Zur Hauptseite wechseln

Möbelmesse Mailand 2022: Wohntrends zum Nachmachen

Der Salone del Mobile in Mailand ist die wichtigste Möbelschau rund um die Themen Wohntrends & Designtrends. Statt wie üblich im April, fand die Mailänder Möbelmesse dieses Jahr im Juni statt. Die 60. Ausgabe widmete sich dabei ganz dem Thema Nachhaltigkeit. Wir haben uns für dich vor Ort umgeschaut und den Einrichtungstrends 2022 nachgespürt, die dieses Jahr am «Salone» den Ton angaben. Was uns besonders aufgefallen ist? Viele der Designtrends lassen sich ganz einfach in den eigenen vier Wänden umsetzen. Wir zeigen dir Ideen, die Trendfarben 2022 und Inspirationen der schönsten Designtrends 2022. Lass dich inspirieren!

Ein Bett mit aufgeschlagener Bettdecke vor einem langen Highboard aus hellem Holz und Türen aus Holzgeflecht. Davor steht ein Beistelltisch mit Büchern, Zeitschreiften und einer Blumenvase.
Ein Bett mit aufgeschlagener Bettdecke vor einem langen Highboard aus hellem Holz und Türen aus Holzgeflecht. Davor steht ein Beistelltisch mit Büchern, Zeitschreiften und einer Blumenvase.

Aktuelle Farbtrends: Weiss ist nicht gleich Weiss

Es gibt Dinge, die verbinden wir einfach mit Entspannung, weshalb sie bereits schon für Wohlfühlmomente sorgen, wenn wir sie in unser Zuhause integrieren. Warme und ruhige Farben sind so eine Sache und waren an der Messe klar als Trendfarben 2022 überall zu sehen. Helle Farbtöne von Weiss zu Beige, von Beige zu Greige rufen zum Beispiel bei den meisten Menschen ein Gefühl von Ruhe und Behaglichkeit hervor. Sessel, Sofas, Teppiche, Lampen oder Wohnaccessoires in einem sanften Beigeton wirken gemütlich und schaffen im Handumdrehen einen Ort, in der wir uns vom Alltag erholen und wohlfühlen können. Gleichzeitig passen Weiss und alle Schattierungen davon in alle Räume des Hauses und lassen sich problemlos mit unterschiedlichen Materialien und leuchtenden Farbakzenten kombinieren. Mehr über weitere Trendfarben 2022 erfährst du auf dieser Seite.

In einem hohen, lichtdurchfluteten Raum mit raumhohen Fenstern steht ein beigefarbenes Sofa auf einem hellen Hochflorteppich, davor ein kleiner, runder Beistelltisch. Auf der Fensterbank stehen Blumen, Vasen und eine Giesskanne.
Nahaufnahme eines Sofas, das auf einem kuscheligen Hochflorteppich steht. Über der Armlehne hängt ein Plaid
Ein Bürostuhl steht vor einem weissen Schreibtisch, dahinter an der Wand steht eine Vitrine und daneben hängen Aufbewahrungsbehälter und -fächer an der Wand
Ein Bett mit einem Kopfteil aus Holz steht vor einer Wand an der ein grosser, heller Wollteppich aufgehängt wurde. Daneben ein kleiner Nachttisch über dem Bilder aufgehängt wurden.
Trendfarbe 2022: Weiss. Ein Raum, eingerichtet ganz in Weiss, mit 2 Rattanhockern als dezent farbige Kontrastpunkte.

Wohntrend: Organische Formen

Was gibt es Schöneres, als ein Zuhause zu haben, in dem wir uns gut aufgehoben fühlen und uns vom Alltag erholen können? Diesem Grundsatz folgen auch die Designer bei den aktuellen Möbeltrends, die sich für ihre Sessel, Lampen, Teppiche und Deko-Objekte von den Formen der Natur inspirieren liessen. Organischen Formen sehen übrigens nicht einfach nur schön aus, sie schaffen auch ein entspanntes Umfeld und passen darum gut ins Wohnzimmer oder kreative Ecken wie ins Home-Office. Wir finden, es ist an der Zeit, die Natur mit aktuellen Möbeltrends nach Hause zu holen.

Zwei Sessel in modernem Desihn stehen einander gegenüber in einem Raum mit einem hohen Fenster, vor dem eine Holzbank mit verschiedenen Pflanzen steht.
Nahaufnahme eines Bücherstapels, auf dem eine kleine Tischlampe steht, daneben eine Tasse und dahinter ein Bild im Rahmen mit dem Text "Monday Funday".
Nahaufnahme einer eleganten Blumenvase mit einer einzelnen Blume darin.
Nahaufnahme von zwei runden Pouffes as Stoff, die auf einem Juteteppich vor einem weissen Couchtisch aus Holz stehen
Nahaufnahme eines Sideboards aus Holz, darauf der IKEA SYMFONISK Lautsprecher in Form einer Tischlampe. Daneben eine hihe Vase mit Trockenblumen und geformte Köpfe aus Ton

Designtrend: Natürlichkeit bewährt sich

Natur tut uns gut und fördert unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Gut gibt es natürliche, naturnahe Materialien und organische Designs, die ein Stück Lebensqualität in deine vier Wände bringen. Ganz nah an der Schönheit der Natur zeigen sich Holz, Stein, Marmor und natürliche Textilien, die für Möbel, Accessoires und Deko-Objekte verwendet werden. Die natürliche und unvollkommene Textur dieser Materialien verleihen den Räumen Tiefe und visuelle Frische. Natürliche, umweltfreundliche Materialien wie Naturholz, Jute, Leinen, Bambus, Rattan, Weide, Gräser oder Wiener Geflecht sind bewährte Lieblinge und überzeugen auch in dieser Saison. Die Trendstücke bringen selbst in minimalistische Innenräume viel Wärme. Dabei gilt: Je naturbelassener, desto besser!

Produkte aus umweltfreundlichen Materialien
EIn Rattansessel steht vor einem Highboard aus hellem Holz mit Türen aus Holzgeflecht.
Ein Korb aus Seegras mit einem Wollschal darin steht auf einem Bett
Blick in ein Wohnzimmer, an der Wand steht ein helles Sofa mit vielen Kissen, davor auf einem Teppich aus Jute ein quadratischer Couchticsch mit einem Rattansessel davor. An der Wand hängen runde, geflochtene Deko-Elemente aus Bast.
Ein Fenster mit einem halbdurchsichtigen Vorhang davor, daneben sieht  man noch den Teil eines Bettes und einer Kommode
Nahaufnahme eines Stuhls aus Holz mit Sitzfläche und Lehne aus Holzgeflecht
Produkte aus umweltfreundlichen Materialien

Möbeltrend: Streifenstruktur

Neben den organischen Formen ist einer der Designtrends 2022: Riffel- oder Lamellenoberflächen. Ganz gleich wie du sie nennen möchtest: die langgezogene Rillen wirken edel, dezent und doch sehr extravagant. Dabei gibt es kaum Grenzen: Ob in klaren Linien ausgerichtet, als Vertikallinien oder als Querbalken angeordnet, die Streifenstruktur der Wohntrends 2022 ziert dieses Jahr alle Arten von Materialien wie Holz, Glas oder Metall und Designs von Wandpaneelen bis Möbel. Blickfang sind aber nicht nur die Materialien, sondern vor allem ihr Hauptmerkmal: die geriffelte Oberfläche. Besonders schön anzuschauen wird der Designtrend, wenn dieser Ton-in-Ton umgesetzt - passend in den Trendfarben 2022 - als Hingucker im Raum platziert wird.

Ein Sideboard steht auf einem rechteckig gemusterten Teppich. Eine der drei Türen ist geöffnet, im Inneren stehen Boxen aus Karton. Über dem Sideboard an der Wand hängen asymmetrisch angebrachte, würfelförmige Regale in verschiedenen Farben
Nahaufnahme einer geöffneten Tür eines Sideboards, in dem Boxen aus Holzgeflecht, sowie weisse Kerzenständer aufbewahrt werden
Nahaufnahme eines Sideboards mit Türen aus quer verlaufenden Holzlamellen steht vor einer Holzwand aus längs verlaufenden Paneelen.
Ein TV-Board mit einem Fernseher darauf in einem Wohnzimmer
Nahaufnahme eines Sidebards mit einer Tischlampe, einem quadratischen Lautsprecher und anderen Dekoartikeln darauf

Trendfarben: Blau mit einem Hauch von Terracotta

Wenn es um Trendfarben geht, setzt die Designwelt in diesem Jahr auf Akzente, die über Erdtöne, Weiss und Graustufen hinausgehen. Besonders eine Trendfarbe sorgt bei uns für Freude: Blau. Es ist ein Blau, satt und beruhigend, so wie der Nachthimmel kurz vor der Dämmerung. Das sorgt nicht nur für einen edlen Anstrich im Schlafzimmer oder in der Küche, sondern kommt zusammen mit natürlichen Materialien wie Holz, Wiener Geflecht oder Farben der Natur erst noch besonders schön zur Geltung. Eine weiterere Trendfarbe, die man schon aus früheren Zeiten: Terracotta mit einem zarten Hauch von Rosa. Denn so wie Pflanzen in Tontöpfen grossartig aussehen, so schön harmoniert der rosafarbene Terracotta Ton mit natürlichen Materialien und knalligeren Farben wie dem trendigen Blau. Und macht erst noch gute Laune am Morgen.

Nahaufnahme eines Bettes mit gepolstertem Kopfteil aus Stoff
Zwei schmale, hohe Schränke mit vielen Schubladen stehen nebeneinander bei einem Bett.
Nahaufnahme von einem Teller, auf dem verschiedene Schüssel gestapelt wurden. Auf der obersten liegt quer ein Holzlöffel
Nahaufnahme einer Kommode vor einer dunkel gestrichenen Wand, darauf ein grosses Bild, eine Pflanze und Bücher. Davor an der Decke hängt eine Lampe aus Rattan
EIne gedeckte Festtafel mit Teller, Schüsseln darauf und Gläsern in einer Reihe

Trendstoff: Weich, weicher, Samt

Edel schimmernd und kuschelig zugleich: Samt ist auch in diesem Jahr der Wohntrend schlechthin. Dabei geht es um mehr als nur um einen flauschigen, luxuriös anmutenden Stoff: Es geht auch um «Cocooning» - sich zu Hause eine gemütliche Oase als Rückzugsort vom Alltag schaffen. Samtig-weiche Materialien in kräftigen Farben wie Dunkelblau, Smaragdgrün oder Hellgelb kommen da gerade recht und schaffen eine entspannte Atmosphäre. Kombiniert mit modernem Design sorgt Samt für ein interessantes und angenehmes Ambiente zugleich. Am besten ein einzelnes Produkt mit grosser Grundfläche wählen, wie zum Beispiel ein Samt Sofa oder einen Samt Sessel. Willst du deine Wohnung nicht gleich komplett umgestalten, indem du deine Möbel in die Hände von Samt legst, sind Dekokissen ein bewährtes Accessoire um dir den Wohntrend "Samt" nach Hause zu holen.

Nahaufnahme eines mit samtigen Stoff bezogenen Boxspringbetts neben einem Nachttisch mit Lampe darauf
Nahaufnahme von verschiedenen Kissen auf einem Sofa
Ein Vorhang als Raumtrenner zwischen einem Arbeitsbereich und einem Wohnbereich
Auf einem Hocker mit Holzfüssen sind verschiedene Kissen udn Plaids gestapelt
Ein mit grünem Samtstoff bezogenerOhrensessel mit Kissen steht vor einem Wandregal mit verschiednenen Boxen, Büchern und einem Mini-Gewächshaus darauf

Farbtrend: Das neue Schwarz

Dieses Jahr besinnen wir uns auf das, was schon immer funktioniert hat. Auf gut durchdachte Dinge, die immer gehen. Hier scheinen sich die Möbeldesigner auf der Mailänder Möbelmesse 2022 viel von der Mode abgeschaut zu haben. Denken wir zum Beispiel an das Kleine Schwarze. Besonders dunkle Hölzer, schwarze Lackierungen, vor allem in der matten Variante, liegen in der Designwelt im Trend. Schwarzer Samt vereint zum Beispiel grad zwei Wohntrends miteinander. Doch: Schwarz ist nicht gleich Schwarz. Mattes Schwarz zum Beispiel wirkt in einer Küche viel weicher und samtiger als ein glänzendes Schwarz. Akzente aus Holz oder Gold verleihen dem Schwarz eine warme oder extravagante Note. Und das Beste: Schwarz passt in jede Einrichtung, ist zeitlos, elegant und lässt sich ebenso vielfältig wie individuell kombinieren. Genau wie in der Mode. Warum also nicht auch in unseren vier Wänden? Schwarz ist somit nicht nur eine der Trendfarben 2022, sondern gleichzeitig ein zeitloser Klassiker.

Eine Küche mit dunklen Fronten und einem Wandregal auf dem Holz-Schneidebretter stehen
Nahaufnahme einer Aufhängeschiene mit Küchenutensilien udn einem Ofenghandschuh. Davor eine Bratpfanne und ein Topf aus Gusseisen
Ein Esstisch steht vor zwei Vitrinen voller Geschirr
EIne Küche mit matten, dunklen Fronten in L-Form
In einem Flur steht eine Kommode mit einem runden Spiegel darüber, davor ein Paar Gummistiefel

Dekotrend: Spieglein, Spieglein an der Wand

Wie die Mode entwickelt sich auch das Design von Inneneinrichtung ständig weiter und verändert sich. Ein Ort, an dem die Dinge ihre Form verändert haben, ist nicht, wie erwartet, am Boden oder an der Decke, sondern an der Wand. Verformte Spiegel, reflektierende Oberflächen und Spiegel an jeder Ecke sind ein weiterer Dekotrend 2022. Fliesen werden zu Spiegeln, Spiegel verändern ihre Form und werden eingesetzt, um kleine Räume grösser wirken zu lassen oder Licht in den dunklen Flur zu bringen. Ob rund, achteckig, oval oder rechteckig, mit aufgetragenen Akzenten oder Hochglanzlacken: Spiegel sind Alleskönner für jeden Raum und in ihrer Vielfalt echte Liebhaberstücke für Designverliebte.

Unsere Spiegel
Ein Schminktisch, der an der Wand angebracht ist mit einem Dreh-Hocker davor und einem grossen, runden Spiegel an der Wand dahinter
Ein Schminktisch im eleganten Stil mit Beinen und einem gepolsterten Hocker davor. An der Wand ein quadratischer Spielgel mit Goldrahmen und zwei abgeschrägten Ecken oben
Nahaufnahme eines quer an derr Wand angebrachten, grossen Spielgels mit Goldrahmen und abgeschrägten Ecken
Ein hochkant angebrachte Spiegel mit einer Stange für Kleideraufhängung am unteren Rand
QUadratisch angebrachte Spiegelfliesen an einer dunklen Wand mit Wandleuchten und einer Ablagefläche darunter
Unsere Spiegel

Einrichtungstrend Bouclé: Flauschige Texturen und kuschelige Materialien

Er war fast in Vergessenheit geraten. Jetzt hält Bouclé wieder Einzug in unsere liebsten Räume und umschlingt Sofas, Sessel und mehr. Zu Recht, finden wir, denn der kuschelige Stoff mit seiner typischen Haptik verleiht ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Das ist schliesslich immer willkommen im eigenen Zuhause. Ob Sessel, Sofas, Teppich oder Hocker: Ganz klassisch kommt der Trend in gebrochenem Weiss oder in unifarbenen, hellen Tönen daher. Die Noppen verleihen dem Stoff dabei seine typische Textur und schaffen ein Muster, das zu allen Wohnstilen, und besonders gut ins Schlaf- oder Wohnzimmer passt. Wer auf natürliche Materialien und helle Textilien setzt, hat mit diesem Trend vielleicht sogar seinen neuen Wohlfühltraum gefunden.

Ein künstlerisch drapierter Wollteppich vor einer geometrisch gestalteten Wand und einem Holzzweig daneben
Nahaufnahme einer aufgeschlagenen Bettdecke und verschiedenen Plaids
Zwei grosse hohe Fenster mmit halbdurchsichtigen langen Vorhöngeb. Davor ein teppich und ein Freischwingerstuhl mit Sitzfläche aus durchsichtigem Kunststoff
Nahaufnehme eines unregelmässig gewobenen Wollteppichs, darauf Pantoffen und eine vase aus Rattan
Kissen und Plaids sind auf einer Sofa-Armlehne gestapelt
Entdecke weitere Trends

Einrichtungsstile & Wohntrends

Frische deine eigenen vier Wände mit den neuesten Einrichtungstrends auf und hol dir inspirierende Ideen, um dein Zuhause umzugestalten. 

Entdecke weitere Trends