Zur Hauptseite wechseln

5 wichtige Tipps für einen festlich gedeckten Tisch

Du planst eine Dinnerparty und möchtest mit deinem festlich gedeckten Tisch beeindrucken? Wir helfen dir gerne! Unsere Stylistin Jenny zeigt dir, wie du deinen Esstisch in eine festlich gedeckte Tafel verwandeln kannst.

1. Zuerst suchst du dir ein Thema aus

Dabei kann es sich um das gute alte Geschirr von Oma, um ein Naturthema, um eigentlich alles drehen, was du wirklich magst. Dazu suchst du dir Dinge zusammen, die farblich und/oder im Charakter zusammenpassen. Für diesen Tisch hat sich Jenny vom Winter mit seinen hellen, ruhigen Farben, von Wollsocken und immergrünen Zweigen inspirieren lassen.

Du möchtest mit deinem festlich gedeckten Tisch beeindrucken (hier u. a. mit SINNERLIG Flasche aus Klarglas)? Zuerst suchst du dir ein Thema aus. Wir haben uns für diesen Tisch vom Winter mit seinen hellen, ruhigen Farben, von Wollsocken und immergrünen Zweigen inspirieren lassen.

2. Weiter geht es auf dem Tisch

Überlege dir, ob du eine Tischdecke verwenden möchtest und welche. Die einzelnen Gedecke kannst du ruhig mit einer Grusskarte oder etwas Witzigem persönlich gestalten, das zum Thema passt. Wir haben Zweige genommen. Die Gedecke sollten alle gleich aussehen, das verstärkt die Wirkung.

Du möchtest mit deinem festlich gedeckten Tisch beeindrucken? Stell Gedecke zusammen, die zu einem Thema passen. Wir haben dazu helle Textilien und helles Geschirr (z. B. IKEA 365+ Servierplatten in Weiss) mit immergrünen Kiefernzweigen verwendet.

3. Mach dir auch gedanken über den Bereich unter der Tischplatte

Teppiche, Kissen oder Textilien um die Tischbeine sorgen für zusätzliche Feierstimmung. Diese Deko kann ruhig ein bisschen skurril ausfallen. Hier hat Jenny dicke Wintersocken für die Gäste ausgelegt, um das Winterthema auch auf den Stühlen fortzusetzen.

Du möchtest mit deinem festlich gedeckten Tisch beeindrucken? Mach dir auch Gedanken darüber, den Bereich unter der Tischplatte zu gestalten. Teppiche, Kissen oder Textilien um die Tischbeine sorgen für zusätzliche Feierstimmung. Hier u. a. TERJE Klappstühle in Schwarz zu sehen.

4. Mit Deko über dem Tisch

Wird es noch gemütlicher. Wir haben dazu Kiefernzweige und eine LED-Lichterkette genommen, aber auch Wimpel, Bänder oder Diskobälle machen sich gut. Hänge die Deko nur nicht zu tief, die Gäste sollen ja noch aufstehen können.

Du möchtest mit deinem festlich gedeckten Tisch beeindrucken? Mit Deko über dem Tisch wird es noch gemütlicher. Wir haben dazu Kiefernzweige und SÄRDAL LED-Lichterkette genommen.

5. Jetzt ist der krönende Abschluss dran

Dazu kannst du Kerzen ergänzen oder das Licht dämpfen und nachsehen, ob du auch noch genug Platz für die Servierplatten hast. Wir wünschen viel Erfolg mit deiner Feier!

Du möchtest mit deinem festlich gedeckten Tisch beeindrucken? Jetzt fehlt nur noch der krönende Abschluss. Also z. B. Kerzen wie hier FENOMEN Blockkerzen in Weiss oder gedämpftes Licht, um für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen.

Du möchtest mit deinem festlich gedeckten Tisch beeindrucken? Dazu suchst du dir ein Thema aus, nimmst persönlich gestaltete Gedecke und dekorierst auf dem Tisch und rund um ihn herum. Auf unserer Website findest du jede Menge Ideen und Anregungen.
Du möchtest mit deinem festlich gedeckten Tisch beeindrucken? Dazu suchst du dir ein Thema aus, nimmst persönlich gestaltete Gedecke und dekorierst auf dem Tisch und rund um ihn herum. Auf unserer Website findest du jede Menge Ideen und Anregungen.

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.

Fotograf: Mats Ekdahl
Interior Designerin: Jenny Wik
Digital Designerin: Cecilia Englund
Texter: James Rynd
Editorin: Linda Harkell