Zur Hauptseite wechseln

Selbst gemachtes Puppentheater

Das ist wirklich schnell erledigt! Hol dir einen Pappkarton, Schere, Pinsel, Farbe (wir verwendeten MÅLA fluoreszierende Farbe in kräftigen Farbtönen), Stoff, Schnüre und einen Marker. Nun die Rückseite des Kartons entfernen und die Seiten behalten, damit alles aufgestellt werden kann. An der Vorderseite malst du nun deine Bühne auf, schneidest alles zurecht und dekorierst danach. Nun noch die Vorhänge zusammennähen oder mit Klebeband einen Saum abkleben, durch den du die Schnur führen kannst. Jetzt den Vorhang aufhängen und schon kanns losgehen.

Zwei Puppen vor einem bunten Hintergrund in einem Papprahmen mit Bonbonstreifen.
Zwei Puppen vor einem bunten Hintergrund in einem Papprahmen mit Bonbonstreifen.

Selbst gemachtes Puppentheater. Das ist wirklich schnell erledigt! Hol dir einen Pappkarton, Schere, Pinsel, Farbe (wir verwendeten MÅLA fluoreszierende Farbe in kräftigen Farbtönen), Stoff, Schnüre und einen Marker. Nun die Rückseite des Kartons entfernen und die Seiten behalten, damit alles aufgestellt werden kann. An der Vorderseite malst du nun deine Bühne auf, schneidest alles zurecht und dekorierst danach. Nun noch die Vorhänge zusammennähen oder mit Klebeband einen Saum abkleben, durch den du die Schnur führen kannst. Jetzt den Vorhang aufhängen und schon kanns losgehen.

Nutze deine Fantasie. Was du mit einem Karton anstellen kannst? Diese Frage hat uns zu unserem Puppentheater geführt, als wir gerade Hannah, Per und ihre Kinder Jack, Lo und Juno besuchten. Vater Per kümmerte sich um die Arbeiten mit den „scharfen Werkzeugen“, während Lo malte (und Juno auch einen Streifen beitrug!). Und Jack war schliesslich der Puppenspieler, der uns alle mit seinen Geschichten über eine abenteuerlustige Eule unterhielt.

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.

Inneneinrichtung: Pernilla Warnhammar
Fotografie: Nato Welton