Drei festliche Styles für einen festlich gedeckten Tisch

Advent ist die Zeit im Jahr, in der wir unsere verstaubte Deko aus dem Keller holen und unser Zuhause zu einem warmen, strahlenden Ort machen können. Das Highlight zu Ende der Adventszeit ist neben dem Weihnachtsbaum jeweils der festlich geschmückte Tisch am Weihnachtstag. Wir haben euch drei Styles als Inspiration zusammengestellt, die ihr einfach zuhause nachmachen könnt.
Nordic winter wonder
Mixt euer klassisches Porzellan mit rustikalen Tischsets und dekoriert die Tischmitte mit hübschen Baum- oder Buschästen. Die Mischung aus natürlichen Materialien und feinem Geschirr erschafft eine gemütliche Atmosphäre und lässt die Tafel nicht zu formell wirken.
Für romantische Stimmung sorgen Kerzen. Einen besonderen Hingucker könnt ihr ganz leicht selber machen, indem ihr Tannen- oder Eukalyptuszweige in mit Wasser gefüllte Glasflaschen steckt. Eine schlichte weisse Stabkerze drauf, et voilà – schon habt ihr einen originellen Kerzenständer für euren festlich romantischen Tisch.
Alpine Rustic Charme
Es gibt immer einen guten Grund für eine Party. Sorge mit unterschiedlichen Tellern, Servietten, Besteck und Gläsern auch beim Essen für einen festlichen Rahmen.
Magic Blue Fairytale
Ton in Ton in tiefem Blau kommt dieses elegante Festgedeck daher. Eine blaue Tischdecke, blaue Sets, und dazu ein eleganter Mix aus verschiedenen Tellern zeichnen diesen Style aus.
Den Grundbaustein für die Tischdeko bilden vier Teller, die ihr in der Mitte des Tisches platziert und mit einer zarten Lichterkette umgarnt. Als Dekoration nehmt ihr die schönsten roten Trauben, die ihr findet, ein paar grosse Pflaumen, Feigen und Nüsse. Dazwischen platziert ihr Efeuranken, ein paar goldene Teelichter und schmückt das Traubenbouquet mit blauen Weihnachtskugeln. Diese üppig-schöne Tischdeko kann sogar verspiesen werden! Auf einem goldigen Tablett unterstreicht ein winterlicher Strauss aus Zweigen und blauen Weihnachtskugeln die märchenhafte Atmosphäre.
Fotograf: Monika Lundholm