Zur Hauptseite wechseln

Testimonial Familie Della Torre

Alle Mitglieder der Familie Della Torre sind handwerklich sehr talentiert. Sie machen möglichst alles, auch an ihrem Haus: die Küche, die Badezimmer, fast der ganze Innenausbau wurde von den beiden Eltern komplett übernommen. Wir besuchen sie im Oktober 2019, das Herbstlicht glänzt golden über die Dächer ihres kleinen Dorfes im Kanton Zürich. 

IKEA: Mögt ihr euch kurz vorstellen? 
Angela: Ich bin ursprünglich Kindergärtnerin, arbeite nun aber als Paartherapeutin.  
Reto: Ich habe Möbelschreiner gelernt, danach Musik studiert und arbeite auch als IT System Techniker. Die Musik ist das wichtigste für mich, aber ich arbeite auch gerne in der IT und verdiene mit dem Job das Geld.  

Wie seht ein normaler Alltag bei euch aus? 
R: Innerhalb einer Woche bin ich vielleicht nur drei halbe Tage weg, den Rest arbeite ich von hier aus. Mein Alltag ist die Arbeit in der IT und hin und wieder arbeite ich etwas an meiner Musik. Zudem habe ich viel Vaterzeit.  
A: Ich bin drei Mal pro Woche ab dem Nachmittag bis abends weg und arbeite in meiner Praxis. Den Rest bin ich zu Hause.   

Wann habt ihr die Solaranlage gekauft? 
R: Diesen August. Wir hatten in Erinnerung, dass IKEA Solaranlagen anbietet. Also haben wir nochmal online recherchiert und dann das Angebot gefunden. Die Solaranlage ist nun seit zwei Monaten installiert, und wir sind sehr zufrieden. 

Erzählt uns etwas zum Kaufprozess. 
R: Als wir diese Investition machen wollten, haben wir online verschiedene Offerten eingeholt. Mit unserem Freund, einem Elektroingenieur, haben wir diese dann im Detail angeschaut. Das SOLSTRALE Angebot von IKEA hat uns überzeugt. Danach ist alles sehr schnell gegangen. 
A: Zum Glück! Wenn wir etwas entschieden haben, dann möchten wir es einfach so schnell wie möglich umsetzen.

Was habt ihr an eurem Alltag angepasst, mit dem Kauf der Solaranlage? 
Wir sind von einem herkömmlichen auf ein elektrisches Auto umgestiegen. Unser System ist intelligent: das Auto wird nur geladen, wenn die Sonne scheint, somit fahren wir nur mit der Kraft der Sonne! Für unseren normalen Alltag reicht das. Und die Haushaltsmaschinen laufen praktisch nur noch, wenn die Sonne scheint. Wir lassen zum Beispiel den Geschirrspüler tagsüber laufen, die Waschmaschine auch. Die Leistung unserer Solaranlage reicht für alles, und was wir nicht selber nutzen, speisen wir ins Netz ein. Dann profitiert jemand anderes vom grünen Strom.  

Habt ihr ausgerechnet, bis wann die Anlage amortisiert ist? 
R: Nein, das hat uns nie interessiert. Wir fanden es einfach richtig, das ganze Dach mit Solarzellen zu füllen. Es hat Sinn gemacht, die ganze Fläche zu nutzen, die wir haben.  

Weshalb ist es Ihnen so wichtig, nachhaltig zu leben? 
R: Es gehört zu unserem Lebensstil, viele Dinge selber herzustellen anstelle sie zu kaufen. Kinder übernehmen alles, was wir ihnen vorleben; diese Prägung mitzugeben, ist uns wichtig.

A: Es ist eine Tatsache, dass sich das Klima sehr verändert und es ist für uns einfach offensichtlich, dass wir etwas ändern müssen. Also haben wir bei uns angefangen. 

Herzlichen Dank für das Gespräch