Zur Hauptseite wechseln

Hanna Linnéa Ryd: Kein Platz für Verschwendung

Hanna Linnéa Ryd, eine Upcycling-Modedesignerin, ist der kreative Kopf hinter HURRA PANGPANG. Ihre Leidenschaft ist es, vergessene Dinge in tragbare Accessoires zu verwandeln und einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern. 

Nach Hannas Überzeugung ist „nichts verloren, bis wir es verschwenden“, und diese Philosophie spiegelt sich in ihren Kreationen wider. Sie upcycelt gebrauchte, abgetragene Kleidung zu Möbeln, Kissen und anderen Accessoires. Sie möchte andere dazu inspirieren, zweimal über ihre Besitztümer nachzudenken, bevor sie sie wegwerfen.

Eine blonde Person in einem rosafarbenen Mantel hält einen roten Einkaufskorb im Arm, steht in der Mitte eines Einrichtungshauses und lächelt in die Kamera.

Ein Königinnenreich ganz in Rosa

Dieser Raum ist ein beeindruckendes Beispiel für Kreativität und Einfallsreichtum. Er steckt voller Persönlichkeit, Charme und grenzenlosem Potenzial für vielseitige Nutzung. So entsteht ein schöner und zugleich funktionaler Rückzugsort. Er dient als Schlafzimmer, Arbeitsbereich, Kuriositätenkabinett, Upcycling-Station, begehbarer Kleiderschrank und Fotostudio und ermöglicht damit eine ganze Reihe von Aktivitäten. Das Farbschema beschränkt sich auf ein auffälliges, monochromes Rosa, das dem Raum einen einzigartigen Charakter verleiht. Die Gegenstände in diesem Raum sind entweder aus zweiter Hand, upgecycelt oder selbst gemacht und zeigen, wie wichtig es ist, wiederzuverwerten statt wegzuwerfen. Jedes einzelne Stück hat eine einzigartige Geschichte zu erzählen und nichts wird ohne sorgfältige Prüfung entsorgt.

Ein Hochbettgestell steht in einem rosafarbenem Raum mit einem rosafarbenem Stuhl, rosafarbener Kleidung und anderen Accessoires in Rosa.
Ein Schreibtisch mit einem Stuhl steht vor einem Fenster. An der rosafarbenen Wand im Hintergrund hängt eine rosafarbene Lochplatte mit Accessoires in Rosa.
Es ist ein Spiegel mit rosafarbener Pappe darauf zu sehen, durch die ein wellenförmiger Rahmen entsteht. Rund um den Spiegel sind runde Lampen angebracht.
Es ist der Bereich unter dem Hochbettgestell zu sehen. Alle Möbel, die Kleidung und die Accessoires sind in unterschiedlichen Rosatönen gehalten.
Es ist ein Raum mit Möbeln und Accessoires in Rosa zu sehen. Ein Schreibtisch mit einem Stuhl steht rechts am Fenster. Links davon und an der Wand dahinter befinden sich Regale.

Ein Raum voller Nachhaltigkeit  

Ein frischer Anstrich kann ein altes Möbelstück wieder zum Leben erwecken und ihm eine neue Identität geben, die zu deinem Stil und deiner Persönlichkeit passt. Kinderspielzeug kann zu witzigen und bequemen Kissen umfunktioniert werden, die gute Laune in den Raum bringen.

Doch der Schlüssel zu erfolgreichem Upcycling ist ein gut organisierter Bereich für deine Projekte, damit du den Platz und die Ausrüstung, die dir zur Verfügung stehen, optimal nutzen kannst. Ein Hochbettgestell wie STORÅ kann genutzt werden, um Bodenfläche doppelt zu nutzen. Unter dem Bett kann ein Arbeits- oder Lernbereich entstehen. Die SKÅDIS Lochplatte ist ideal, um Werkzeuge und Ausrüstung zu ordnen, und die grosse, flexible Arbeitsfläche bietet Platz für eine Vielzahl verschiedener Tätigkeiten und Aufgaben.

Der KNARDRUP Raum ist in zwei Bereiche unterteilt, einen Wohnbereich mit weichen Akzenten wie einem Teppich und einen strapazierfähigen Arbeitsbereich mit glatten Vinyl-Oberflächen. Der Platz unter dem Bett kann als begehbarer Kleiderschrank genutzt werden, sodass noch mehr Stauraum und Organisationsmöglichkeiten entstehen. Die IVAR Lösung aus naturbelassenem Massivholz kann nach Belieben lackiert werden.

Kein Upcycling-Projekt ist vollständig ohne eine geeignete Aufbewahrungslösung. Transparente Boxen, Gläser und Schilder wie die aus der PAPPIS Serie sind eine tolle Möglichkeit, dein Material geordnet aufzubewahren, sodass es jederzeit griffbereit ist, wenn du es wiederverwenden oder umnutzen möchtest. Im Leben etwas zu verändern, ist nicht immer leicht, aber mit geeigneter Ausrüstung am richtigen Platz können wirklich alle ein nachhaltiges Leben führen.