüllt drei Bedürfnisse mit einem Element: „Das Element, das sich am nächsten zum Garten befindet, enthält alle Dinge, die drinnen wie draussen genutzt werden. Gläser und Geschirr sind hingegen in der Vitrine vor Staub geschützt“, sagt Kristina. Bücher, Schreibutensilien und Papier finden am anderen Ende der Lösung Platz und sind vom Esstisch aus gut erreichbar, an dem der Haushalt geführt und gearbeitet wird.
Wir haben ein paar Funktionen ins Freie verlegt, um drinnen wertvollen Platz zu sparen. Der Garten hat daher einen grösseren Tisch für Essen mit Freunden und Familie. Auch die Recyclingstation befindet sich hier draussen.“
Kristina Pospelova, Inneneinrichterin
Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.
Inneneinrichtung: Kristina Pospelova
Fotografie: Kristian Krebs