Weiter zum Inhalt

6 Ideen, um einen flexiblen Arbeitsbereich zu optimieren

Das Büro, wie wir es kannten, verändert sich immer mehr. Flexiblere Arbeitszeiten, Telearbeit und unterschiedliche Anforderungen an den Arbeitsplatz machen einen anderen Ansatz notwendig. Hier präsentieren wir unsere besten Tipps, wie du einen Arbeitsbereich einrichtest, der sich an alles anpasst.

Es ist ein Arbeitsplatz zu sehen, der u. a. aus einem TROTTEN Sitz-/Stehtisch, einem VATTENKAR Laptop-/Monitorständer und einem RISATORP Korb besteht, in dem sich diverse Utensilien befinden.
Es ist ein Arbeitsplatz zu sehen, der u. a. aus einem TROTTEN Sitz-/Stehtisch, einem VATTENKAR Laptop-/Monitorständer und einem RISATORP Korb besteht, in dem sich diverse Utensilien befinden.

Konzentriert arbeiten und gleichzeitig den Bereich optimal nutzen

Mit Abschirmungen können individuelle Arbeitsplätze auf platzsparende Weise eingeteilt werden. Diese Abschirmungen wirken geräuschdämmend und schränken visuelle Ablenkungen ein und dienen darüber hinaus als praktische Notiztafeln. Trotzdem können sich die Kolleg*innen schnell untereinander austauschen, ob es nun um eine schnelle Antwort auf eine Frage geht oder um Absprachen wegen des Essens.

Zu Geräuschdämmung
In einem hellen Büro sind nebeneinanderliegende Arbeitsplätze mit TROTTEN Schreibtischen zu sehen, die von grauen EILIF Abschirmungen für Schreibtisch und Grünpflanzen umgeben sind.
Zu Geräuschdämmung

Eine Wand für alle wichtigen Utensilien

Das kennen wir alle: Alltägliches Zubehör, das wir nicht immer brauchen, aber dann manchmal doch und meistens dringend. Richtet euch einen Bereich ein, in dem wichtige Utensilien unterkommen, auf die alle leicht Zugriff haben. So werden mehrere Ausführungen eines Utensils vermieden und auf den einzelnen Schreibtischen liegt weniger herum.

Zu Lochplatten und Werkzeugtafeln
Es ist eine weiße an die Wand montierte SKÅDIS Lochplatte mit Scheren, Kabeln und anderen Büroutensilien unter einer NYMÅNE Wandleuchte zu sehen.
Zu Lochplatten und Werkzeugtafeln

Sitzen und stehen, wie ihr es möchtet

Höhenverstellbare Schreibtische sind ideal für ein Büro mit flexiblen Arbeitsplätzen, denn dann können alle schnell die Höhe individuell einstellen. Außerdem ist bekannt, dass es besser ist, im Laufe des Tages zwischen einer sitzenden und stehenden Position zu wechseln, um den Körper gleichmäßiger zu belasten, was das allgemeine Wohlbefinden fördert.

Zu Höhenverstellbare Schreibtische
Es ist ein Arbeitsplatz zu sehen, der u. a. aus einem TROTTEN Sitz-/Stehschreibtisch besteht, der sich zwischen einem weißen TROTTEN Schiebetürenschrank und einem Fenster befindet.
Zu Höhenverstellbare Schreibtische

So zurücklassen, wie du es vorgefunden hast

Alle sollten einen Korb oder ein Schreibutensilienfach für persönliche Dinge haben, in dem sie Unterlagen, Elektronik oder die Lieblingsaktivitäten während der Mittagspause gesammelt aufbewahren können. Darin ist beim Ankommen alles schnell zur Hand und vor dem Heimgehen auch gleich wieder weggeräumt.

Zu Körbe
Es ist ein sonniger Arbeitsplatz mit einem RISATORP Korb auf einem Schreibtisch zu sehen, in dem sich Büroutensilien befinden. Auf dem Fensterbrett neben dem Arbeitsplatz stehen verschiedene Pflanzen.
Zu Körbe

Station für persönliche Dinge

In einem Büro voller flexibler Arbeitsbereiche gilt es, an einem Ort Jacken, Mäntel und Ähnliches unterzubringen und an einem anderen die Dinge, die du schnell griffbereit haben möchtest. Dafür bietet sich ein Platz an, an dem sich alles geordnet unterbringen lässt. Wie z. B. an einer Wand mit Aufbewahrungsmöglichkeiten für alle. Hier finden sich auch Aufbewahrungselemente mit Rollen, die als behelfsmäßige Sitzgelegenheiten dienen können.

Zu Akten- und Archivschränke fürs Büro
Es ist eine Wand mit einer BULLIG Box aus Bambus und anderen Boxen und Fächern in einem KALLAX Regal zu sehen. Unter dem Regal befindet sich eine Reihe mit TROTTEN Aufbewahrungselementen mit Rollen.
Zu Akten- und Archivschränke fürs Büro

Auf Entdeckungstour

Und schließlich: Schreibtische sind großartig, aber sie sind nicht alles. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten so viel Raum wie möglich haben, um sich bewegen, unbekannte Arbeitsbereiche entdecken und in weiche Sessel sinken zu können.

Zu Laptoptische & Laptophalter
Eine Person sitzt auf einem Sofa und arbeitet auf einem ÖJULF Laptophalter an einem Laptop. In der Nähe steht ein Couchtisch mit einer ENKELSPÅRIG Wasserflasche.
Zu Laptoptische & Laptophalter