Zur Hauptseite wechseln

Willkommen im nachhaltigsten IKEA Einrichtungshaus

Seit seiner Eröffnung im Februar hat das IKEA Einrichtungshaus Greenwich in London bereits mit der Note Hervorragend in seiner BREEAM Zertifizierung für Furore gesorgt – der höchsten Auszeichnung im Bereich nachhaltige Konstruktion. „Das Einrichtungshaus definiert Nachhaltigkeit nicht nur in Sachen Design und Architektur neu. Es wurde auch mit der Gemeinde vor Ort im Hinterkopf gestaltet”, sagt Helen Aylett, Einrichtungshauschefin bei IKEA Greenwich.

Ein schwarzer Stuhl mit Bommeln und ein weisser Stuhl mit dekorativen Stoffresten
Ein schwarzer Stuhl mit Bommeln und ein weisser Stuhl mit dekorativen Stoffresten

Immersives Erleben im Einrichtungshaus

In unserer immer grösser werdenden Welt des digitalen Einkaufens ist IKEA Greenwich ein erfrischend neuer Grund, ein Geschäft aufzusuchen. „Wir wollen die Londoner durch Workshops und Aktivitäten zu einem nachhaltigen Leben zu Hause inspirieren“, sagt Helen. Dazu gehören Produktpräsentationen und spannende Workshops, die Besucher zur Interaktion mit IKEA Produkten einladen und gleichzeitig Expertenwissen vermitteln.

Für einen Extraschuss Wohlbefinden

„Das Einrichtungshaus wurde im Hinblick auf die Menschen geschaffen, die hier vor Ort leben. Das sieht man z. B. an einer Grosszahl flexibler Räume und Einrichtungen, die gratis nutzbar sind – wie z. B. den Dachpavillon und den Garten”, sagt Helen. Mit jeder Menge Pflanzen und Yoga- und Meditationskursen für alle steht das Wohlbefinden von Kunden und Mitarbeitern hier klar im Vordergrund.

Ein einladendes, umweltfreundliches Ziel

Der Raum lädt zum Treffen, Teilen, Lernen und Einkaufen ein. Gemeinsam genutzte Räume sind für Arbeit, Freizeit und Gruppenaktivitäten gleichermassen nutzbar. Die Sonnenstrahlen, die durch die grossen Fenster überall in den Raum eindringen, tauchen die Möbel aus natürlichen, erneuerbaren und recycelten Materialien in wunderbar warmes Licht.

Innovative Lernlabore

Im Lernlabor des Einrichtungshauses können Workshops und Aktivitäten zur Abfallreduzierung, Wiederverwendung von Materialien und Upcycling gebucht werden. Du wolltest immer schon mal wissen, wie sich alte Möbel retten lassen und aus gebrauchten Stoffen neue Kreationen werden? Vom Upcycling für Kissen bis hin zur Möbelreparatur bist du im Lernlabor genau richtig.

Engagement für die Gemeinde

IKEA Greenwich versteht sich von Anfang an als positive Triebfeder für Aktivitäten in den Gemeinden vor Ort. So wurden bislang ein Ökopark in der Nähe unterstützt, gratis Kochkuse in der Live Küche abgehalten und Kooperationen mit den örtlichen Schulen zu Anbau und Nutzung von Lebensmitteln und Energiesparen ins Leben gerufen. „Unsere Gemeinde vor Ort und ihre Bedürfnisse haben für uns Vorrang”, sagt Helen.

Führendes Beispiel für nachhaltige Architektur

Das Gebäude hat eine BREEAM-Erfüllungsrate von 90,44%. Mit anderen Worten: Nachhaltigkeit ist ihm ins Stammbuch geschrieben. Unter den ökologisch effizienten Eigenschaften des Einrichtungshauses finden sich hocheffiziente Solaranlagen, LED-Beleuchtung, Regenwassergewinnung und erneuerbare Baumaterialien. Hinzu kommen geothermische Heizung und Kühlung des Gebäude sowie die Gärten des Gebäudes, die die lokale Flora und Fauna unterstützen.

Ein Grund zum Feiern

IKEA Greenwich ist inzwischen auch offiziell der nachhaltigste Einzelhandelsraum Grossbritanniens. „Für uns ist das hinsichtlich unserer Bemühungen um eine positive Wirkung auf die Umwelt, die Gemeinde vor Ort und unsere Kunden ein gewaltiger Schritt”, sagt Helen. Das Haus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln übrigens gut zu erreichen. Ein Grund mehr, bei deinem nächsten London-Besuch vorbeizuschauen!

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.