Heather Clements: Gemeinsam wachsen wir
Heather Clements ist eine Künstlerin und Wandmalerin aus Panama City, Florida, deren Kunstwerke die wechselseitige Beziehung zwischen Mensch und Natur zum Thema haben. Ihre Arbeit kombiniert realistische Porträts mit ausdrucksstarken grafischen Elementen und Abstraktionen in einem einzigartigen Stil, der zu einer tieferen Verbindung mit der Natur inspirieren will. Ihr Ziel ist es, nachhaltige Verhaltensweisen zu fördern und die seelische Gesundheit durch mehr Verbundenheit zur Natur zu verbessern. Im Laufe der Jahre besass und betrieb Heather ausserdem eine Kunstgalerie und arbeitete als Ausstellungsmanagerin beim Visual Arts Centre of Northwest Florida. Ihre preisgekrönten Kunstwerke wurden in Galerien und Museen überall in den Vereinigten Staaten ausgestellt.

Bausteine einer Gemeinschaft
Sich sicher zu fühlen ist genauso wichtig wie tatsächliche Sicherheit. In einem Raum mit angenehmer Beleuchtung, übersichtlichen Strukturen und einfachen Regeln für die Nutzung gemeinsamer und persönlicher Gegenstände können Streitpunkte vermieden und ein Gefühl von Sicherheit vermittelt werden.
Der YPPERLIG Tisch und die HAVSTORP Schränke sind mehr als nur Möbelstücke. Sie schaffen einen grosszügigen Küchen- und Essbereich, der ideal ist, um sich zu versammeln, zu lernen, zu spielen und Kontakte zu knüpfen. Durch die Bereitstellung verschiedener Stuhltypen und Designstile können die Bewohnerinnen und Bewohner einen Sitzplatz wählen, der sich wie zu Hause anfühlt und ein Gefühl von Zugehörigkeit vermittelt. Mit dem zusätzlichen Sichtschutz in Form einer Gardine ist diese gemütliche Ecke der beste Platz, um in einem guten Buch zu versinken oder einfach nur die Ruhe zu geniessen.
Die IVAR Aufbewahrungslösungen machen das Aufbewahren und Ordnen gemeinsam genutzter Spielsachen, Werkzeuge und Mal- und Bastelutensilien zum Kinderspiel. Die faltbare Gymnastikmatte ist besonders für Kinder toll, während die geschlossene Aufbewahrungslösung dafür sorgt, dass alles ordentlich und zugänglich bleibt.
