Besuch daheim: Gemeinsam Essen anbauen
Wenn du das Glück hast, ein Fleckchen Grün im Freien zur Verfügung zu haben, kannst du mit deinen Kids eine Menge neue Fähigkeiten erlernen und gleichzeitig umweltbewusster leben. Hier unsere Tipps für kindgerechte Gartenarbeit …


Schmutzig ist gut!
Kinder lernen, indem sie sich einem Thema spielend nähern. Wenn sie im Freien herumtollen und sich ausdrücken können, lernen sie auf jedem Schritt neue Fähigkeiten – von Teamwork bis Verantwortung. Gemeinsam die Natur zu entdecken kann bereits dabei beginnen, in der Erde zu graben. „Die Jungs machen sich gerne schmutzig”, sagt Nici über ihre Söhne Sonny (6) und Kit (3). „Hier draussen dürfen sie eine Zeit lang vergessen, dass alles sauber sein soll, und einfach herumtollen.”
Versuch macht klug
Nicht alles, was du im Garten planst, geht auch gut. Pflanzen, die gut gedeihen, machen Kids stolz und sie lernen ausserdem etwas über Ursache und Wirkung. „Die Kids helfen mir beim Anbau von Kräutern und Obst. So finden sie heraus, dass Dinge Zeit und Zuwendung brauchen – sie kommen bei uns eben nicht aus einer Plastikröhre aus dem Supermarkt”, sagt Nici.
Hol dir Natur nach Hause
Sobald Gemüse erntereif ist, ist es eine tolle Idee, die Kids entscheiden zu lassen, was wie gegessen wird. Auf diese Weise schulen sie ihren Gemacks- und Geruchssinn und lernen etwas über Ernährung. „Manchmal schick ich die Jungs einfach raus, etwas für unsere Sommersalate holen. So lernen sie, wie das funktioniert”, sagt Nici.
Wir wollen, dass die Jungs immer wissen, wo ihr Essen herkommt. Wir erklären ihnen, wie Dinge wachsen, und sie erzählen uns, wie es in der Schule war. So ein toller Austausch!“
Nici
Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.