Zur Hauptseite wechseln

Besuch daheim: MOPPE individuell gestalten

MOPPE Mini-Kommode lässt sich schnell und leicht individuell gestalten. Hier ein paar Tipps von Amanda, die für ihr Leben gerne bastelt und ihr Zuhause gerne ganz persönlich einrichtet.

Ein Schreibtisch mit drei unterschiedlich gestalteten MOPPE Mini-Kommoden
Ein Schreibtisch mit drei unterschiedlich gestalteten MOPPE Mini-Kommoden

Dafür brauchst du:
Abklebeband, Tafelfarbe, einen schmalen Pinsel, Kreidestift
1. Zuerst klebst du das Klebeband diagonal über jede Schublade.
2. Den Bereich über dem Klebeband streichst du mit Tafelfarbe.
3. Sobald alles trocken ist, entfernst du das Klebeband vorsichtig.
4. Jetzt kannst du den bemalten Bereich mit einem Kreidestift beschriften.

Dafür brauchst du:
ein Lineal, ein Poster oder ein Bild, einen Bleistift, ein Schneidebrett, Skalpell, Klebstoff
1. Miss die Höhe und Breite jeder Schublade aus.
2. Anhand der Masse teilst du das Poster in sechs Teile ein. Die Linien zum Schneiden kannst du mit Bleistift aufzeichnen.
3. Lege das Poster auf das Schneidebrett und schneide entlang der Linien sechs gleich grosse Rechtecke zu.
4. Klebe nun jedes Posterstück auf eine Schublade.
5. Mit einem Skalpell oder einer Schere kannst du nun die Öffnung in der Schublade aus dem Poster ausschneiden.

Dafür brauchst du:
einen Akkubohrer, vier Kabelbinder, buntes Klebeband
1. Zuerst bohrst du in jede Schubladenrückseite zwei Löcher, die einen Abstand von 5 cm zueinander haben sollten.
2. Fädele nun den Kabelbinder durch beide Öffnungen und verschliesse ihn im Schubladeninneren. Achte darauf, den Binder nicht ganz festzuziehen, damit sich draussen ein Griff formt.
3. Wickele nun Klebeband um den Griff.

„Ich will nicht, dass mein Zuhause aussieht wie das von vielen. Und genau deswegen liebe ich IKEA“, sagt Amanda. „Die Möbel lassen sich so wunderbar individuell gestalten.“

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.

Inneneinrichtung: Ashlyn Gibson
Fotografie: Christina Bull