Arbeiten mit Behinderung bei IKEA

Bei IKEA glauben wir fest daran, dass Vielfalt eine Stärke ist. Jede Person kann, unabhängig von ihren Fähigkeiten, einen einzigartigen Beitrag einbringen. Wir stehen für Karriere ohne Barriere und sind offen für jegliche Behinderungsformen. An jedem unserer Standorte gibt es eine Ansprechperson für alle Fragen rund um Arbeiten mit Behinderungen bei IKEA.
Bei der Wahl deines Jobs weißt du selbst am besten, was dir Spaß macht und möglich ist.
Wir lernen von dir. Du kennst dich und deine Behinderungsform am besten. Wenn dich ein Job interessiert, lass uns das wissen und schreib uns. Teile uns gerne mit, wie wir gemeinsam gut zusammenarbeiten können. Wende dich hierfür per Mail an [email protected].
Wir vernetzen dich oder deine Arbeitsassistenz mit der richtigen Ansprechperson vor Ort. Wichtig zu wissen: Alle Gespräche bei IKEA können bei Bedarf auch gemeinsam mit deinem:r Gebärdendolmetscher:in stattfinden.
Unsere Stellenangebote findest du auf unserer IKEA Jobseite.
Zusätzlich findest du alle unsere Jobs auf der Jobplattform von MyAbility.
Unser Netzwerk
Nicht wegzudenken ist bei uns die wertvolle Zusammenarbeit mit
- allen Arbeitsassistent:innen,
- NEBA Netzwerk Berufliche Assistenz,
- myAbility Wirtschaft und Inklusion,
- und dem Sozialministerium.
Gemeinsam mit ihnen können wir über alle Hilfsmittel und Hilfestellungen sprechen, die du brauchst. Uns ist wichtig, dass du dich bei uns wohl fühlst und dich voll und ganz einbringen kannst.
Dein Weg bei IKEA
Bei der Zusammenarbeit in deinem neuen Team wollen wir dich von Anfang an bestmöglich unterstützen. Dafür organisieren wir, nach Möglichkeiten, Trainings für dich und deine Kolleg:innen, damit alle das nötige Wissen rund um deine Behinderungsform haben.
Dein Karriereweg ist wichtig für uns. Alle unsere Mitarbeiter:innen haben ein jährliches Entwicklungsgespräch mit ihrer Führungskraft. Dieses ist auch in einfacher Sprache möglich und bei Bedarf auch gemeinsam mit deine:r Gebärdendolmetscher:in.
Deine Arbeitsumgebung
Vielleicht ist es für dich auch wichtig, wie laut oder leise es an deinem Arbeitsplatz ist. Die Musiklautstärke in unseren IKEA Einrichtungshäusern liegt bei 60 Dezibel im Kund:innen-Bereich.
Vielleicht ist es für deine Augen auch wichtig zu wissen, wie hell oder dunkel es an deinem Arbeitslatz ist? Der Lumenwert der Standardbeleuchtung in unseren Einrichtungshäusern und am Hauptweg der Kund:innen liegt in der europäischen Norm (Europäische Norm EN 12464-1).
Vielleicht ist es für dein Wohlbefinden auch wichtig zu wissen, dass wir an unseren Standorten Gebets- und Ruheräume haben, wo du dich zurückziehen kannst, wenn du eine Pause brauchst.
Unsere Standorte sind noch nicht gänzlich barrierefrei. Um sie zunehmend barriereärmer zu gestalten, finden regelmäßige Audits statt. So können wir schrittweise die notwendigen Verbesserungen vornehmen.