Zur Hauptseite wechseln
Zur Produktliste

Servietten

Servietten sorgen für kleine, feine Akzente auf deinem Tisch

Mund abtupfen, Tische dekorieren – Servietten gehören zu jedem Essen dazu. Ob du ein Festmahl oder das nächste Mittagessen planst: Unsere Stoff- und Papierservietten sind gern dabei. Entdecke Klassiker für den Alltag oder lege dir ein paar festliche Servietten zu. Hier hast du die grosse Auswahl.

Sortieren und Filtern

26 Elemente
Vergleichen

    Ergebnis-Liste

    Zeigt 24 von 26 an
    Mehr anzeigen

    Ob aus Stoff oder Papier: Servietten von IKEA machen was her 

    Beim Kindergeburtstag sorgen sie für saubere Münder, beim Festessen schenken sie dem Tisch ganz besondere Akzente, die zur Gestaltung beitragen – und im Alltag machen sie ebenfalls alles leichter: Mit unseren Servietten kannst du Tische decken und deinen Gästen eine Freude machen. Praktische Papierservietten, oft aus recycelten Materialien, sind dabei eine besonders komfortable Lösung. Sie sind handlich, saugstark und lassen sich nach Gebrauch einfach recyceln. Günstige Stoffservietten wiederum bieten Luxus pur an jedem Sitzplatz. Und weil du sie bequem in der Maschine waschen kannst, sind sie auch besonders nachhaltig. Ein Tipp: Möchtest du die Optik von Stoff und die Alltagstauglichkeit von Papier kombinieren, kannst du dir auch mal unsere Papierservietten ansehen, die wie aus Stoff gemacht wirken.

    Die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile unserer Papier- und Stoffservietten im Überblick (je nach Serviette):

    • Farb- & Designvielfalt: Zahlreiche Farben, Muster und saisonale Designs für eine persönliche, kreative Dekoration passend zu jedem Anlass. Entdecke Servietten in schönen Farben wie Blau, Rosa und Grün, reinem Weiss oder mit kunstvollen Mustern wie Karos oder feinen Linien.
    • Materialvielfalt: Von Papier über Baumwolle und Leinen bis Lyocell/Viskose – jede Serviette bietet eigene Vorteile in Sachen Saugfähigkeit, Waschbarkeit oder Optik.
    • In vielen Grössen: Ob kleiner in 24x24 cm oder gross mit 50x50 cm – hier findest du die perfekte Serviette für deine Ansprüche und Ideen.
    • Mehr Nachhaltigkeit: Viele Servietten bestehen aus Recyclingpapier und nachhaltigerer Baumwolle. Papierservietten lassen sich in der Regel recyceln, Stoffservietten für den nächsten Einsatz in der Maschine waschen.
    • Saugfähigkeit: Hochwertige Papier- und Stoffservietten nehmen Feuchtigkeit schnell auf. Perfekt für jeden Anlass.
    • Platzsparende Verpackung und Vielseitigkeit: Mehrstückpackungen, Servietten in dekorativen Boxen und praktische Küchenrollen für deinen Vorrat und mehr Ordnung. Geeignet für zu Hause, das nächste Picknick und unterwegs.
    • Allergikerfreundlich & hygienisch: Stoffservietten sind kochfest und reinigen zuverlässig, Papierprodukte sind sauber und ideal für Gäste mit empfindlicher Haut.

    Weich, saugstark, schön und immer passend: Bei uns kannst du deine Papier- und Stoffservietten kaufen – und jedem Anlass ein paar praktische Farbtupfer spendieren.

    Stoffservietten für die ganz besonderen Moment

    Lust auf reine Baumwolle, auf feines Leinen oder Mischgewebe, die so weich und saugstark sind? Unsere Stoffservietten sind wie gemacht für Festessen und Geburtstage, für die besonderen Momente. Das soll dich aber nicht davon abhalten, auch beim Mittagessen, bei einem Snack zwischendurch oder bei einem leckeren Happen zum Filmabend weiche Servietten aus Stoff einzusetzen. Freu dich auf schöne Farben, auf Stoffe, die du in der Maschine waschen kannst, und auf Masse, die jeden Tisch aufpeppen. Wie wäre es mit grossen Weihnachtsservietten, die du kunstvoll drapieren kannst? Oder mit kleineren Stoffservietten, die genug Platz für eine üppige Deko lassen – perfekt für festliche Anlässe wie Ostern? Unsere Stoffservietten kannst du in der Regel bei ca. 60°C in der Maschine waschen und bügeln (bitte die jeweiligen Pflegehinweise beachten) – damit du sie danach kunstvoll falten oder zusammenrollen kannst. Ziemlich praktisch, oder?

    Papierservietten für den Alltag, Ausflüge und grosse Feste

    Unsere Papierservietten sind unkompliziert und vielseitig einsetzbar. Sie sind weich, saugstark und einfach zu recyceln – und viele Papierservietten wirken wie aus Stoff gemacht. Dadurch kannst du sie nicht nur beim Mittagessen reichen, zu Kindergeburtstagen oder Picknicks einsetzen oder sie auf Reisen mitnehmen. Auch bei festlichen Anlässen machen insbesondere grössere Papierservietten in edlen Farben eine richtig gute Figur. Keine Papierserviette im eigentlichen Sinne, aber trotzdem praktisch: deine IKEA Küchenrolle. Optimal für schnelle Snacks, aber auch, um Flecken und Verschüttetes schnell abzuwischen oder aufzunehmen. Spezielle Papierservietten in der praktischen Box kannst du übrigens auch perfekt als Notfallunterstützung bei Schnupfen und Co. verwenden – zum Beispiel direkt neben dem Bett auf dem Nachttisch oder neben dem Sofa auf dem Wohnzimmertisch.

    Papier- oder Stoffservietten? Ein paar Tipps

    Papierservietten eignen sich bestens für den Alltag, unkomplizierte Lunches, Ausflüge oder Feste mit vielen Gästen – sie sind praktisch, hygienisch und nach Gebrauch direkt recycelbar. Für festliche Tafeln, Dinnerpartys oder besonders nachhaltige Haushalte sind Stoffservietten aus Baumwolle oder Leinen ideal: Sie wirken hochwertig, lassen sich immer wieder verwenden und setzen luxuriöse Akzente im Esszimmer, auf dem Gartentisch oder bei Picknicks. So kannst du je nach Stimmung flexibel entscheiden, was zu dir und deinem Anlass passt.

    Wie setzt du deine Serviette richtig ein?

    Stopft man die Serviette jetzt eigentlich einfach in den Kragen? Und wo legt man sie nach dem Essen ab? Fragen über Fragen, hier ein paar einfache Antworten, wie du deine Papier- oder Stoffserviette stilvoll einsetzen kannst:

    • In der Regel werden Servietten zu Beginn des Essens dezent auf den Schoss gelegt – meist, sobald die Gastgeberperson es tut.
    • Die Serviette kannst du dabei rechteckig falten – nicht als Dreieck oder auf dem Teller ausgebreitet ablegen.
    • Das Einstecken in den Kragen oder Hosenbund ist im gehobenen Rahmen ungeeignet und eher für Kinder gedacht.
    • Nach dem Essen kannst du die Serviette locker links neben den Teller legen.
    • Papier- oder kleinere Frühstücksservietten können bei Bedarf auch neben dem Teller liegen, wenn sie auf dem Schoss keinen Halt finden.

    Servietten und mehr für alle, die schön gedeckte Tische lieben

    Ob farbenfrohe Papierserviette oder schlichte Serviette aus Stoff: Mit den Blickfängen auf dieser Seite kannst du viel zur Tischgestaltung beitragen. Du wünschst dir weitere Inspiration? Dann schau dir zum Beispiel mal unsere Kerzenständer und Kerzen, Besteck- und Geschirr-Sets, feine Gläser, Vasen, Servierschalen und Tischdeko an. So kannst du den Esstisch dekorieren und eindecken – und alle deine Gäste kulinarisch und optisch verwöhnen.