Schreibtische
Mit einem Schreibtisch von IKEA wird dein Homeoffice-Traum wahr! Egal, ob minimalistisch, höhenverstellbar oder mit viel Stauraum – unser großes Sortiment an Schreibtischen lässt keinen Wunsch offen. So kannst du deinen Schreibtisch ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen gestalten.
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse
Ein Schreibtisch für ergonomische Arbeitsverhältnisse

- Produktinformationsseite
Job, Hobbys, Schule, Studium – für jeden bedeutet Arbeiten etwas anderes. Schreibtische von IKEA spiegeln genau diese Vielfalt wider. Viele unserer Schreibtische sind höhenverstellbar, damit du sowohl sitzend als auch stehend arbeiten und dich zwischendurch immer mal wieder bewegen kannst. Andere haben eine ausklappbare Tischplatte für ein flexibles Werken und wieder anderen bieten dir mit Schubladen und Schränken extra Stauraum. Außerdem haben wir Gaming-Tische für das ultimative Gaming-Erlebnis, flexible Schreibtischkombinationen & Bürosysteme und Kinderschreibtische für die alltäglichen Hausaufgaben und Bastelarbeiten.
Schreibtisch in vielen Größen und Ausführungen
Schreibtische findest du bei uns in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen. Jede Variante zeichnet sich durch ihre individuellen Vorteile aus, doch sie alle bieten dir viel Platz für Produktivität und Kreativität. Hier kannst du ganz nach deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen wählen, welches Modell zu dir passt und wie viel Platz du in deinem Homeoffice hast.
Eckschreibtische für praktische Raumplanung
Eckschreibtische sind eine praktische Lösung für jeden Raum, die du flexibel gestalten kannst. Durch ihre Form sind sie platzsparend und lassen sich in jede freie Ecke deines Zimmers stellen, die sonst ungenutzt bleiben würde. Eckschreibtische bieten außerdem großzügige Arbeitsflächen, damit du genügend Platz für Bildschirm, Tastatur, Unterlagen und sonstiges Arbeitsmaterial hast.
Schreibtische mit Stauraum für noch mehr Ordnung
Schreibtische mit Stauraum bieten dir genügend Platz für deine wichtigsten Arbeitshelfer und Utensilien, wodurch dein Arbeitsbereich aufgeräumt und ordentlich bleibt. Je nach deinem Geschmack kannst du zwischen Schreibtischen mit Fächern und Schubladen oder geschlossenen Regalen wählen. Hier findet selbst die kleinste Büroklammer ihren Platz, damit du deine wichtigsten Gegenstände immer griffbereit hast.
Höhenverstellbare Schreibtische für flexibles Arbeiten
Höhenverstellbare Schreibtische bieten dir flexibles Arbeiten, das deinem Körper guttut. Du kannst jederzeit aufstehen und deinen Rücken entlasten oder mit dem passenden Bürosessel ergonomisch im Sitzen arbeiten. Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch bleibst du auch nach einem langen Arbeitstag entspannt und frei von Rücken- oder Nackenschmerzen.
Welcher Schreibtisch passt zu deiner Arbeit?
Ein großer Schreibtisch für das professionell ausgestattete Homeoffice oder doch ein kleines Modell, das sich nach der Arbeit in einen schicken Konsolentisch verwandeln lässt? Überlege dir am besten vor dem Kauf, wie du deinen Schreibtisch nutzen möchtest. Wenn du überwiegend am Laptop arbeitest und wenig Platz benötigst, ist ein schmaler Computertisch die richtige Wahl. Arbeitest du regelmäßig mit mehreren Monitoren, Ordnern oder großen Papierstapeln, solltest du zu einem größeren Schreibtisch mit viel Stauraum und Ablagefläche greifen. Und falls du Wert auf Ordnung legst, sind Schreibtische mit Kabelkanal und integrierten Schubladen oder Regalen die idealen Modelle für dich.
Die ideale Größe für deinen Schreibtisch

- Produktinformationsseite
Nicht nur dein Arbeitsstil ist entscheidend bei der Wahl des passenden Schreibtisches, sondern auch die richtige Größe. Unsere Schreibtische sind in der Regel 50 bis ca. 200+ cm breit. Wie tief dein neuer Tisch sein soll, hängt von der benötigten Arbeitsfläche ab. Damit vom Bildschirm über die Tastatur alles Platz hat, empfehlen wir eine Schreibtischtiefe von 70 cm. Möchtest du einen schmalen Schreibtisch nur für den Laptop, ist ein Modell mit einer Tiefe von ca. 50 cm ideal.
So hoch sollte dein Schreibtisch sein
Neben der Breite und Tiefe ist auch die Höhe des Schreibtisches entscheidend für ein angenehmes und konzentriertes Arbeiten. Die Standardhöhe für einen einfachen Schreibtisch beträgt 60 bis 80 cm. Wähle am besten eine Höhe, die zu deiner Körpergröße passt, um eine gesunde Sitzposition zu fördern. Denn je ergonomischer du sitzt, desto besser kannst du dich auf deine Arbeiten fokussieren und Rückenschmerzen und Verspannungen vorbeugen.
Die optimale Höhe für höhenverstellbare Schreibtische
Wenn du dich für einen höhenverstellbaren Schreibtisch entscheidest, haben wir ein paar einfache Tipps, wie du auch hier die perfekte Höhe findest:
- Im Sitzen sollte der Schreibtisch bis zu deinen Ellbogen reichen. Kannst du deine Unterarme mit einem 90-Grad-Winkel bequem auf die Schreibtischplatte legen, ist die eingestellte Höhe ideal.
- Der Abstand deiner Knie zur Tischplattenunterseite sollte ungefähr 35 bis 40 cm betragen.
- Setze dich abwechselnd auf den Ess- und Schreibtisch, um die Höhe abzumessen und ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Höhe am besten zu dir passt.
Bonus-Tipp: Um auch zwischen langen Arbeitssessions fit zu bleiben, stehe immer wieder auf und bewege dich im Raum. Das entspannt deinen Rücken, fördert die Durchblutung und macht dich gleichzeitig wieder munter. Versuche auch im Stehen zu arbeiten – manche unserer höhenverstellbaren Schreibtische kannst du bis zu 125 cm in die Höhe verstellen.
Ein Schreibtisch in vielen verschiedenen Stilen
Bei IKEA kannst du nicht nur den passenden Schreibtisch für deinen Arbeitsstil und in der richtigen Größe auswählen, sondern auch unterschiedliche Modelle und Designs – so findest du für jeden Einrichtungsstil das passende Modell.
Minimalistische Schreibtische: Weiße Schreibtische bringen Leichtigkeit und Ordnung in jeden Raum. Ihre helle, moderne Optik fügt sich perfekt in minimalistische oder skandinavische Arbeitszimmer ein und lässt diese größer und offener wirken.
Moderne Schreibtische: Ein schwarzer Schreibtisch ist ein zeitloses Statement, das deinem Büro eine elegante und moderne Note verleiht. Er passt perfekt zum Industrial Stil und in Kombination mit anderen Büromöbeln und farbigen Deko-Elementen kannst du stilvolle Farbakzente setzen. Dunkle Töne strahlen eine gewisse Ruhe aus und fördern eine fokussierte Arbeitsatmosphäre.
Neutrale Schreibtische: Wer einen neutralen und vielseitigen Look bevorzugt, trifft mit einem grauen Schreibtisch die richtige Wahl. Die zeitlose Farbe lässt sich sowohl mit hellen als auch dunklen Möbeln kombinieren und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, an dem du lange Zeit Freude hast.
Zeitlose Schreibtische: Für alle, die es klassisch und natürlich lieben, sind Schreibtische aus Holz die ideale Wahl. Sie verleihen dem Raum eine warme und gemütliche Note. Während helle Hölzer wunderbar zum skandinavischen Stil oder Landhausstil passen, strahlt dunkles Holz einen seriösen und robusten Look aus und passt zu modernen Einrichtungen.
Schreibtische online kaufen
Ob du von zuhause aus arbeitest oder nur schnell online gehen möchtest – der richtige Schreibtisch bildet eine gute Grundlage für alle möglichen Arbeiten. Bei IKEA findest du eine Vielfalt an Schreibtischen in unterschiedlichen Größen sowie für alle Bedürfnisse und Geschmäcker. Für noch mehr Inspiration empfehlen wir dir unsere Büro Ideen. Dort findest du nicht nur einen passenden Schreibtischsessel und Rollcontainer zum Arbeitstisch deiner Wahl, sondern auch praktische Laptophalter, wenn du einmal lieber vom Sofa oder Bett aus arbeiten möchtest.
FAQs
Wie groß sollte ein Schreibtisch sein?
Die ideale Größe deines Schreibtisches hängt vom Einsatzzweck ab. Für Laptoparbeiten reichen oft Modelle mit einer Größe von 120 x 60 cm, während für mehrere Monitore oder viel Papierkram ein Schreibtisch ab 160 x 80 cm empfehlenswert ist.
Welche Schreibtischhöhe ist optimal für meine Körpergröße?
Als Faustregel gilt: Im Sitzen sollten die Arme in einem 90-Grad-Winkel auf der Tischfläche liegen. Standard-Schreibtische sind meist zwischen 72 bis 76 cm hoch und passen für Personen mit einer Körpergröße zwischen 1,65 und 1,85 m.
Ist es gesund, am Schreibtisch zu stehen?
Ja, regelmäßiges Arbeiten im Stehen ist gesund, weil es deinen Rücken entlastet und die Durchblutung fördert. Außerdem verringert es schlechte Körperhaltungen sowie Rücken- und Nackenschmerzen. Ideal ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch, bei dem sich Sitzen und Stehen abwechseln lassen.
Welche Tischhöhe ist optimal, um im Sitzen zu arbeiten?
Die optimale Tischhöhe liegt bei 72 bis 76 cm, abhängig von deiner Körpergröße und der Höhe deines Bürostuhls. Wichtig ist, dass Beine, Rücken und Arme ergonomisch ausgerichtet sind. Dabei sollten deine Unterarme im rechten Winkel zum Oberkörper liegen, die Schultern entspannt und nicht hochgezogen sein und deine Füße fest am Boden stehen.