Designertipps: Auf den letzten Schliff kommt es an.
Eine Sache, die beim Einrichten oft vergessen wird, ist der letzte Schliff – also Dinge ergänzen, die dich glücklich machen. Wir haben funktionale Schönheit in Form von Boxen, Leuchten, Vasen, Körben und vielem mehr für dich. Aber die besten Stücke, um aus deinem Zuhause wirklich „Deins“ zu machen, findest du in deinen Schränken und Schubladen.

- Produktinformationsseite

- Produktinformationsseite
Ideen für mehr Struktur
An dieser Wand ist ziemlich viel los, und doch wirkt sie ruhig und aufgeräumt. Der Grund dafür ist die symmetrische Gestaltung in hellen, neutralen Farbtönen. Eine Gardine verbirgt den Fernseher, wenn er nicht genutzt wird, und viele weisse Boxen bringen Ordnung in deinen Kleinkram, der praktisch vor der Wand verschwindet.
Dekorieren wie ein Profi
Hier ein paar Tipps für eine ausgewogene Gestaltung:
1. Entscheide dich für ein Farbkonzept.
2. Kombiniere verschiedene Materialien und Formen (geschwungen und linear).
3. Schaffe mit einer Kommode eine robuste Grundlage.
4. Arbeite mit verschiedenen Höhen und ordne Dekoration zu einem Dreieck an.
5. Ergänze eine Leuchte – so sieht deine Kombination zu jeder Tageszeit anders aus. Viel Spass!
Das Wichtigste ist, dass du deinem Herzen folgst, denn nur du allein weisst, was dich glücklich macht.“
Tipps für deine Bildersammlung
Wenn deine Bildersammlung harmonisch wirken soll, wähle ein Farbkonzept, das zum übrigen Raum passt. Verteile die ausdrucksstärksten Stücke gleichmässig und fülle die Lücken mit den kleineren Objekten. Zwischen den Bilderrahmen sollte immer der gleiche Abstand eingehalten werden. Dreidimensionale Objekte wie z. B. Spiegel lassen die Wand lebendiger erscheinen.
Dekorative Aufbewahrung
Eine Bilderleiste setzt nicht nur Bilder in Szene, sondern auch Bücher oder Geschirr. Auch schöne Alltagsartikel, für die im Schrank kein Platz mehr ist, kannst du auf einer Bilderleiste dekorativ platzieren. Die Objekte auf der Leiste kannst du jederzeit wechseln, ohne immer wieder neue Löcher in die Wand bohren zu müssen.
Ausgewogen dekorieren
Ist deine Dekoration zu durcheinander geraten? Reduziere die Zahl deiner Dekoobjekte und wähle vorzugsweise solche mit flachen, glatten Oberflächen. Oder zu langweilig und geradlinig? Dann ergänze ein paar runde oder unregelmässige Objekte. Arbeite mit unterschiedlichen Höhen und Naturmaterialien, damit das Arrangement natürlicher wird.
Eine Ausstellung über dich und dein Leben
Glasglocken in unterschiedlichen Grössen sind perfekte Präsentationslösungen für deine Lieblingsobjekte. Sie schützen vor Staub und präsentieren ihren Inhalt wie Ausstellungsstücke in einem Museum. Wechsle die Objekte so oft du willst, wenn dir nach Abwechslung ist.
Möbel als Leinwand
Diese Kombination aus einfachen quadratischen Regalen bietet offenen Raum für Dinge, die du gerne anschaust, und geschlossenen Stauraum für den Rest. Eine perfekte Basis, um deinem Stil Ausdruck zu verleihen. Die Pflanze, die geschwungenen Vasen und die abgerundeten Boxen verleihen dem Raum Wärme und Spontaneität und schaffen einen ausgewogenen, interessanten Look.