Aktivkohlefilter für Dunstabzüge
Aktivkohlefilter für Dunstabzüge: frische Luft für die Küche
Keine Lust mehr auf dicke Luft in der Küche? Aktivkohlefilter für IKEA Dampfabzüge filtern für dich üble Gerüche aus der Luft. Denn nur weil du dir was Leckeres brätst, muss das ja nicht im ganzen Zuhause zu riechen sein, oder?
Aktivkohlefilter für Dampfabzüge: dicke Luft war gestern
Aktivkohlefilter sind wichtige Bestandteile jedes Dampfabzugs und jeder Dunstabzugshaube. Der Grund dafür: Dank Aktivkohle dient deine Dunstabzugshaube nicht nur als Fettfilter, sondern auch als hocheffektiver Geruchsfilter. Aktivkohlefilter besitzen nämlich eine immens grosse Oberfläche (obwohl sie so kompakt sind) und können dadurch Gerüche und Co. hochwirksam binden. Für dich und dein Zuhause bedeutet das: kein Fett an den Wänden, keine üblen Gerüche im ganzen Zuhause – und keine T-Shirts und Mäntel in der Garderobe, die plötzlich nach Pommes riechen. Und das Beste: Die Auswahl, die Montage, der Austausch und die Pflege deiner Fettfilter und Aktivkohlefilter gehen ganz einfach.
- Finde immer den richtigen Aktivkohlefilter für deinen IKEA Dampfabzug – einfach auf die Angabe bei deiner IKEA Dunstabzugshaube achten
- Die Aktivkohlefilter lassen sich leicht reinigen (meist im Geschirrspüler) und trocknen – danach sind sie wieder einsatzfähig
Ob Dunst und Dampf, üble Gerüche oder schädliche Gase: Mit einem Aktivkohlefilter machst du deine IKEA Dampfabzüge effektiver, sicherer und sauberer. Davon profitieren alle in deinen vier Wänden – ob du selbst, deine Gäste, deine Kleidung oder die Luft in jedem Raum. Übrigens: Bei uns kannst du auch Raumluftreiniger kaufen, die Pollen, Feinstaub und Co. aus der Luft entfernen – damit du so richtig tief durchatmen kannst.
IKEA Kohlefilter: effektiver Schutz gegen Gerüche und mehr
Ein Dampfabzug soll als Fettfilter dienen und gleichzeitig ungute oder sogar schädliche Gerüche und Gase aus der Luft entfernen. Für diese Aufgabe benötigen Dunstabzugshauben einen Aktivkohlefilter. Ein Aktivkohlefilter ist das Herzstück deiner Dunstabzugshaube, wenn es um saubere Luft in der Küche geht. Kochdämpfe, Fett und Gerüche werden beim Kochen durch Umluft oder Abluft angesaugt und durch den Filter geleitet. Die feinporige Aktivkohle nimmt Geruchsmoleküle auf wie ein Schwamm. So bleibt die Luft frisch – auch wenn gerade Zwiebeln oder Knoblauch auf dem Herd brutzeln. Und weil sich die Filter für deinen Dampfabzug so leicht reinigen lassen, hast du ganz lange etwas von ihnen – das schont nicht nur das Budget, sondern auch die Umwelt.
IKEA Filter für Dampfabzüge: Leistung pur für frische Luft
Bei der Luftfiltration in der Küche gibt es Abluft- und Umluftsysteme. Bei Abluftsystemen wird die schlechte Luft direkt über ein Rohr nach draussen ins Freie geleitet. So ein System wird also selten nachträglich eingefügt (weil das sehr teuer und aufwendig wäre), sondern direkt beim Hausbau integriert. Bei einem Umluftsystem hingegen wird die Küchenluft umgewälzt, also durch den Filter gesogen und wieder in die Küche abgegeben. Effektive IKEA Dunstabzugshauben (für die unsere Aktivkohlefilter gemacht sind) schaffen dabei sogar mehr als 700 m³ Luft pro Stunde. Hier sind Aktivkohlefilter für Dunstabzüge besonders sinnvoll, da sie pro Umwälzung so viele Schadgase und Geruchsmoleküle aufnehmen können. Sie erhöhen also, in Kombination mit unseren leistungsstarken Dunstabzugshauben zur Deckenmontage oder unseren Abzugshauben zur Wandmontage, die Leistungsfähigkeit enorm – Gleiches gilt natürlich auch für unsere Einbau-Dunstabzüge. Vor allem dann, wenn du während des Betriebs immer mal wieder stosslüftest und so der Küche (und dem Filter) mehr frische Luft zukommen lässt.
Aktivkohlefilter und so viel mehr für gute Luft zu Hause
Du möchtest daheim richtig tief und befreit durchatmen? Neben unseren Aktivkohlefiltern für Dampfabzüge und Dunstabzugshauben findest du bei uns noch viele weitere gute Lösungen. Wie unsere Raumluftreiniger zum Beispiel, die auch Pollen, Tierhaare oder Feinstaub aus der Luft entfernen. Weniger technisch, dafür umso schöner: So manche Pflanze kann helfen, die Raumluft zu verbessern. Und dann wären da natürlich noch unsere luftdurchlässigen Vorhänge. Diese dienen nicht als Filter, können aber trotzdem helfen, grössere Schmutzpartikel oder Insekten draussen zu halten.