Zauberhaft: Mit uns kannst du schwedische Ostern feiern
Ob du aus Schweden stammst und traditionelle schwedische Ostern feiern möchtest oder einfach etwas Neues erleben willst: Bei uns bekommst du schwedische Osterdeko, Geschirr, Gläser und Lebensmittel, mit denen du Ostern schwedisch feiern kannst. Helle, luftig leichte Farben, viel Weiss und Glas und schöne Tischdeko in Form von Kerzen und (Kunst)Blumen gehören dazu, genauso wie Lachs und Hering, hartgekochte Eier und Garnelen und vieles mehr. Und natürlich dürfen auch die schwedischen Osterbräuche nicht fehlen: Mit Birkenzweigen und Federn kannst du dekorieren, statt ausgeblasener Eier kommen grosse Eier aus Papier ins Spiel, die mit Überraschungen und Süssigkeiten gefüllt sind. Und schon kannst du Ostern feiern wie in Schweden: Farbenfroh, fröhlich und mit Menschen, die dir wichtig sind.
Sortieren und Filtern
Ergebnis-Liste
Schwedische Ostern mit IKEA: schön, lecker, einzigartig
Ob schwedische Osterdeko, Osterbräuche, Lebensmittel oder Geschirr, Besteck und Gläser: Mit uns kannst du Ostern schwedisch feiern. Und weil luftig leichte, farbenfrohe und doch dezente Tischdeko und andere gute Ideen immer funktionieren, holst du dir auch gleich schönes Design fürs ganze Jahr ins Haus.
Ostern schwedisch feiern – was bedeutet das eigentlich?
Auch in Schweden feiert man die klassischen Ostertage, also von Gründonnerstag bis Ostermontag. Man kommt zusammen, isst gut und viel, feiert mit seinen Liebsten und lässt es sich gut gehen. Dass es dabei bei aller Fröhlichkeit auch mal besinnlich wird, ist selbstverständlich. Schwedische Ostern sind also Ostern in der Schweiz recht ähnlich – ein paar Unterschiede gibt es aber doch. Ob Essen, schwedische Osterbräuche oder spezielle schwedische Osterdeko: Möchtest du Ostern feiern wie in Schweden, kannst du an ein paar Dinge denken, die deine Feiertage besonders authentisch und unvergesslich machen. Keine Sorge: Für die besten Tipps musst du einfach nur weiterlesen.
Schwedische Osterdeko bei IKEA für unvergessliche Feste
Zu Ostern dekoriert man in Schweden viel mit Birkenzweigen und Federn – die klassische Eier-Deko (inklusive ausgeblasener, angemalter Eier) findet sich bei uns selten. Eier sind aber trotzdem im Spiel, im wahrsten Sinne des Wortes: Die påskgodis sind grosse Eier aus Papier, in denen wir Überraschungen wie kleines Spielzeug, aber vor allem Süssigkeiten verstecken. Diese grossen Eier kannst du aus farbenfrohem Papier ganz einfach selbst basteln. Dann noch schöne Birkenzweige und ein paar andere (Kunst)Blumen von IKEA aussuchen, mit Federn schmücken uned fertig ist der festliche Rahmen für deine schwedischen Ostern. Als Tischdeko empfehlen sich zudem viel Weiss und Glas, frühlingshafte Farben und luftig-leichte Deko-Ideen, ergänzt um natürliche Elemente aus Holz und hellem Stein. Die passenden Textilien sind vor allem weisse Tischdecken und Läufer, weisse Servietten und – falls ihr draussen feiert – helle Pavillons oder Baldachine, die du ebenfalls bei IKEA bekommst.
Schwedische Osterbräuche: ein paar Tipps für eine gute Zeit
Neben den påskgodis gibt es noch ein paar weitere Elemente, die schwedische Ostern so besonders machen. Schwedische Deko wie Birkenzweige und Federn haben wir dir ja schon genannt, auch kannst du besonders stimmungsvoll schwedisch Ostern feiern, wenn du traditionelle Gerichte und Getränke servierst. Lachs und Hering zum Beispiel sind üblich, diese bekommst du in feinster, zertifizierter Qualität in deinem IKEA Einrichtungshaus. Auch Garnelen aus nachhaltiger Aquakultur gibt es bei uns, diese kannst du auf hartgekochten Eiern mit Mayonnaise servieren. Snacks wie Knäckebrot oder Käse, Pastetchen und mehr passen natürlich auch immer – und auch diese feinen Ideen bekommst du bei uns. Noch ein Tipp: In Schweden ziehen die Kinder als Hexen verkleidet an Ostern los, um Süssigkeiten von den Nachbarn einzusammeln – vielleicht magst du ja die Nachbarschaft vorher informieren oder dich selbst mit Snacks und Süssigkeiten von IKEA ausstatten?