Was bedeuten die Buchstaben bei Elektrogeräten?
Die Buchstaben zeigen die Energieeffizienzklasse der Elektrogeräte an.
Elektrogeräte sind praktische Küchenhilfen. Insbesondere Kühlschränke sind in der Regel im Dauerbetrieb. Deshalb solltest du dich beim Kauf daran orientieren, wie du Stromkosten sparen und der Umwelt etwas Gutes tun kannst. Das entscheidende Kriterium dabei ist die Energieeffizienzklasse. Dieses Zauberwort gibt an, wie sparsam dein Elektrogerät ist.
Seit März 2021 hat sich die Energieeffizienzklasse der EU- Norm geändert. Die Effizienzskala reicht von A (sehr effizient) bis G (nicht effizient). Die effizientesten verfügbaren Produkte nach dem Schema vor der Einführung im Jahr 2021 entsprachen je nach Produktgruppe A+++ oder A++ und wurden zu Beginn der Einführung der neuen Energieetikette der Klasse B oder C zugeteilt. Somit hast du bei einem B oder C Gerät ein bereits sehr sparsames Gerät, mit einem niedrigen Energieverbrauch.
Energiespar-Elektrogeräte und Energieklassen sind also wichtige Faktoren, wenn es um Sparsamkeit geht. Ausserdem kann der beste Energiespar-Kühlschrank nur dann energieeffizient arbeiten, wenn er auch entsprechend genutzt wird.
Hier ein paar Tipps, wie du den Stromverbrauch bei Kühlschränken reduzieren kannst.
Warum wurde die Kennzeichnung geändert?
Seit deren Einführung 2001 hat der Erfolg der Energiekennzeichnung zur Entwicklung immer Energieeffizienterer Produkte beigetragen. Die Skala von A+++ bis G war kaum noch verständlich und wurde überarbeitet. Hinzu kommt, dass die technische Entwicklung rasant verlaufen ist und die Kunden zusätzliche Informationen erwarten. Aus diesem Grund wurden auch die Testmethoden geändert, so dass die alten Skalen nicht mit der neuen Skala von A bis G vergleichbar waren. In vielen Fällen ist ein Gerät mit der alten Skala A+++ in der neuen Skala mit B bewertet. Dadurch können zukünftige, noch weitaus effizientere Geräte wieder auf der Skala A eingestuft werden.
War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für dein Feedback!
Welche Teile unserer Artikel findest du mangelhaft oder nicht hilfreich?
Der Text ist verwirrend zu verstehen
Der Text ist für meine Frage nicht relevant
Der Text ist relevant, aber nicht hilfreich
Der Text ist zu lang oder zu kurz
Danke für dein Feedback!
War dieses Dokument nicht hilfreich für dich? Probiere eines der folgenden Dokumente aus.