Zur Hauptseite wechseln
Zur Produktliste

Aktivkohlefilter für Dunstabzüge

Aktivkohlefilter für Dunstabzüge: frische Luft für die Küche

Keine Lust mehr auf dicke Luft in der Küche? Aktivkohlefilter für IKEA Dunstabzüge filtern für dich nicht nur Schadstoffe, sondern auch üble Gerüche aus der Luft. Denn nur weil du dir was Leckeres brätst, muss das ja nicht noch der Nachbar drei Häuser weiter riechen, oder? Aber warum Kohlefilter, fragst du dich jetzt vielleicht. Diese Filter für Dampfabzüge sind besonders leistungsstark, weil die verwendete Aktivkohle eine besonders grosse Oberfläche bietet. Dadurch kann dein Dunstabzugsfilter Schadstoffe wie Pollen oder Feinstaub effektiv aus dem Verkehr ziehen – aber eben auch jene Stoffe, die für lästige oder sogar gefährliche Gerüche verantwortlich sind. Das Ergebnis: saubere Luft in der Küche. Und damit auch frisch duftende Kleidung und keine Fettablagerungen auf den Küchenflächen.

Aktivkohlefilter für Dunstabzüge: dicke Luft war gestern

Nicht nur, wenn du besonders viel in der Küche frittierst oder brätst, ist ein Aktivkohlefilter für Dunstabzüge von IKEA eine richtig gute Idee. Schlechte Luft ist nämlich auch bei unregelmässigem Braten und Frittieren nicht schön. Unsere Kohlefilter liefern dir deswegen das Rundum-Sorglos-Paket. Sie ziehen nicht nur Schadstoffe aus der Luft, die deiner Gesundheit schaden könnten, sondern sorgen auch noch dafür, dass üble Gerüche im Filter bleiben – genauso wie Fett und andere Substanzen, die sonst die Küche schmutzig machen würden.

IKEA Kohlefilter: effektiver Schutz gegen Gerüche und mehr

Aktivkohle zieht Pollen, Feinstaub und mehr aus der Luft. Und ausserdem auch Schadgase und Schadstoffe in der Luft, die der Gesundheit schaden oder einfach nur schlecht riechen. Dies wirkt sich nicht nur in Küchen aus, die direkt mit Ess- oder Wohnzimmer verbunden sind: Wenn Brat- und Frittiergerüche nicht mehr durchs ganze Haus ziehen, freut sich darüber jede und jeder. Sportkleidung riecht nicht mehr nach Imbissbude, wertvolle Mäntel und Jacken riechen nicht mehr tagelang nach Bratwurst oder Pommes. Und die frische Luft in der Küche wirkt sich auch auf die Luft in anderen Räumen aus. Lüftest du nämlich in einem anderen Zimmer, kann die Luft aus der Küche schnell ins ganze Haus oder die ganze Wohnung wandern – und dann riecht alles auf einmal nach Bratenfett und Co. Und wie sieht es mit der Langlebigkeit aus? Tatsächlich musst du deinen IKEA Dunstabzugshaubenfilter nicht nach einer Benutzung wegwerfen. Im Gegenteil: Du kannst deinen Dunstabzugsfilter nach etwa zwei bis drei Monaten (je nach Belastung) ausspülen (geht auch im Geschirrspüler). So hält er etwa zwei bis drei Jahre – und wird dadurch zum günstigen, strapazierfähigen Luftveredler für lange Zeit.

IKEA Filter für Dampfabzüge: Leistung pur für frische Luft

Bei der Luftfiltration in der Küche gibt es Abluft- und Umluftsysteme. Bei Abluftsystemen wird die schlechte Luft direkt über ein Rohr nach draussen ins Freie geleitet. So ein System wird also selten nachträglich eingefügt (weil das sehr teuer und aufwendig wäre), sondern direkt beim Hausbau integriert. Bei einem Umluftsystem hingegen wird die Küchenluft umgewälzt, also durch den Filter gesogen und wieder in die Küche abgegeben. Effektive IKEA Dunstabzugshauben (für die unsere Aktivkohlefilter gemacht sind) schaffen dabei sogar bis zu 750 m³ Luft pro Stunde. Hier sind Aktivkohlefilter für Dunstabzüge besonders sinnvoll, da sie pro Umwälzung so viele Schadstoffe aufnehmen können. Sie erhöhen also, in Kombination mit unseren leistungsstarken IKEA Dunstabzugshauben zur Deckenmontage oder unseren Abzugshauben zur Wandmontage, die Leistungsfähigkeit enorm – Gleiches gilt natürlich auch für unsere Einbau-Dunstabzüge. Vor allem dann, wenn du während des Betriebs immer mal wieder stosslüftest und so der Küche (und dem Filter) mehr frische Luft zukommen lässt.