Zur Hauptseite wechseln

Gardinen im Schlafzimmer: So verschönerst du deinen Rückzugsort

Du hättest es gerne sehr bequem? Mit Gardinen und einer Gardinenschiene an der Decke machst du aus jedem Bett ein Himmelbett. Und wie das geht, findest du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung heraus.

Wie wäre es mit einem ganz privaten Erholungskokon um dein Bett herum? Bei IKEA findest du eine Reihe schön fallender Gardinen, wie z. B. VIVAN Gardinenschals in Weiss. Kombiniert mit einem Gardinenschienensystem lassen sie sich an der Decke ums Bett herum anbringen.
Wie wäre es mit einem ganz privaten Erholungskokon um dein Bett herum? Bei IKEA findest du eine Reihe schön fallender Gardinen, wie z. B. VIVAN Gardinenschals in Weiss. Kombiniert mit einem Gardinenschienensystem lassen sie sich an der Decke ums Bett herum anbringen.

Und das brauchst du dafür:
8 x VIDGA Deckenbefestigung
2 x VIDGA Ecke einläufig, weiss
4 x VIDGA Gleiter/Haken, 24 Stück
5 xVIDGA Gardinenschiene einläufig
1x VIDGA Sägehilfe
4 x HANNALILL Gardinenschals

Massband & Bleistift Bohrer, Schraubenzieher, Bügelsäge, Leiter

Schritt 1. Entscheide, wo genau die Schienen um dein Bett verlaufen sollen. Dafür legst du Schienen und VIDGA Ecken einläufig auf dem Boden um dein Bett herum. Achte darauf, zwischen Bett und Schiene etwas Platz für die Gardinen zu lassen. Die Schienen sind in einer Einheitslänge erhältlich, daher wirst du vermutlich mehr als eine für die Bettseiten benötigen.

Schritt 2. Nun schneidest du die Schienen mithilfe von VIDGA Sägehilfe in Weiss und einer Bügelsäge zu und schiebst die Verbindungsstücke in die Schienen. Lege dann alle Schienen und Einzelteile noch einmal auf dem Boden ums Bett, um ganz sicher zu gehen, dass du an alles gedacht hast, und um die Stellen zu finden, an denen du später bohren wirst. Hierbei ist es sinnvoll, von der Wand aus und nicht vom Bett aus zu messen.

Schritt 3. Markiere die Stellen an der Decke, wo du für die Deckenbefestigung bohren musst, und bringe sie an. Achte darauf, für deine Decke geeignete Beschläge zu verwenden. Lege dann die Befestigung an und klicke die Schiene ein. Diesen Schritt wiederholst du für alle Schienenteile. Achte jedoch darauf, die Ecken noch nicht zu befestigen.

Schritt 4. Befestige nun die Haken an den Gardinen und hänge sie an die Gleiter. Die Gleiter/Haken sind für Gardinen mit Kräuselband gemacht, aber auch Gardinen ohne Kräuselband lassen sich mit einem Band versehen. Eine Packung enthält 24 Gleiter und dies ist ausreichend für zwei Gardinenschals. Führe die Gleiter in die Schienen ein. Das kann du entweder immer dann tun, sobald du einen Schienenteil befestigt hast, oder aber ganz am Ende, wenn du alle angebracht hast.)

Schritt 5. Sobald sich alle Gleiter in der Schiene befinden, klickst du die Eckteile in die Konstruktion. Mit dem Bett an der Wand benötigst du übrigens nur zwei Ecken. Sollten die Schienen nicht bündig mit der Wand enden, kannst du sie jeweils mit einer Kappe verschliessen.

Nützliche Hinweise. Wir empfehlen unseren Leitfaden, die Montageanleitung und das VIDGA Installationsvideo. Wenn du ein Set kaufst, sieh dir zunächst an, was in ihm enthalten ist: Eventuell benötigst du zusätzliche Schienen oder Befestigungen. Verbindungsstücke sind nicht separat erhältlich.

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.

Inneneinrichterin: Britta Henley
Fotografie: Tjitske van Leeuwen-Huisman
Text: Marissa Frayer