Weiter zum Inhalt

Umzugscheckliste: Packen für den Umzug

Auf das Unerwartete vorbereitet zu sein kann den Unterschied zwischen einem entspannten Umzug und einem kostspieligen Unterfangen ausmachen. Mit unserer Checkliste und unseren Tipps wird dein Umzug hoffentlich ein stressfreies und vielleicht sogar freudvolles Erlebnis.

Entscheiden, was mitkommt und was nicht.

Ein Umzug ist immer auch eine Gelegenheit, unsere Besitztümer zu bewerten: Was haben wir, was brauchen wir wirklich und was macht vielleicht eher neue Besitzer glücklich?

Was wird recycelt & was kommt mit?

Sobald du dich entschieden hast, was beim Umzug nicht mitkommt, musst du auch überlegen, was damit passieren soll. Bei der Lieferung deiner neuen IKEA Produkte nehmen wir deine alten Artikel (Sofa, Elektrogerät oder Matratze) mit und kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung. 

Manchmal ist es schwer, sich von Dingen zu trennen. Das gilt insbesondere dann, wenn sie für uns einen sentimentalen Wert haben. Unser Tipp: Sei hierbei am Anfang streng mit dir – es wird später ganz sicher einfacher, das versprechen wir. Mit der Zeit verwandelt sich das Loslassen nämlich häufig in ein gutes Gefühl.

An einer Wand hängen 2 KLUNKA Taschen mit einem Muster und einer Schrift darauf. Darüber ist ein kleines Regal mit weißen Boxen.
Auf einem Tisch steht eine SKUBB Tasche mit einem kleinen Zettel auf der Seite.

Wie kommt es mit?

Sobald du mit dem Entrümpeln fertig bist und du weißt, was in die neue Wohnung mit umzieht, verpacke diese Dinge so organisiert wie möglich. Das erleichtert nicht nur den Umzug selbst, sondern sorgt auch im Nachgang für mehr Ordnung und das Auspacken wird um einiges einfacher.

Zu Aufbewahrungskörbe & Boxen
Eine Frau trägt einen Umzugskarton von IKEA, sowie mehrere andere Boxen.
Zu Aufbewahrungskörbe & Boxen

Das richtige Werkzeug

Dein Packmarathon startet am besten mit einem ausgewiesenen Packbereich, denn so behältst du jederzeit den Überblick. Für den Packbereich brauchst du Kartons, Taschen zum Sortieren, Klebeband, Schere, einen Marker oder Stift, Etiketten und eine gehörige Portion Geduld. Mit dem richtigen Zeitplan kannst du den Umzug vereinfachen.

Zu Produkten fürs Heimwerken
3 IKEA Pflanzen stehen in einer blauen IKEA Tasche.
Zu Produkten fürs Heimwerken

Der richtige Zeitpunkt

Beim Packen lassen sich viele Menschen sehr gerne ablenken. Aber je früher du anfängst, desto schneller bist du fertig. Profitipp deswegen: Warte mit dem Packen nie bis zur Nacht vor dem Umzug, sondern beginne so früh wie möglich. Den besten Anfang machen übrigens Gegenstände, die du nicht so häufig brauchst, wie z. B. Dekorationen und Bücher.

Eine Frau räumt Pflanzzubehör in eine SAMLA Box.

Logistik mit smarten Lösungen

Ein Umzug ist einer der Moment im Leben, bei denen sich eine sorgfältige Planung wirklich lohnt. Der richtige Karton am richtigen Ort kann dir Zeit und Geld sparen und eventuell auch die einen oder anderen Nerven.

Papiere in Ordnung

Auf einem Arbeitstisch stehen mehrere dunkle Ordner und eine schwarze Tischlampe. Darüber hängen 3 Regale mit Büchern und Bildern.

Wichtige Dokumente sollten sich während des Umzugs immer in deiner Nähe befinden. Wenn du nicht bereits ein System für diese Art Dokumente hast, lohnt es sich, jetzt damit anzufangen und eines zu wählen, das sich im neuen Zuhause einfach auspacken und nutzen lässt.

Praktisches Werkzeug

Eine Person bohrt mit einem kleinen Bohrer etwas in ein Gestell.

Ein weiterer Karton, der sich immer in Griffweite befinden sollte, ist einer mit praktischen Utensilien und Werkzeugen wie Klebeband, Etiketten, Montagewerkzeug, eine Taschenlampe, ein Erste-Hilfe-Kasten, Reinigungsspray und ein Tuch, Schreibzeug, Ladegeräte, eine Trittstufe oder Palette.

Zwei Schritte weiter denken

Eine Frau sitzt in einem leeren Raum mit vielen Umzugsboxen. Sie hat rote Schuhe an und hält eine Vase in der Hand.

Beschrifte Kartons und Taschen immer so, dass du über ihren Inhalt Bescheid weißt, ohne sie zu öffnen. Hilfreich kann auch eine Gewichtsangabe sein. Schwere Kartons sollten zuerst geladen werden. Dinge, die du in der neuen Wohnung sofort brauchst, als Letztes. Beim Entladen verfährst du dann umgekehrt.

So geht das Packen

Es gibt viele Methoden, zu packen. Welche die richtige ist, hängt sehr von dir und deinen Sachen ab. Du kannst Zimmer für Zimmer packen, nach Kategorien vorgehen oder nach Häufigkeit der Nutzung von Gegenständen. Achte in jedem Fall aber darauf, nicht nur Zerbrechliches, sondern auch deine Möbel für den Umzugstag gepolstert zu verpacken.

Zu Große Aufbewahrungsboxen & Stapelboxen
In einem hellen Raum stehen mehrere Umzugsboxen vor einem Fenster. Auf der rechten Seite steht eine Pflanze und links eine blaue IKEA Tasche.
Zu Große Aufbewahrungsboxen & Stapelboxen

Wir haben eine große Anzahl an Produkten und Serviceleistungen, die dich bei deinem Umzug in ein neues Zuhause unterstützen können. 

Lieferung

Bequem nach Hause liefern lassen

Mehr erfahren

Montage

Du kannst alles selber montieren, musst du aber nicht

Mehr erfahren

Leihtransporter

Kein Auto? Kein Problem!

Mehr erfahren

Entsorgungsservice

Für Möbel, die nicht ins neue Zuhause übersiedelt werden

Mehr erfahren