Deck deinen Tisch mit @cheftosca
Ein Brunch ist eine tolle Möglichkeit, Freunde und Familie zusammenzubringen und den Tag entspannt zu beginnen. Bald steht auch der Sommer vor der Tür und mit ihm die Zeit des Schlemmen und Feiern im Freien.
@cheftosca hat ein paar Ideen wie du ganz einfach einen gelungenen und sommerlichen Brunch in Grün- und Blautönen zaubern kannst. Als Highlight auf dem Tisch darf natürlich auch ein passendes Rezept nicht fehlen.


Decke den Tisch mit einem Leinentischtuch und dekoriere ihn mit einem frischen Strauss aus Tulpen und Eukalyptus. Liebevoll gefaltete Servietten dekoriert mit kleinen Zweigen verleihen dem Tisch einen romantischen Charme.
Selbstgemachte Köstlichkeiten in schönen Schüssel und Schalen dürfen auf dem Tisch natürlich nicht fehlen.
Rezept für Pistazien-Rosenkuchen (vegan)
Zutaten (für 6 Personen)
Trockene Zutaten
- 200g Mehl
- 100 g brauner Zucker
- 6 g Backpulver
- 1 Prise Salz
Feuchte Zutaten
- 50 g vegane Butter (geschmolzen) oder Öl
- 200g Apfelmus
- 80 g Pflanzenmilch
- 10g Apfelessig
- 1 Esslöffel Rosenblütenwasser
Icing
- 60 g vegane Butter
- 150g gesiebter Puderzucker
- 100ml Pflanzenmilch
- ¼ Teelöffel Vanilleextrakt
Toppings
- Getrocknete Rosenblütenblätter
- Gehackte Pistazien
So geht`s:
- Heize den Ofen auf 190°C vor.
- Gib Butter und Mehl in eine runde Kuchenform.
- Vermische alle trockenen Zutaten in einer Schüssel und die feuchten Zutaten in einer zweiten Schüssel.
- Giesse die feuchten Zutaten zu den Trockenen und verrühre sie, bis sie gut vermischt sind.
- Giesse den Teig in die Kuchenform und streiche ihn mit einem Spatel glatt.
- 40 bis 45 Minuten bei 190°C backen.
- Mixe alle Zutaten für den Zuckerguss in einem Hochgeschwindigkeitsmixer bis sie glatt sind. Lass den Guss im Kühlschrank stehen, bis der Kuchen fertig gebacken ist.
- Lass den Kuchen vollständig abkühlen, giesse die Glasur darauf und verteile sie gleichmässig mit einem Spatel.
- Mit Pistazien und Rosenblättern bestreuen und geniessen.