Zur Hauptseite wechseln

Gruselige Dekoideen für dein Wohnzimmer: Halloween kann kommen

Hier zeigen wir dir, wie wir einen Raum für Leseratten bei Tag in einen schaurig-schönen Gruselort bei Nacht verwandeln.

Verwandele dein Wohnzimmer in einen schaurig-schönen Ort für Halloween.
Verwandele dein Wohnzimmer in einen schaurig-schönen Ort für Halloween.

Mit wenig schnell für Veränderung sorgen

Dunkle Farben und weiche Materialien lassen ein Wohnzimmer angenehm warm und gemütlich wirken. Tagsüber ist es ein willkommener Ort zum Lesen, Entspannen und für lange Gespräche, aber sobald die Sonne untergeht, wird daraus eine geheimnisvolle, unheimliche Höhle.

Alle Wohnzimmermöbel ansehen
Mit dunklen, warmen Farben wirkt ein Wohnzimmer tagsüber einladend und gemütlich, lässt sich aber bei Nacht schnell in einen geheimnisvollen, gruseligen Ort verwandeln. Hier ist u. a. VÄGMÅLLA Plaid in Grün zu sehen.
Eine Lichterkette wie IKEA SVARTRÅ LED-Lichterkette in einem Regal, wie hier BILLY Bücherregal mit Glastüren in Dunkelrot, sorgt des Nachts für eine geheimnisvolle Stimmung.
Alle Wohnzimmermöbel ansehen

Auf die Details kommt es an

Jetzt ist es an der Zeit, sich mit den Details zu befassen, um der dramatischen Wirkung den letzten Schliff zu verleihen. Mit einem Whiteboard-Stift kannst du z. B. kleinen Vasen schnell ein schauriges Gesicht aufmalen. Achte dabei darauf, dass die Oberfläche glatt ist, damit du später die Farbe wieder abwischen kannst.

Mit einem Whiteboard-Stift lassen sich schaurige Gesichter auf diesen kleinen GRADVIS Vasen aufmalen.
Kunstblumen wie künstliche IKEA SMYCKA Pfingstrosen sorgen dafür, dass es nicht zu gruselig im Wohnzimmer wird.

Die sanfte Note. Wenn du Bedenken hast, dass die Gesichter auf den Vasen ein bisschen zu gruselig sind, ergänzt du einfach ein paar romantische Elemente. Das kann so etwas Schönes wie die SMYCKA Kunstblumen sein, die neben dem Unheimlichen noch für eine künstlerische Note sorgen.

Zum Schluss wird es hier noch ein bisschen gruselig ...

Gemütliche LED-Beleuchtung mit einem warmen Glanz verstärkt die dramatische Wirkung unserer Halloween-Deko. Doch wenn es noch ein bisschen mehr sein soll, wickelst du etwas Stoff, der zur Einrichtung passt, um die Leuchten, um eine einladende, unheimliche Stimmung zu schaffen. Aber sei vorsichtig – die Leuchte sollte unter dem Stoff nicht zu heiss werden.

Wenn du einen Stoff, der zur Einrichtung passt, hier z. B. FILODENDRON Meterware dunkelblau/geblümt über eine Standleuchte drapierst, ensteht ein warmes Licht im Raum inklusiver geisterhafter Erscheinung.

… und auch hier ...

Abschliessend ergänzt du hier und da noch ein paar reizvolle Schauerelemente wie diese unheimliche Eishand. Dazu frierst du einfach einen mit Wasser gefüllten Kunststoffhandschuh ein. Dank dieser kleinen Details bekommt ein normaler Raum leicht den notwendigen gruseligen Rahmen für ein Abendessen mit ganz besonderen Gästen – pass auf, wer alles vorbeischauen wird!

Fülle einen Handschuh aus Kunststoff mit Wasser und friere ihn ein. So entsteht auf ganz einfache Weise schaurige Deko für die Schüssel voller Punsch. Hier ist u. a. TRYGG Servierschüssel aus Klarglas zu sehen.
Tagsüber oder wenn die Feierlichkeiten vorbei sind, lässt sich der Raum leicht wieder in ein normales Wohnzimmer verwandeln.

Saša Antić, IKEA Inneneinrichter

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.

Inneneinrichtung: Saša Antić
Fotografie: Emma Engkvist
Text: Vi Cooper