Weiter zum Inhalt

Köstliche schwedische Rezepte für deinen Osterbrunch

Osterrezepte
Osterrezepte

Matjes Heringsfilets mit hart gekochtem Eigelb, gebräunter Butter und Schnittlauch

Für 4 Personen (14 Stück):
• 7 St. KNÄCKEBRÖD FLERKORN Knäckebrot 
• 30 St. (2 Gläser) SILL MATJES Matjeshering/Filets
• 3 Scheiben Brot
• 2 EL Öl und 2 EL Butter zum Braten
• 1 TL Meersalz
• 5 Eier
• 150g ungesalzene Butter, fein gewürfelt
• 1 großer Bund Schnittlauch
• Schwarzer Pfeffer


So wirds gemacht:
1. Hart gekochte Eier zubereiten.
2. Die Kanten der Roggenbrotscheiben abschneiden und den Rest in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne sehr heiß werden lassen und die Brotwürfel einige Minuten lang goldbraun und knusprig braten. Mit Salz würzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
3. Die Eier schälen, Eigelbe entfernen und in einer Schüssel zerbröseln.
4. Das Knäckebrot halbieren, auf einem Serviertablett anrichten und jeweils mit 2-3 Heringsfilets belegen.
5. Die Brotwürfel und Eigelbbrösel über das Knäckebrot mit Hering streuen.
6. Die Butter in einem Topf bräunen und je einen TL über jedes Knäckebrot träufeln.
7. Mit Schnittlauchbund und Schere servieren.

Gefüllte Eier mit Räucherlachs

Für 5 Personen (14 Eihälften):

• 100 g SJÖRAPPORT Lachs kaltgeräuchert
• 7 Bio-Eier, Größe L, hart gekocht
• 2 EL Mayonnaise
• 1 EL Dijon-Senf
• 2 TL Weißweinessig
• 1 EL gehackte Schalotten
• Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
• Dill zum Garnieren
• Sauerklee oder andere Kräuter der Saison zum Garnieren


So wirds gemacht:
1. Die Eier schälen und längs halbieren. Die Eigelbe auslöffeln und in eine Rührschüssel geben.
2. In einer anderen Schüssel Mayonnaise, Senf und Weißweinessig verrühren.
3. 2 EL der Mayonnaise-Mischung zu den Eigelben geben und diese mit einer Gabel zerdrücken. Den Rest der Mayonnaise-Mischung unterheben und alles glatt rühren.
4. Den Lachs in hauchdünne Scheiben schneiden.
5. Die Mischung in die Eierhälften füllen, je eine Scheibe Lachs daraufsetzen und mit Dill, Sauerklee oder einer anderen essbaren Blütenpflanze garnieren.

Das perfekte Osterei

Zu Ostern dreht sich auch in Schweden alles ums Ei. Ob frisch aus dem Hühnerstall oder in Schokoladenform – Eier sind ein Muss für jedes Osternest oder die Eiersuche im Garten. Aber zuerst müssen die Eier natürlich bemalt werden! Werde kreativ und verziere deine Ostereier nach Lust und Laune mit Wasserfarben oder Farben aus der Natur. Eine tolle Beschäftigung für die ganze Familie!

Naturlich gefärbte Eier

• Eier
• Essig
• Speiseöl
• Ingwer = gelb
• Zwiebelhaut = braun
• Birkenblätter = hellgrün
• Rote Bete = rotbraun
• Traubensaft = violett
• Rotkohl, ganze Blätter = violett
• Rotkohl, gehackt = blau
• Rote-Bete-Saft = rosarot

 
So wirds gemacht:
Wasser, einige Esslöffel Essig (schmeckt man später nicht!) und eine der oben genannten Naturzutaten in einem Topf zum Kochen bringen. Die hart gekochten Eier hineinlegen. Je länger die Eier im Wasser liegen, desto intensiver wird die Farbe. So kannst du verschiedene Nuancen gestalten. Nach dem Färben die Eier abkühlen und trocknen lassen und zum Schluss mit dem Öl einreiben, damit sie schön glänzen.

Tipp! Wie wäre es mit Mustern auf den Eiern? Vor dem Färben die Eier in einen Nylonstrumpf geben und Blüten oder Blätter hineinstecken. Oder wickele für feine Linien Gummibänder um die Eier. Mit einer Kerze oder einem Wachsmalstift kannst du vor dem Färben auch Muster oder Buchstaben aufmalen.