Besuch daheim: 4 Wege zu einem ruhigen Start in den Tag
Mit diesen einfachen Ideen von beruhigender Musik bis zu einem bewusst genossenen Frühstück verbesserst du deinen Weg in den Tag.


Sonnenstrahlen für ansteckend gute Laune
Gönn dir möglichst täglich eine Portion Morgensonne. Das geht auch, wenn du in der Stadt lebst. Die Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen: Du tankst eine Runde Vitamin D und setzt das Glückshormon Serotonin frei! Gareth lebt auf einem Hausboot in der Stadt und das Deck des Bootes mit seinen vielen Pflanzen ist sein perfekter Ort für den Start in den Tag. Du lebst an einem Ort, an dem die Sonne sich gerne mal rar macht? Dann nutze Möbel, die du beim ersten Anzeichen von Sonnenstrahlen ins Freie verfachten kannst. Klappstühle, Tabletts und Kissen sind hierfür perfekt geeignet.
Wenn ich eine Dreiviertelstunde früher aufstehe, habe ich Zeit, etwas Musik zu hören, eine Viertelstunde Yoga zu machen und dann bei einem Heissgetränk etwas zu lesen. So wird für mich aus einem gehetzten Morgen ein tiefengechillter.“
Gareth
Nimm dir Zeit fürs Frühstück
Nimm dir Zeit für dein Frühstück, statt mit einem Apfel oder einem Sandwich in der Hand loszurennen. Dir gehen ein paar Dinge durch den Kopf? Dann geniesse die erste Mahlzeit des Tages eher alleine. Gemeinsam mit anderen Personen könnt ihr euch über den Tag abstimmen, der vor euch liegt. Immer noch nicht ganz überzeugt? Mindfulness, also die Praxis, Dinge bewusst wahrzunehmen, verringert Stressgefühle und steigert dein Wohlbefinden insgesamt.
Musik für die Sinne
Musik wirkt, genauso wie Licht, stimmungsaufhellend. Im neuen Life At Home Report gaben 60% der 22.000 befragten Menschen weltweit an, dass sie Musik spielen, um ein Gefühl von Zuhause zu schaffen. Studien zeigen, dass Musik Stress reduziert und sich ähnlich auf Angstzustände auswirkt, wie eine Massage. Bereit für deine Morgen-Playlist? Dann stell dich mit unseren Bluetooth® Lösungen auf mobile Entspannungsmomente ein.
Naturverbunden
Ob ein Kräutergarten auf der Fensterbank, Ampeln mit Rankpflanzen in einer Ecke oder wie hier bei Gareth mit einem kleinen Garten auf dem Balkon: Mach dich vertraut mit deinen Pflanzen, verfolge ihr Wachstum, geniesse ihren Duft, rede mit ihnen oder nimm dir einfach Zeit, sie zu giessen und zu pflegen. Diese Aktivitäten wirken in jeder Hinsicht beruhigend.
Unser Leben beschleunigt zusehends. Steigende Anforderungen bei der Arbeit, Geräuschkulisse und die Verschmutzungen im Stadtbereich lassen unser Bedürfnis nach einer Oase entstehen, die wir täglich aufsuchen können.
Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.
Inneneinrichtung: Emily Henson
Fotografie: Benjamin Edwards