Weiter zum Inhalt

Nutzung der IKEA Smart-Home-Beleuchtung

Die IKEA Smart-Home-App und das TRÅDFRI Gateway

Nutzung von Stimmungen

Eine Stimmung ist ein Set von Farben und Lichthelligkeiten, die du auf eine Gruppe von Lichtquellen anwenden kannst: So kannst du das Wohnzimmer zum Essen z. B. wärmer beleuchten und es dann zum Arbeiten in ein helleres/kühleres Licht tauchen.

Hierfür kannst du voreingestellte Stimmungen erstellen und sie mit deiner IKEA Smart-Home-App (zuvor TRÅDFRI App) steuern. Wie wäre es z. B. mit einer Einstellung zum Fernsehen und einer weiteren für ein romantisches Abendessen?
In unserem Video lernst du, wie du mithilfe der IKEA Smart-Home-App Stimmungen erstellst und verwaltest.

Was ist eine IKEA Smart-Home-Beleuchtungsstimmung?

Kann ich die Stimmungseinstellungen verändern?

Wie viele Gruppen und Stimmungen kann ich in der IKEA Smart-Home-App erstellen?

Timer einstellen

Du kannst dir ein Licht zum Aufwachen einstellen, Beleuchtung nach Plan ein- oder ausschalten oder einen Timer festlegen, der Beleuchtung nach deinen Wünschen ein- und ausschaltet. Und das selbst dann, wenn du nicht zu Hause bist.
In diesem Video lernst du, wie man Timer mithilfe der IKEA Smart-Home-App (früher TRÅDFRI App) einstellt.

Kann ich mich von der IKEA Smart-Home-App wecken lassen?

Was genau sind Timer und wie stelle ich sie ein?

Kostet die IKEA Smart-Home-App etwas?

Wie ändere ich die voreingestellte Spache in der App?

Wo finde ich die Versionsnummer der IKEA Smart-Home-App?

Wie viele Familienmitglieder können gleichzeitig Lichtquellen in Smart-Home-Geräten mit der IKEA Smart-Home-App steuern?

Ich habe ein System ohne Gateway und möchte nun ein TRÅDFRI Gateway ergänzen. Erscheinen meine derzeitigen Smart-Lighting-Produkte dann automatisch in der IKEA Smart-Home-App?

Wie finde ich heraus, ob mein Gateway mit meinem Heimnetzwerk verbunden ist?

Wie installiere ich ein Update der IKEA Smart-Home-App?

Ich möchte umziehen und mein Smart-Home-Beleuchtungssystem mitnehmen. Wie beginne ich von vorne?

Wann sollte ich die Verbindung zum Gateway in den App-Einstellungen unterbrechen und was passiert, wenn ich den Button betätige?

Kann ich meine Lichtquellen auch mit der IKEA Smart-Home-App steuern, wenn ich nicht zu Hause bin?

Für welche mobilen Geräte steht die IKEA Smart-Home-App zur Verfügung?

Was ist ein Gateway?

Was brauche ich, um das TRÅDFRI Gateway und die IKEA Smart-Home-App nutzen zu können?

Vier Möglichkeiten, Smart-Home-Beleuchtung zu steuern

Ob du tatsächliche Geräte oder eine App bevorzugst: Bei uns wirst du fündig! Die Atmosphäre in deinem Zuhause lässt sich auf Knopfdruck, einen Wink, ein Tippen auf die App oder einfach durch deine Stimme steuern. Zusätzlich lassen sich Amazon Alexa, Google Assistant und Apple HomeKit integrieren.

1. Fernbedienung

Deine IKEA Smart-Home-Produkte lassen sich ganz einfach auf Knopfdruck steuern.

2. Bewegungsmelder

Schenke deinem Zuhause mehr Sicherheit durch Beleuchtung, die sich bei Bewegungen direkt einschaltet.

3. IKEA Smart-Home-App

Mit der IKEA Smart-Home-App kannst du verschiedene Stimmungen und Timer festlegen, um deinen Alltag noch etwas angenehmer zu gestalten. 

Schon gewusst? Aus der TRÅDFRI App ist inzwischen die neue IKEA Smart-Home-App geworden.

4. Sprachsteuerung

Du kannst deine IKEA Smart-Home-Produkte auch mit deiner Stimme steuern. Die Sprachsteuerung funktioniert mit Amazon Alexa, Google Assistant und Apple HomeKit.

Steuerung mit der TRÅDFRI Fernbedienung

Steuerung mit dem TRÅDFRI kabellosen Dimmer

Steuerung mit der IKEA Smart-Home-App

Steuerung mit dem TRÅDFRI Bewegungsmelder

Wie viele Farbtemperaturen kann das TRÅDFRI LED-Leuchtmittel Weißspektrum generieren?

Ich habe meinen Bewegungsmelder mit einem farbigen oder Weißspektrum LED-Leuchtmittel versehen. Wie stelle ich die Farbe/Temperatur ein?

Was ist eine Beleuchtungsgruppe?

Lassen sich TRÅDFRI LED-Leuchtmittel zusammengruppieren?

Ich möchte ein neues Leuchtmittel in einer anderen Gruppe mit den vorherigen verbinden, aber ich habe nur ein Steuerungsgerät.

Können einzelne Lichtquellen über unterschiedliche Helligkeiten verfügen?

Verfügen IKEA Home-Smart-Beleuchtungsprodukte über eine Memory-Funktion?

Wie kann ich einzelne Lichtquellen steuern?

Kann ich mein Licht eigentlich auch ohne ein Smart-Home-Gerät ein- und ausschalten?

Kann ich meine Smart-Home-Beleuchtungsprodukte mit einfachen Wandsteckdosen steuern?

Wie nah muss ich mich an meinen Lichtquellen befinden, um sie zu steuern?

Brauche ich für jede Lichtquelle ein Steuerungsgerät (Fernbedienung, kabellosen Dimmer oder Bewegungsmelder)?

Wie kann ich eine Lichtquelle aus meinem Steuerungsgerät (Fernbedienung, kabelloser Dimmer oder Bewegungsmelder) entfernen?

Wo befindet sich der Kopplungsschalter auf meinem Steuerungsgerät?

Wie kann ich ein Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?

Sicherheit, Störungen und Strahlungsrisiko 

Sicherheit

IKEA hat ganze Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte beim Kauf so sicher und aktuell wie möglich sind. Smarte Beleuchtungsprodukte von IKEA nutzen den AES-Standard mit 128 Bit und sind gemäß aller gültigen Standards für kabellose Produkte getestet und zugelassen worden.
TRÅDFRI Produkte sind nicht auf eine Region beschränkt und eignen sich für Leuchten mit der entsprechenden Lampengröße.

Strahlung

Die Strahlung ist geringer als bei einem Wi-Fi-Gerät oder Mobiltelefon. Solltest du dich wegen einer Überempfindlichkeit in Bezug auf Elektrizität oder Strahlung unwohl fühlen, empfehlen wir, den Hauptschalter zu nutzen, um die Lampen auszuschalten. Dann geht von ihnen keinerlei Strahlung aus.

Störung

Sobald eine Lichtquelle mit einem Steuerungsgerät gekoppelt ist, kann sie nur damit gesteuert werden. Es besteht also keine Gefahr, dass benachbarte Systeme sich gegenseitig beeinträchtigen.
Wenn sie die gleiche Frequenz nutzen (2.4 GHz) und nahe beieinanderstehen, ist eine Störung möglich. Allerdings ist das Produkt gemäß den Standards der Übereinstimmungserklärung zertifiziert und eine solche Störung sollte nicht vorkommen.

Welche Daten werden über mich erhoben?

Muss der Lichtschalter ausgeschaltet sein, wenn ich die Lichtquelle installiere?

Können smarte Beleuchtungsprodukte auch im Freien oder in einer teilweise feuchten Umgebung genutzt werden, also z. B. in Garagen oder Gewächshäusern? Kann man sie im Badezimmer verwenden?

Wie warm werden smarte Beleuchtungsprodukte im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungsprodukten?

Wie hoch ist der Stromverbrauch der smarten Beleuchtungsprodukte im Vergleich zu anderen LED-Lampen und integrierten LED-Lampen?

Welche Sicherheitsmaßnahmen hat IKEA ergriffen, um zu verhindern, dass die Produkte gehackt werden?

Welchem Hackingrisiko setze ich mich aus, wenn ich IKEA Smart-Home-Beleuchtungsprodukte mit Amazon Alexa, Google Assistant und/oder Apple HomeKit verbinde?

Kompatibilität

Welche Geräte sind mit den IKEA Smart-Home-Beleuchtungsprodukten kompatibel?

Funktionieren die IKEA Smart-Home-Beleuchtungsprodukte mit anderen Smart-Home-Systemen?

Kann ich meine IKEA Home-Smart-Beleuchtungsprodukte durch Sprachsteuerung kontrollieren?

Wie kopple ich meine IKEA Smart-Home-Beleuchtungsprodukte mit Amazon Alexa, Apple HomeKit und Google Assistant?

Kann ich meine IKEA Smart-Home-Beleuchtungsp mit Amazon Alexa, Apple HomeKit und Google Assistant verwenden?

Erhalten Amazon, Apple und Google Zugriff auf meine Daten, wenn ich ihre Produkte mit meinen IKEA Smart-Home-Beleuchtungsprodukten nutze?

Sind die IKEA Smart-Home-Beleuchtungsprodukte mit der Philips Hue Bridge kompatibel?

Wie verbinde ich meine IKEA Smart-Home-Produkte mit der Philips Hue Bridge?

Wie überprüfe ich, welche Software-Version meine IKEA Smart-Home-Geräte besitzen?

Ist IKEA Smart Home eine offene Plattform?

Kann ich das IKEA Smart-Home-System durch Zugang zum API des Systems weiterentwickeln?

Welches Protokoll nutzen die IKEA Smart-Home-Beleuchtungsprodukte?

Sind smarte Beleuchtungsprodukte von IKEA mit anderen ZigBee-Produkten kompatibel?

Funktioniert der IKEA Smart-Home-System mit anderen Smart-Home-Systemen ohne ZigBee-Zertifizierung oder mit IFTTT („If This Then That“)?

Wie funktioniert die IKEA Smart-Home-Beleuchtung mit meinem bereits existiertenden, fest installierten Beleuchtungssystem?

Was passiert, wenn ich versuche, ein TRÅDFRI Leuchtmittel mit einem analogen Dimmer zu verwenden?

Kann ich mit der Zeit mehr TRÅDFRI Produkte kaufen und sie dann in mein existierendes IKEA Smart-Home-Beleuchtungssystem integrieren?

Kann ich andere IKEA Leuchtmittel in dem smarten Beleuchtungssystem verwenden?

Kann ich ein weiteres TRÅDFRI Leuchtmittel, eine SURTE LED-Tür, eine JORMLIEN LED-Tür oder FLOAT LED-Paneel in mein System integrieren?

Du brauchst noch mehr Hilfe mit deiner IKEA Smart-Home-Beleuchtung?