Weiter zum Inhalt

So wählst und platzierst du deinen Teppich im Schlafzimmer

Schlafzimmerteppiche tun so viel mehr als nur für eine weiche Startbahn in den Tag zu sorgen. Sie dämpfen Geräusche, helfen Energie zu sparen, schonen den Fußboden, verhindern, dass du Schmutz ins Bett trägst und machen die Atmosphäre im Schlafzimmer gemütlicher. Aber welcher Teppich ist in deinem Schlafzimmer der richtige? Hier ein paar Ideen, die dir bestimmt weiterhelfen.

Ein weißer VOLLERSLEV Teppich, Langflor unter einem Bett.
Ein weißer VOLLERSLEV Teppich, Langflor unter einem Bett.

Auf die Größe kommt es an 

EIn weißer VINDUM Teppic Langflor unter einem Bett.

Ein ausschlaggebender Aspekt bei der Suche nach dem richtigen Teppich für dein Schlafzimmer ist die Größe. Die Größe des Teppichs sollte in einem ausgewogenen Verhältnis zur Raumgröße stehen. Ein zu kleiner Teppich wirkt verloren, ein zu großer überladen. Auch die Bettgröße und die Anordnung anderer Möbelstücke wie Nachtkästchen oder eine Sitzbank am Fußende sollten Einfluss auf die Wahl deines Teppichs im Schlafzimmer nehmen. Wenn du den Teppich unter dem Bett platzierst, achte darauf, dass dieser auf beiden Seiten mindestens 60 cm übersteht. So steigst du beim Aufstehen auf deinen weichen Teppich und nicht auf den kalten Fußboden.

Die richtige Teppichgröße für dein Bett 

Doppelbett

Einzelbett

Formenvielfalt für dein Schlafzimmer

Ein rechteckiger Teppich ist die klassische Wahl. Du kannst ihn auf vielseitige Weisen kombinieren und er passt in nahezu jedes Schlafzimmer. Runde oder ovale Teppiche können für eine weichere Optik sorgen und sind ideal für kleinere Räume. Läufer eignen sich hervorragend, um kurze Räume optisch zu verlängern.

Ein VOLLERSLEV Teppich in weiß am Boden neben einem Bett, mit einem orangen SKÅLBODA Sessel auf der Seite.
Ein kreisförmiger weißer STOENSE kurzflor Teppich neben einem Bett.

Kuschelig oder besonders pflegeleicht?

Eines steht fest: Teppich ist nicht gleich Teppich. Das merkst du spätestens dann, wenn du dich zwischen einem Kurzflor-Teppich oder einem Hochflor-Teppich für dein Schlafzimmer entscheiden musst. Wie der Name schon sagt, zeichnet sich der Kurzfloor-Teppich durch seine kurzen und kompakten Fasern aus. Meist ist er besonders pflegeleicht und dadurch auch gut für Allergiker geeignet. Hochflor-Teppiche haben im Gegensatz dazu lange – manchmal sogar zottelige – Fasern, die dir hohen Komfort bieten und sehr kuschelig sind.

Ein grauer LEN Teppich kurzflor, mit weißen Punkten.
Ein grau grüner VOLLERSLEV Teppich, hochflor.
Ein handwerklich hergestellter VAMDRUP Teppich mit einer Antirutschmatte darunter.
"
Um leichter an die Bettkästen zu kommen, eignen sich flach gewebte Teppiche besonders. Antirutschmatten helfen Unfälle verhindern.
"

Magdalena SjöströmInneneinrichterin

Du gibst den (Farb)Ton an!

Viele setzen bei einem Teppich im Schlafzimmer auf sanfte Farben, um die Gemütlichkeit des Raumes zu unterstreichen. Bist du da anders gestrickt? Auch mit dunklen Farben kannst du einen entspannenden Rückzugsort schaffen und für Akzente in deinem Schlafzimmer sorgen. Soll dein Teppich im Schlafzimmer ein richtiger Eyecatcher sein? Geometrische Muster verleihen dem Raum einen modernen Look während florale Muster eine romantische Atmosphäre erzeugen.

Unser Tipp: Bei stark gemusterten Teppichen sollte die restliche Schlafzimmereinrichtung schlicht gehalten sein. So verhinderst du, dass dein Schlafzimmer unruhig wirkt. Zum Muster passende Textilien können aber natürlich trotzdem zum Einsatz kommen.

Ein GOKVÄLLÅ Teppich mit dunkel- und hellblauen Ornamenten.

So platzierst du deinen Teppich im Schlafzimmer richtig

Da das Bett oft den Mittelpunkt des Schlafzimmers darstellt, wird der Teppich meistens unter dem Bett platziert, um es zu umrahmen und den Fokus darauf nochmal zu verstärken. Für einen modernen Touch wird dieser nur zu ca. zwei Drittel unter das Bett gelegt. Falls aber das Gestell deines Bettes flach am Boden aufliegt, solltest du dich für zwei kleinere Teppiche, die links und rechts vom Bett platziert werden, entscheiden. Und für den perfekten Laufsteg platzierst du einen langen Läufer direkt vor dem Kleiderschrank.

Hast du noch einen Wohn- oder Arbeitsbereich im Schlafzimmer? Dann kannst du mit einem Teppich den Bereich optisch vom Rest des Raumes trennen und sorgst für eine ansprechende Raumteilung.

Ein hellbeiger VINDEBÄK Teppich, hochflor.
Ein grau-blauer TIDTABELLTeppich, flach gewebt.