Weiter zum Inhalt
Zur Produktliste

Papierkörbe & Mülleimer

Unsere Papierkörbe & Mülleimer erleichtern dir das Trennen und Recyceln von Abfall, damit alles in der richtigen Tonne landet. Unsere Modelle findest du in vielen schönen Farben und verschiedenen Größen – mit & ohne Deckel, egal, ob für Badezimmer, WC, Arbeitszimmer oder Küche.

Sortieren und Filtern

19 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    19 von 19 Ergebnissen sind angezeigt.

    Papierkörbe und Mülleimer für dein Zuhause

    Müll sortieren wir fast jeden Tag. Damit die Mülltrennung zuhause kinderleicht funktioniert, kommt es auf ein durchdachtes Abfallsystem an. Bei IKEA findest du Papierkörbe, Mülleimer und verschiedene Behälter, in denen alles gut sortiert verschwindet.

    Papierkorb und Mistkübel: Die heimlichen Helden deiner Ordnung

    Recycling schont die Umwelt und mit dem passenden Papierkorb sowie der richtigen Mülltrennung können wir alle einen wichtigen Beitrag leisten. Doch wohin mit Kunststoff, Pappe, Glas, Verpackungen und Biomüll? Idealerweise ist das Abfallsystem leicht zu handhaben und nimmt nicht viel Platz weg. Je nach Raum, Größe und Müll kannst du aus einer Auswahl an verschiedenen Mistkübeln und Papierkörben wählen.

    Kleine Mistkübel als praktische Helfer

    Kleine Mistkübel mit einem Fassungsvermögen von 3 bis 10 Liter sind besonders praktisch im Badezimmer oder WC, wenn du Hygieneartikel oder Abschminkprodukte schnell und einfach entsorgen möchtest. Für gewöhnlich haben Treteimer fürs Badezimmer einen Deckel, der sich geräuschlos schließt und deinen Müll hygienisch verschwinden lässt.

    Papierkörbe fürs schnelle Saubermachen

    Unsere Papierkörbe passen zu verschiedenen Räumen und Einrichtungsstilen, weil sie in einer schlichten und modernen Optik designt wurden. Besonders praktisch sind Papierkörbe ohne Deckel im Arbeitszimmer oder Kinderzimmer, weil man den Müll ganz einfach einwerfen kann.

    Große Mülleimer für den täglichen Gebrauch

    Große Mülleimer sind ideal für den täglichen Gebrauch in der Küche oder im Essbereich. Sie bieten genügend Platz, können aber auch elegant im Küchenschrank verstaut werden. Unsere großen Modelle sind auch zum Sortieren von Papierkartons, Kunststoff, Flaschen oder anderen Abfällen geeignet.

    Tipp: Du kannst deine Papierkörbe und Mülleimer beispielsweise mit farbigen Aufklebern für Restmüll, Altpapier und Co. kennzeichnen – für eine gut organisierte Mülltrennung.

    Wie reinige ich Papierkörbe und vermeide Gerüche?

    Auch der beste Papierkorb braucht ab und zu eine Reinigung, damit er sauber bleibt und unangenehme Gerüche keine Chance haben. Falls sich Gerüche doch hartnäckig im Mistkübel halten, kannst du es mit einfachen Hausmitteln probieren: Fülle den Behälter mit heißem Wasser und gib etwas Zitronensäure oder Essig hinein. Nimm dir eine Bürste zur Hand, um Speisereste und Bakterien von den Innen- und Außenwänden zu entfernen. Papierkörbe kannst du je nach Material mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen oder in trockenem Zustand abwischen.

    Tipp: Wähle für deinen Papierkorb einen kühlen, schattigen Platz, damit sich Gerüche erst gar nicht festsetzen. Wenn du den Boden deines Mülleimers zusätzlich mit Zeitungspapier oder Eierkartons auslegst, bindet sich darin die Feuchtigkeit.

    Mülltrennung leicht gemacht mit passenden Mistkübeln

    Damit die Mülltrennung auch im stressigen Alltag kinderleicht funktioniert, braucht es passende Mistkübel und praktische Behälter zur Mülltrennung. Für die Küche sind Abfalltrennlösungen gefragt, die sich unauffällig im Küchenschrank verstecken lassen oder ein ausziehbares Müllsystem mit mehreren Behältern. Mülleimer, die sich in die Höhe stapeln lassen, sind wiederum ideal für kleine Abstellkammern. Der nach vorne aufklappbare Deckel der Behälter lässt sich auch dann öffnen, wenn ein weiterer Mistkübel obendrauf steht.

    Papierkörbe online kaufen

    Das Trennen und Recyceln von Müll sollte praktisch, einfach und hygienisch sein. Mit passenden Papierkörben und Mistkübeln wird auch diese Aufgabe zu einem Kinderspiel. Und mit unseren Tipps und Ideen für die Abfalltrennung in der Küche kannst du dir weitere Inspiration für deinen Alltag holen. Hast du einmal die richtigen Papierkörbe gefunden, packe auch noch Tragetaschen & Müllsäcke in deinen Warenkorb – damit nicht nur die Mülltrennung, sondern auch das Entsorgen leicht funktioniert.

    FAQs

    Wie groß sollte ein Mülleimer für die Küche sein?

    Die Größe deines Mülleimers für die Küche hängt davon ab, wie viele Personen in deinem Haushalt leben. Als Faustregel gilt: Ein Mistkübel mit 20 bis 30 Liter Fassungsvermögen ist ausreichend für 1 bis 2 Personen. Für einen größeren Haushalt empfiehlt sich ein Modell mit 30 bis 40 Litern.

    Welche Größen gibt es bei Mistkübel?

    Mistkübel gibt es in verschiedenen Größen, damit du für jeden Raum und jede Anforderung den passenden Behälter findest. Kleine Modelle mit einem Fassungsvermögen von 3 bis 10 Litern sind perfekt fürs Badezimmer oder WC. Für kleine Haushalte eignen sich Mülleimer mit 20 bis 30 Litern. Große Modelle ab 40 Liter sind perfekt für große Familien, WGs oder Büros.

    Wie vermeide ich unangenehme Gerüche im Papierkorb?

    Damit dein Papierkorb sauber und geruchsneutral bleibt, solltest du den Inhalt regelmäßig entsorgen, Feuchtigkeit reduzieren und den Behälter regelmäßig reinigen. Bei Mistkübeln in Küche, Badezimmer und WC empfiehlt sich zusätzlich, Müllbeutel zu verwenden, die den Behälter vor Feuchtigkeit und Schmutz schützen.