Zur Hauptseite wechseln
Zur Produktliste

Sicheres Zuhause

Dein sicheres Zuhause: in jedem Raum ein gutes Gefühl

Für mehr Sicherheit im Aussenbereich sorgen smarte IKEA Beleuchtung, ein Wachhund oder eine sehr, sehr engagierte Katze (Schöne Wohnideen für Hunde und Katzen findest du übrigens auch bei uns). Für mehr Sicherheit im Haus hingegen sorgen unsere Rauchmelder, Antirutschmatten, Türstopper und Co., weil sie deinen Alltag sicherer gestalten. Uns dabei wichtig: Wie erhöhen wir deine Sicherheit daheim, ohne dass es besonders auffällt? Die Lösung sind Sicherheitsprodukte, die unauffällig designt sind, sich gut ins Gesamtbild einfügen, nicht stören – aber dafür eine Menge Geborgenheit bieten. So schützen sie Kinder wie Erwachsene, Menschen wie Möbel. Für ein gutes Gefühl in deinen vier Wänden.

Bei IKEA findest du Lösungen für ein sicheres Zuhause

 Wer will schon in der Badewanne ausrutschen oder die Wohnzimmertür in die IKEA Vitrine schmettern? Deshalb findest du hier gute Ideen für mehr Sicherheit für zu Hause. Unsere Sicherheitsprodukte halten sich im Hintergrund. Sie fallen kaum auf, leisten aber zuverlässig und clever ihren Dienst. Für ein sicheres Zuhause, in dem alles wie selbstverständlich wirkt.

IKEA Sicherheitsprodukte für einen behüteten Alltag

IKEA Sicherheitsprodukte schützen vor Ausrutschen, warnen bei Bränden, schliessen Türen und Fenster und verschliessen gerne für dich alles, was für dich wertvoll ist. 

Antirutschmatten für einen rundum sichereren Alltag

Duschmatten und Badewannenmatten schützen vor dem Ausrutschen in der Nasszelle. Sie halten sich mit Saugnäpfen am Wannenboden fest und bieten dir Halt. Auch rutschende Teppiche auf Parkett, Laminat oder Steinböden sind auch kein Problem mehr, wenn du einen IKEA Gleitschutz einsetzt. Diesen kannst du zuschneiden und dann unter einen Teppich legen. Dies macht ihn glatt und trittsicher. Und weil er nicht mehr verrutscht, sind Sport oder Staubsaugen auf dem Teppich ab jetzt einfacher und sicherer.

Clevere Rauchmelder warnen dich, bevor es zu spät ist

Willst du weitere Sicherheitsvorkehrungen für zu Hause treffen, kannst du dir auch mal unsere optischen Rauchmelder ansehen. Sie blinken, um dir zu zeigen, dass sie aktiv sind, mit der Testfunktion kannst du zudem sicher gehen, dass sie ihre Aufgabe erfüllen (wir empfehlen, dies einmal pro Woche zu tun). Sollte der Batteriestand sinken, gibt der Rauchmelder ein akustisches Signal von sich. Dies tut er auch, wenn er Rauch bemerkt. Dann schlägt der Rauchmelder zuverlässig Alarm. Möchtest du das Signal ausschalten (weil zum Beispiel Kochdunst den Rauchmelder ausgelöst hat), reicht ein Knopfdruck.

Türstopper, Fenstersperren und Vorhängeschlösser: und zu

Türstopper und Fenstersperren dienen vor allem der Kindersicherheit. Sie verhindern, dass die Kleinen Fenster oder Türen öffnen – und sich dadurch in Gefahr bringen können. Mobile Türstopper wiederum kannst du einsetzen, um Türen daran zu hindern, Möbel und mehr zu beschädigen, wenn diese aufgrund von Platzmangel oder Designentscheidungen in Reichweite der Türen sind. Und unsere Vorhängeschlösser schliesslich stellen sicher, dass du in Schränken, Rollcontainern oder Spinden sicher verstauen kannst, was dir wichtig ist.

Noch mehr Tipps für mehr Sicherheit für zu Hause

Unsere Sicherheitsprodukte bieten dir eine Menge für mehr Sicherheit daheim. Noch ein paar Tipps von uns für ein sicheres Zuhause: Du kannst darauf achten, alle IKEA Möbel gemäss der Anleitung an der Wand festzuschrauben. Auch kannst du beim Befüllen von regalen, Vitrinen oder Schränken darauf achten, dass du von unten nach oben von schwer nach leicht gehst. So liegt der Schwerpunkt unten, was Möbel ebenfalls stabilisiert. Und noch ein Tipp: LED-Beleuchtung von IKEA spart nicht nur Energie. Sie entwickelt auch keine Hitze. Was sie besonders sicher macht, vor allem im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen oder Halogenspots.